Posts tagged ‘Arthur Conan Doyle’

Liebe Freunde des OSM, zugegeben und vorgewarnt – diesmal gibt es eine wenig schmeichelhafte Re­zension für Leute, die Hardcore-Indy-Fans sind und sich einen Teufel um Stil, Qualität und inhaltliche Kohärenz kümmern. Ich konnte leider dennoch nicht anders, als damals eine Rezension zu diesem Werk zu schreiben, das ich an­schließend aus meinen Bücherregalen entfernt habe. Gleichwohl […]

Liebe Freunde des OSM, wer sich jetzt denkt: Moment, den Titel habe ich doch irgendwoher schon mal gehört…, nun, der liegt damit goldrichtig, würde ich sagen. Heute geht es um ein sehr prominentes und erstaunlich dünnleibiges Büchlein aus dem späten 19. Jahrhundert, das wohl eines der bemerkenswertesten Literaturphänomene des 20. und 21. Jahrhunderts fundierte, ohne […]

Liebe Freunde des OSM, ja, das ist eine gute Frage, nicht wahr? Eine, die bis heute wahlweise kontrovers diskutiert wird oder als Paradoxie einfach im Raum steht. Doch wenn man sich vergegenwärtigt, wie oft gerade kreative Geister wie Schriftsteller sich an dem Phänomen dieses Serienkillers gerieben haben und bis heute reiben – seien es Phantasten, […]

Liebe Freunde des OSM, wie ich jüngst schon versprochen habe, kehren wir heute zurück zum legen­dären Detektiv aus der Baker Street 226B und seinen Epigonen, von denen es bekanntlich unzählige gibt… mal mehr, mal weniger geschickte, mal mit intelli­genten Einfällen, dann leider auch wieder mit eher mäßig interessanten bis misslungenen Adaptionen. Das, was ich hier […]

Liebe Freunde meiner Geschichten, ihr kennt das wahrscheinlich – kaum hat man einen lange geplanten Event er­folgreich hinter sich gebracht, kaum hat sich die fiebrige Nervosität gelöst und ist in breites Grinsen und begeistertes Augenfunkeln umgeschlagen, schon er­tappt man sich, recht bald nach dem Event, dabei, neue Pläne zu schmieden. Die Lesung war doch klasse… […]

Liebe Freunde des OSM, wer mich lange genug kennt, weiß zur Genüge, dass ich den legendären Detek­tiv Sherlock Holmes nun wirklich sehr mag und mich immer wieder höchst be­reitwillig in ein Leseabenteuer stürze, wenn einer der Holmes-Epigonen in der Nachfolge von Sir Arthur Conan Doyle eine Geschichte zu Holmes und seinem „Eckermann“ Dr. John Watson […]

In eigener Sache-Blog (1)

Oktober 1st, 2014

Liebe Freunde meiner E-Books, wie ich schon verschiedentlich erwähnte, ist meine Aktivität als Selfpublisher nicht ohne Risiko, namentlich ohne finanzielles Risiko. Und mir war die ganze Zeit in den vergangenen zwei Jahren klar, dass ich mich auf einem schmalen Grat bewegte und ich einiges an Geduld, Entbehrung und Verlusten zu ertragen haben würde, bis sich […]

Liebe Freunde, wie ich jüngst schon angekündigt habe, folgt nun die Langversion jenes Interviews, das ich Corinna Rindlisbacher vom E-Book-Lektorat www.ebokks.de schon vor einigen Monaten gegeben habe. Da ihr aus verständlichen Gründen meine Ausführungen „ein bisschen zu lang“ waren, habe ich sie auf Kurzformat zusammengestrichen. In dieser Form hat sie sie dann Anfang September 2013 […]