Posts tagged ‘KONFLIKT 14’

Liebe Freunde des OSM, der Monat September zählt in diesem Jahr temperaturmäßig unbedingt noch mit in den Hochsommer. Ich kann mich ehrlich an keinen Monat September entsinnen, den ich jemals so schwitzend durchlitten hätte – aber möglicherwei­se wird meine Rückschau durch die Tatsache getrübt, dass ich a) älter werde und das Gedächtnis ohnehin schwächelt (im […]

Liebe Freunde des OSM, vor etwas mehr als einem halben Jahr habe ich in meinem Maiblog 2018 einen Gedanken angesprochen für eine neue Rubrik in diesem Blog. Und ich brauchte eine ganze Weile, um mir zu überlegen, wo wohl der ideale Ort und der beste Zeitpunkt wäre, um damit dann auch tatsächlich Ernst zu machen. […]

Liebe Freunde des OSM, dieser Monat meines Lebens war nicht nur einer der temperaturmäßig heißes­ten, an den ich mich erinnern kann, sondern darüber hinaus auch spannender Kulminationspunkt hitziger kreativer Aktivität. Dabei bestätigte sich einmal mehr, was ich schon in vergangenen Jahren erlebt hatte: wenn ich daran ging, ältere Texte digital zu erfassen, sprang mein früherer […]

Liebe Freunde des OSM, heute reisen wir in ein nebliges Reich voller Legendenbildung, das selbst mir noch sehr fremd ist… seit über 30 Jahren, wenn ich ehrlich sein soll. Wenn ich es recht erinnere, taucht der so genannte „Jenseitsraum“ erstmals in der OSM-Serie „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ (FdC) auf, die ich im Januar […]

Liebe Freunde des OSM, dieser Monat des Jahres 2018 hätte sich auch auf einer Wüstenwelt a la Arrakis abspielen können – oder im tropischen Archipel, wie es mir vorkam. Wochen­lang brannte sengende Hitze auf Braunschweig herunter, die Temperaturen la­gen meistenteils um 30 Grad oder höher, was bedeutete, dass es auch in mei­ner schriftstellerischen „Eremitenklause“ im […]

Liebe Freunde des OSM, ja, und damit sind wir dann im Frühjahr des Jahres 2015 angelangt, einem Jahr, in dem sich so vieles ändern sollte, das sich z. T. bis heute (Schreibdatum: 11. Juli 2018) nicht normalisiert hat. In mancherlei Hinsicht kann man sich fragen, ob es Normalisierung nach solchen Ereignissen überhaupt geben kann. So […]

Liebe Freunde des OSM, ja, es liegt schon geraume Zeit zurück, dass wir uns zu einer Kosmologie-Lektion des Oki Stanwer Mythos an dieser Stelle trafen. Das war in Blogartikel 240, also vor ungefähr 11 Monaten. Aber ich wies ja anfangs schon darauf hin, dass diese Artikelreihe in sehr unregelmäßigen und meist recht weit zerstreuten Abstän­den […]

Liebe Freunde des OSM, als wir uns das letzte Mal in dieser Rubrik des Wochen-Blogs trafen, referierte ich, wie weit meine Arbeiten am aktuellen OSM bis Ende August 2014 gediehen war (vgl. dazu den Blogartikel 280 vom 15. Juli 2018). Da befand ich mich noch in stürmischem Lauf durch eine Vielzahl von Werken. Im September […]

Liebe Freunde des OSM, und schon wieder ist ein Monat ins Land gestrichen, verflogen wie ein leichter Regenschauer, der durch den Tag hastet und entschwunden ist, ehe man ihn recht zur Kenntnis nehmen konnte. Es verdutzt mich immer wieder, wie ge­schwind die Wochen dahinrasen. Glücklicherweise kann man nicht sagen, dass ich derweil kreativ auf der […]

Liebe Freunde des OSM, hinter mir liegt ein seltsamer Monat, der zwischen drei verschiedenen Polen hin und her oszillierte, während ich, makroskopisch gesprochen, jede Menge Öf­fentlichkeitsarbeit zu tun hatte. Warum war das so? Nun, ich bin nun in drei Ehrenämtern tätig, während ich nonstop auf Arbeitssu­che bin, und die hielten mich gut in Atem: Posten […]