Liebe Freunde des OSM, es ist wirklich atemberaubend, wie schnell die Wochen gegen Jahresende so da­hinfliegen. Ehe man sich versieht, sind schon wieder vier Wochen vorbei, und die Adventszeit steht direkt vor der Tür… ach ja, und vergesst bitte die Mär, dass arbeitslose Mitmenschen Unmengen an Zeit zur Verfügung haben. Für mich we­nigstens gilt das […]

Liebe Freunde des OSM, als ich anno 2005 das vorliegende Buch als vorläufig letzten aktuellen Roman der Harry Potter-Reihe las – die anderen waren noch nicht publiziert – , da war selbst die Verfilmung noch nicht weit genug fortgeschritten, so dass ich unten spekulieren musste, was dieselbe im Falle dieses Werkes ergeben würde. Nun, meine […]

Liebe Freunde des OSM, ich war mit dem Frühjahr 2013 in eine aufregende neue Zeit eingetreten – end­lich, nach so langer Zeit, in der ich lediglich das Fandom sporadisch mit meinen Geschichten erfreuen konnte und doch so vieles unausgesprochen „unter der Decke“ zu halten gezwungen war, arbeitete ich an einem konsequenten Pro­gramm, was meine Veröffentlichungen […]

Liebe Freunde des OSM, ja, heute geht es um ein gar mächtiges Lesevergnügen, das meine Lachmuskeln an vielen Stellen auf köstliche Weise strapazierte, und außerdem sorgte es für den einen wie anderen Schweißausbruch bei allzu kribbeligen, kniffligen Phasen der Geschichte. Das hatte damit zu tun, dass ich es zwar a) mit einem Roman von Clive […]

Liebe Freunde des OSM, mit diesem Gedicht stoßen wir in eine neue Zeit des OSM vor und vor allen Din­gen in eine Zeit, in der ich sehr viel konkreter Bezug auf die Episoden nahm. Während in den frühen Gedichten bis 1989 eher vage, unklare Bezüge existier­ten, wurde das in diesem Werk gründlich geändert. Die Entstehungszeit […]

Rezensions-Blog 150: Maia

Februar 7th, 2018

Liebe Freunde des OSM, heute ist es mal an der Zeit, eine Rezension auszupacken und euch vorzustellen, die ich im Jahre 2000 geschrieben habe und die einen der schönsten Romane thematisiert, den ich je gelesen habe. Kann ich nach wie vor nicht anders nen­nen, auch wenn diese Zweitlektüre, anlässlich derer diese Rezi entstand, eben schon […]

Liebe Freunde des OSM, wir schrieben den September des phantastischen Jahres 2010, und ich berichte­te kürzlich, dass dieses Jahr Ort der unglaublichen Langzeitprojekte und der in erstaunlich kurzer Zeit zu enormen Texten angewachsenen Geschichten war. Ich hatte „Rhondas Reifejahre“ und „Eine Adelige auf der Flucht“ beendet, an de­nen ich viele Jahre geschrieben hatte. „Antaganashs Abenteuer“ […]

Liebe Freunde des OSM, ich liebe Zeitreisegeschichten… das ist etwas, was ihr von mir natürlich schon lange wisst. Und das Buch, das ich euch unten vorstellen möchte, gehört in die Rubrik, die ich – unter den Zeitreiseromanen – als absolutes „must have“ einsortieren würde. Ein zutiefst romantischer, witziger und auch etwas tragi­scher Roman. Also genau […]

Liebe Freunde des OSM, alles geht einmal zu Ende, sowohl die guten wie die weniger schönen Dinge. Im Monat Oktober konnte ich mich von mancherlei Dingen verabschieden. Fangen wir mit den weniger schönen an: zwar plagte mich den größten Teil des Monats die Rekonvaleszenz der verschleppten Erkältung, aber gegen Monatsende war ich dann wieder obenauf. […]

Liebe Freunde des OSM, es ist an der Zeit, die dritte Stippvisite in der magischen Parallelwelt von Joanne K. Rowling zu machen. Diesmal, ihr werdet es merken, hatte mich diese Welt schon deutlich stärker eingefangen als in den vorherigen Bänden. Ein Befund, der im Nachhinein vielleicht etwas überrascht, war ich doch weder damals noch heute […]