Posts tagged ‘Vungash’

Liebe Freunde des OSM, Asmaar-Len ist für diejenigen, die sich in dieser Welt inzwischen ein wenig auskennen – und ein paar Archipel-Geschichten sind ja durchaus im Fandom erschienen, etwa in den Fanzines PARA­DISE des Terranischen Clubs Eden, in Christel Schejas „Legen­densänger“-Bänden oder im „Baden-Württemberg Aktuell“ (BWA) des Science Fiction-Clubs Baden-Württemberg (SFCBW)1 – die mit Abstand […]

Liebe Freunde des OSM, zu Beginn dieser neuen Rubrik, die uns mutmaßlich ein paar Jahre lang begleiten wird, weil die einzelnen Teile in recht gro­ßen Abständen erscheinen sollen, werfe ich euch am besten mal gleich ins kalte Wasser und erzähle dann etwas zu dem fol­genden Textstück, seiner Genese, seinem Umfang, Inhalt und al­lem, was mir […]

Liebe Freunde des OSM, also … da muss ich doch erst mal tief durchatmen dieses Mal, ehe ich beginne, mich mit diesem in jederlei Weise erstaunli­chen Ausnahmemonat zu befassen. Am Ende werdet ihr das verstehen. Vorab nur soviel: traditionell sind die heißen Som­mermonate Zeiten, in denen ich aufgrund der Temperaturen und schwächelnder Konstitution nicht zu […]

Liebe Freunde des OSM, dieser Monat meines Kreativlebens war ziemlich durchwachsen, und wie das meist so ist, wenn ich so etwas erwähne, will ich damit aussagen, dass sich schöne und weitaus weniger schöne Dinge die Waage hielten. Fangen wir mal mit den negativen Dingen an, um uns dann opti­mistisch zu schöneren Ufern aufzumachen. Wie ich […]

Blogartikel 487: Archipelfieber

Dezember 3rd, 2022

Liebe Freunde des OSM, es gibt Tage und Wochen, da werde ich völlig von einem Gedan­ken vereinnahmt und habe dann für nichts anderes mehr Raum. Das hat ein bisschen was von Verliebtheit an sich, das lässt sich kaum leugnen. Verliebtheit fühlt sich sehr ähnlich an: Man hat keine Interessen mehr außer einem ganz engen Fokuskreis, […]

Liebe Freunde des OSM, als ich vor zehn Wochen das letzte Mal in dieser Rubrik verweil­te, kam ich bis zur Darstellung des Monats Juni 2016. Ich steck­te inzwischen bis zum Scheitel in Wissenschaftsgeschichte, was ich so definitiv nicht mehr gewohnt war, und die berichtete Dys­balance, die schon begonnen hatte, weitete sich in den Mona­ten, über […]

Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen erreichte ich mit der Darstellung des Monats Juni 2017 den Hochsommer dieses Jahres und damit fast den Schluss meiner Beschäftigungs­zeit an der Technischen Universität Braunschweig. Ich litt zunehmend unter ei­ner kreativen Balancestörung, die sich im Verein mit meiner sich stetig verknap­penden Zeit entschieden irritierend auf mein E-Book-Programm ausgewirkt […]

Liebe Freunde des OSM, als ich euch vor acht Wochen verließ, versprach ich, mich dieses Mal um das zweite Quartal des Jahres 2017 meines Schaffensprozesses zu kümmern. Und da ich erst kürzlich einen recht umfangreichen Blogartikel verfasst habe, möch­te ich mich heute mal konzentriert und knapp halten. Mal sehen, ob mir das ge­lingt … Der […]

Liebe Freunde des OSM, als ich vor fünf Wochen an dieser Stelle von meinen kreativen Aktivitäten im Frühjahr 2016 berichtete, deutete ich an, dass die Talsohle meiner Arbeitsleis­tung noch nicht wirklich erreicht war. Dahin kommen wir jetzt. Ich befand mich seit Jahren endlich wieder einmal voll im Arbeitsleben, auf ei­ner 40-Stunden-Stelle, hatte mit einem unglaublich […]

Liebe Freunde des OSM, stürmische Gewässer liegen vor uns bzw. lagen ab April 2015 direkt vor mir. Zwar ahnte ich damals schon, dass meine Geschwister und ich uns wohl mit der Vorstellung anfreunden müssten, dass wir das nächste Weihnachtsfest mit un­serer gebrechlichen Mutter nicht mehr gemeinsam feiern könnten – solche Ge­danken hatten mich schon Ende […]