Liebe Freunde des OSM, der Monat Dezember ist immer ein umtriebiger und arbeitsreicher Monat für mich – weniger, weil ich dann noch so viele Geschichten schreiben kann, sondern weil viel Energie darauf verwendet werden muss, solche schönen wie zugleich fordernden Aufgaben umzusetzen, die nun mal mit dem Jahresende zusammenhängen: Weihnachten gilt es zu planen, Weihnachtspost […]
Posts tagged ‘Oki Stanwer Horror’
Blogartikel 416: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XL)
Liebe Freunde des OSM, als ich vor zehn Wochen das letzte Mal in dieser Rubrik verweilte, kam ich bis zur Darstellung des Monats Juni 2016. Ich steckte inzwischen bis zum Scheitel in Wissenschaftsgeschichte, was ich so definitiv nicht mehr gewohnt war, und die berichtete Dysbalance, die schon begonnen hatte, weitete sich in den Monaten, über […]
Blogartikel 413: Work in Progress, Part 95 – Der OSM im Oktober 2020
Liebe Freunde des OSM, dieser aktuelle Monat war ein Wechselbad der Gefühle, ganz ernsthaft. Er fing toll an und hörte – emotional – im vollendeten Desaster gestern auf. Das konnte ich wirklich so nicht erwarten, niemand konnte das, wenn man mal realistisch ist. Alter ist eine Sache, hohes Alter eine andere, und wenn man dann […]
Silvesterblog 2020
Liebe Freunde des OSM, ich würde mal sagen, wenn ich so auf das scheidende Jahr 2020 zurückblicke, so geht es wohl uns allen ähnlich: Pläne und Vorsätze waren in reichlichem Maße vorhanden, aber deren Umsetzung wurde von einem winzigen Organismus mit dem wissenschaftlichen Namen COVID-19, auch landläufig als „Corona“ verallgemeinert, grundlegend und in unvorhersehbarer Weise […]
Blogartikel 405: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 22
Liebe Freunde des OSM, wer von euch gedacht hat, mit dem Teil 21 der Close Up-Reihe sei Schluss, weil doch schließlich der äußerste Rand des behandelten KONFLIKTS 14 „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ (FdC) erreicht ist, der hat meine Anfangsworte zur Artikelreihe nicht mehr recht in Erinnerung. Das sei niemandem vorgeworfen. Immerhin war das […]
Blogartikel 391: Work in Progress, Part 90 – Der OSM im Mai 2020
Liebe Freunde des OSM, der Mensch kann sich an vieles gewöhnen, offenkundig auch an die Folgen einer globalen Pandemie, die sich auf das individuelle Leben eines jeden Einzelnen von uns auswirken. Denn auch wenn sich die Infektionszahlen des COVID-19-Erregers in Deutschland deutlich verringert haben, kann man nach wie vor nicht davon reden, dass die Infektionswelle […]
Blogartikel 389: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXXVII)
Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen hatte ich über den Monat September des Jahres 2015 meiner Kreativbiografie berichtet und davon, dass ich damals wieder für die TU Braunschweig zu arbeiten begonnen hatte, meine Alma Mater. Dass sich die Dinge hier rasch ändern sollten und dann massiven Einfluss auf mein kreatives Leben nehmen würden, ahnte […]
Blogartikel 388: Abenteuerurlaub im OSM
Liebe Freunde des OSM, herzlich willkommen im Reisebüro meiner freundlichen Wenigkeit, des einzigen Veranstalters im Universum, der euch privilegiert in die Weiten des Oki Stanwer Mythos mitnehmen kann. Heute bereisen wir mal einen Ort, an dem ich mich im Jahre 1983 aufhielt und den ich im Zuge der Digitalisierungsarbeiten älterer Schriftwerke jüngst wieder aufsuchte. Ich […]
Liebe Freunde des OSM, es wird kaum jemanden von euch überraschen, dass auch der Monat April ganz und gar im Zeichen der Corona-Pandemie stand. Aber eine gewisse Gewöhnung stellte sich dabei durchaus ein. Während Deutschland sich sukzessive immer mehr maskierte und so – spaßhaft betrachtet – in ein Land der Bankräuber verwandelte, bemühte ich mich […]
Liebe Freunde des OSM, die Sommerhitze beeinträchtigt traditionell meine kreative Leistung, das weiß ich schon seit sehr langer Zeit, und in meinen Schreibheften, in denen ich händisch das Auf und Ab meines Schreibdranges ausdrücke und archiviere, erkennt man das vermutlich recht klar. Würde man daraus eine Art kreativer „Fieberkurve“ in Form einer Statistik machen, was […]