Liebe Freunde des OSM, manchmal überrasche ich meine Bekannten und Freunde in Diskussionen, weil sie dann feststellen müssen, dass unter der unscheinbaren Oberfläche des Uwe Lammers doch erstaunliche mentale Abgründe schlummern, die sie so nicht erwartet haben. Jüngst kam es wieder einmal zu einem solchen Aha-Moment in einem Gespräch, und vielleicht ist es von allgemeinem […]
Posts tagged ‘Baumeister’
Wochen-Blog 157: Der OSM – ein Wolkenschloss? Nein!
Wochen-Blog 156: Work in Progress, Part 36 – Der OSM im November 2015
Liebe Freunde des OSM, wie schon vor vier Wochen vorhergeahnt, entwickelte sich der Monat November ähnlich durchwachsen weiter wie die zurückliegenden… das bedeutete primär, dass ich vielfach gründlich vom kreativen Arbeiten abgelenkt wurde und entsprechend wenig schaffte. Natürlich, nach meiner heutigen Berechnung der kreativen Seiten im Monat November komme ich auf 1.673 kreative Seiten… aber […]
Wochen-Blog 153: Serielle Crossover a la OSM
Liebe Freunde des OSM, vor rund einem Monat habt ihr nun die erste wirklich intensive Begegnung mit einem Phänomen gehabt, das es – meiner Erkenntnis zufolge – so nur im Oki Stanwer Mythos zu erleben gibt: ihr habt Matrixfehler getroffen. Nun könnt ihr natürlich sagen: Hey, die kennen wir doch aus den Blogartikeln schon zur […]
Wochen-Blog 152: Work in Progress, Part 35 – Der OSM im Oktober 2015
Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen kümmerte ich mich um den durchweg stürmischen Monat September 2015, und ich wünschte, es wäre inzwischen schon etwas mehr Ruhe in mein Leben eingekehrt. Doch wie ich gestern einer guten Bekannten sagte, ist auch der Monat Oktober schlechthin chaotisch gewesen. Weitere biografische Turbulenzen für die kommenden zwei Monate […]
Wochen-Blog 149: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (IX)
Liebe Freunde des OSM, als ich euch vor zwölf Wochen an dieser Stelle – im Rahmen dieser Subrubrik meines Blogs – zurückließ, überlegte ich am Schluss, ob ich an dieser Stelle heute auf den neuen Band der E-Book-Reihe „Aus den Annalen der Ewigkeit“ eingehen sollte, der bei optimaler Entwicklung der Publikationsfolge Anfang Januar 2016 veröffentlicht […]
Beam-Blog 18: „TI 13: Gefangen auf der Dschungelwelt“ endlich auch im EPUB-Format erhältlich!
Liebe Freunde meiner E-Books, die Raumfahrer der yantihnischen GHANTUURON-Mission staunten nicht schlecht, im allerletzten Moment von unbekannten Aliens aus dem Sonnensystem gerettet zu werden, dem sie die Bezeichnung „Sianlees Rast“ gegeben hatten. Als sie gewärtigen mussten, dass sie einen monströsen Vernichtungscountdown reaktiviert hatten, war es zu spät, daran noch irgendetwas zu ändern. Nun, und dann […]
Silvesterblog 2015
Liebe Freunde des OSM, zunächst will ich zum Jahresende diesen Beitrag dazu verwenden, all meinen interessierten Lesern für das mir und meinen Werken und meiner Website entgegengebrachte Interesse herzlich zu danken. Es erfüllt mich mit fröhlicher Zufriedenheit, zu entdecken, dass meine Homepage Monat für Monat im Durchschnitt mehr als viertausend Male angesteuert wird von Leuten, […]
Wochen-Blog 147: Work in Progress, Part 34 – Der OSM im September 2015
Liebe Freunde des OSM, der vorliegende Monat wurde nach wie vor von den privaten zeitraubenden Turbulenzen beherrscht, die der Tod meiner Mutter im Mai 2015 nach sich zog, leider. Aber es gab durchaus auch ein paar sehr positive Erlebnisse darin, so dass ich letzten Endes auf 29 beendete Werke zurückblicken kann. Wie ihr wisst, hat […]
Wochen-Blog 142: OSM-Kosmologie, Lektion 7 – Menschen und Menschenähnliche (II)
Liebe Freunde des OSM, oh ja, wenn ihr jetzt sagen würdet, es sei doch schon ziemlich lange her, dass ich über dieses Thema gesprochen habe, so bin ich der erste, der das bereitwillig zugibt, demütig sein Haupt senkt und die legendären Worte „Asche auf mein Haupt“ murmelt. Ihr habt Recht. Zugleich erinnere ich bei dieser […]
Beam-Blog 16: „TI 12: Sternenlegenden“ endlich auch im EPUB-Format erhältlich!
Liebe Freunde meiner E-Books, wer schon Leser meines E-Books „Ian und der Stein der Götter“ (Annalen 2) gewesen ist, der wird bereits auf diese rätselhaften schwarzen Kristallportale gestoßen sein, die nach Auskunft des Berinnyers Shaslacanyoorid das ganze Universum durchziehen – das gewaltige Transmitternetz der legendären Rasse der Baumeister. Wo und wann genau fing das alles […]