Liebe Freunde des OSM, vor rund einem Monat habt ihr nun die erste wirklich intensive Begegnung mit einem Phänomen gehabt, das es – meiner Erkenntnis zufolge – so nur im Oki Stanwer Mythos zu erleben gibt: ihr habt Matrixfehler getroffen. Nun könnt ihr natürlich sagen: Hey, die kennen wir doch aus den Blogartikeln schon zur […]
Posts tagged ‘Oki Stanwer und das Terrorimperium’
Wochen-Blog 153: Serielle Crossover a la OSM
Wochen-Blog 152: Work in Progress, Part 35 – Der OSM im Oktober 2015
Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen kümmerte ich mich um den durchweg stürmischen Monat September 2015, und ich wünschte, es wäre inzwischen schon etwas mehr Ruhe in mein Leben eingekehrt. Doch wie ich gestern einer guten Bekannten sagte, ist auch der Monat Oktober schlechthin chaotisch gewesen. Weitere biografische Turbulenzen für die kommenden zwei Monate […]
Wochen-Blog 151: Das Geheimprojekt CK 1
Liebe Freunde des OSM, heute muss ich selbst mal tief durchatmen. Es ist ein bisschen wie ein Traum, was ich aktuell gerade mache, und zwar sowohl für mich als auch für euch. Ich arbeite derzeit an einem Geheimprojekt, und heute lüfte ich ein kleines bisschen den ersten Schleier, selbst wenn es noch einiges an Zeit […]
Wochen-Blog 150: Historie und Phantastik – kein Widerspruch (Essay)
Liebe Freunde des OSM, heute gibt es mal zur Feier des Tages – 150 Wochen Blogartikel sind durchaus eine Art von Jubiläum – etwas ganz Exotisches. Vor geraumer Zeit habe ich mal einen interessanten Essay geschrieben, den ich euch heute mal in gründlich aktualisierter Version zukommen lassen möchte. Denn wer weiß, vielleicht hat euch ja […]
Das neue OSM-E-Book ist da! „Annalen 5: Jaleenas zweites Leben“ ab sofort erhältlich!
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, üblicherweise sieht es so aus, als seien die Universen des Oki Stanwer Mythos voneinander durch eine weite zeitliche Schranke getrennt. Wenn ich dann also beispielsweise sage, KONFLIKT 2 werde in der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI) abgehandelt, und der erste Band der Reihe „Aus den Annalen der […]
Beam-Blog 18: „TI 13: Gefangen auf der Dschungelwelt“ endlich auch im EPUB-Format erhältlich!
Liebe Freunde meiner E-Books, die Raumfahrer der yantihnischen GHANTUURON-Mission staunten nicht schlecht, im allerletzten Moment von unbekannten Aliens aus dem Sonnensystem gerettet zu werden, dem sie die Bezeichnung „Sianlees Rast“ gegeben hatten. Als sie gewärtigen mussten, dass sie einen monströsen Vernichtungscountdown reaktiviert hatten, war es zu spät, daran noch irgendetwas zu ändern. Nun, und dann […]
Wochen-Blog 148: Der OSM im Bild, Teil 11
Liebe Freunde des OSM, vor acht Wochen beschäftigten wir uns zuletzt mit dem Titelbild von Lars Vollbrecht zu Band 24 der Serie „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ (FdC), d. h. wir befanden uns und befinden uns noch immer im KONFLIKT 14 des Oki Stanwer Mythos, an dem ich von 1983 bis Anfang 1988 geschrieben […]
Silvesterblog 2015
Liebe Freunde des OSM, zunächst will ich zum Jahresende diesen Beitrag dazu verwenden, all meinen interessierten Lesern für das mir und meinen Werken und meiner Website entgegengebrachte Interesse herzlich zu danken. Es erfüllt mich mit fröhlicher Zufriedenheit, zu entdecken, dass meine Homepage Monat für Monat im Durchschnitt mehr als viertausend Male angesteuert wird von Leuten, […]
Wochen-Blog 147: Work in Progress, Part 34 – Der OSM im September 2015
Liebe Freunde des OSM, der vorliegende Monat wurde nach wie vor von den privaten zeitraubenden Turbulenzen beherrscht, die der Tod meiner Mutter im Mai 2015 nach sich zog, leider. Aber es gab durchaus auch ein paar sehr positive Erlebnisse darin, so dass ich letzten Endes auf 29 beendete Werke zurückblicken kann. Wie ihr wisst, hat […]
Beam-Blog 17: „Annalen 3: Die schamlose Frau“ endlich auch im EPUB-Format erhältlich!
Liebe Freunde meiner E-Books, diesmal machen wir einen epischen Ausflug in die ferne Zukunft – und damit meine ich, selbst für den Oki Stanwer Mythos ist das ferne Zukunft. Wer sich sonst üblicherweise in der Galaxis Twennar des KONFLIKTS 2 aufhält und zu den Lesern der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI) zählt, der […]