Liebe Freunde des OSM, Fantasy rezensiere ich heutzutage quasi gar nicht mehr, dann schon eher – wenn es sich ergibt – Werke, die man nicht so ganz dem realistischen Erzählbereich zuordnen, sondern in das vage Terrain der Phantastik eingemeinden müsste. Darunter fällt etwa Weird Fiction, die der Fantasy eng benachbart ist. Vor rund 20 Jahren […]
Posts tagged ‘Hexen’
Rezensions-Blog 361: Götter, Gnomen und Giganten
Liebe Freunde des OSM, und wieder ist von neuem ein ganzer Monat dahingeflossen … ich bin echt immer wieder am Staunen, wo die ganze Zeit bleibt. Für diesen Monat gilt das ganz besonders, will mir scheinen. Warum? Nun … formal hatte ich jede Menge freie Zeit zur Verfügung, schließlich endete mein Vertrag mit der Universität […]
Blogartikel 455: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 32
Liebe Freunde des OSM, starten wir gleich mal mit dem knappen Rückblick, ehe es in die Vollen geht: Oki Stanwers Lage in der Galaxis Milchstraße beginnt sich nach einigen Rückschlägen zu konsolidieren. So konnte er mit dem Matrixkoordinator WÄCHTER zusammentreffen, stellte aber fest, dass die Zentralwelt vollkommen entvölkert war. Sein nächstes Ziel war der Spiralarm […]
Liebe Freunde des OSM, mit diesem Artikel schließe ich die Darstellung der Fantasy-Horror-Serie „Horrorwelt“, an der ich Ende 1983 zu schreiben begann und die jetzt während der Corona-Pandemiezeit 2021 fertig digitalisiert worden ist. Es sind sogar weitere Episoden entstanden inklusive neuer Planungstitel, aber wie rasch an dieser komplexen Geschichte weitergearbeitet werden kann, ist noch nicht […]
Blogartikel 423: Der Name ist Programm – Ein Kosmos namens Horrorwelt, Teil 5
Liebe Freunde des OSM, vor vielen Wochen (Blogartikel 412) waren wir zuletzt zu Gast in dem bizarren Kosmos der Serie „Horrorwelt“, und ich konnte euch die groben Handlungslinien bis Band 125 der Serie vorstellen, wie sie sich 20 Jahre nach dem Tod des Heroen Mapun (Band 100 der Serie) entwickelt haben. Mapuns Kinder, die Zwillinge […]
Liebe Freunde des OSM, mit dem vorliegenden Band 101 begann damals für mich eine neue Ära in der Serie Horrorwelt. Wie erinnerlich hatte in den ersten hundert Episoden der Serie der zuweilen verzweifelte Kampf der menschlichen und nichtmenschlichen Bewohner der Horrorwelt gegen den brutalen Invasor TOETAAR, den Dämon der Gewalt, die Handlung beherrscht. Nach einem […]
Blogartikel 402: Der Name ist Programm – Ein Kosmos namens Horrorwelt, Teil 3
Liebe Freunde des OSM, wie versprochen komme ich sehr viel zeitiger zurück zum Thema „Horrorwelt“. Die Riesenlücke zwischen Teil 1 (Blogartikel 376) und Teil 2 (Blogartikel 394) soll sich so definitiv nicht mehr wiederholen. Und da es auch dieses Mal bezüglich der Episoden 76-100 der Horrorwelt-Serie viel zu erzählen gibt, starte ich am besten gleich […]
Blogartikel 394: Der Name ist Programm – Ein Kosmos namens Horrorwelt, Teil 2
Liebe Freunde des OSM, es tut mir leid, dass es schon wieder so lange her ist, seit ich über das Phänomen „Horrorwelt“ mit euch sprechen konnte – aber ich wollte eigentlich mal schauen, wie der Teil 1 als Blogartikel 376 so ankam. Und da ich so weit im Voraus geschrieben hatte, war das mit einer […]
Liebe Freunde des OSM, wohl jeder von euch, der sich seit Jahren oder Jahrzehnten in der phantastischen Literatur zuhause fühlt, hat gewisse Vorstellungen von den traditionellen Genregrenzen. Wenn man es mit einer Fortentwicklung unserer gegenwärtigen Welt, sei es zum Positiven oder Negativen, zu tun hat, mit Robotern, KI, Raumschiffen, Weltraumimperien usw., dann befindet man sich […]
Wochen-Blog 257: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXI)
Liebe Freunde des OSM, wir schrieben den September des phantastischen Jahres 2010, und ich berichtete kürzlich, dass dieses Jahr Ort der unglaublichen Langzeitprojekte und der in erstaunlich kurzer Zeit zu enormen Texten angewachsenen Geschichten war. Ich hatte „Rhondas Reifejahre“ und „Eine Adelige auf der Flucht“ beendet, an denen ich viele Jahre geschrieben hatte. „Antaganashs Abenteuer“ […]