Liebe Freunde des OSM, immer, wenn das Jahresende naht, drängen sich irgendwie auf beinahe organische Weise die Termine und die noch zu erledigenden Aufgaben. Ich glaube, darüber habe ich im vergangenen Jahr um diese Zeit schon geschrieben. Es ändert sich grundsätzlich nichts daran, so gut man das auch planen möchte. Hinzu kommen natürlich dann die […]
Posts tagged ‘Bytharg’
Wochen-Blog 103: Work in Progress, Part 24 – Der OSM im November 2014
Wochen-Blog 100: Der Oki Stanwer Mythos (OSM) auf einen Blick
Liebe Freunde des OSM, hundert Wochen Blogartikel sind in meinen Augen eine stolze Zahl, und ich habe eine ganze Weile überlegt, was ich wohl in diesem ganz besonderen Blogbeitrag erzählen könnte. Schließlich ging mir auf, dass das gar nicht so wirklich schwierig ist, sondern im Gegenteil recht nahe liegend. Ich habe verschiedentlich in den letzten […]
Silvesterblog 2014:
Liebe Freunde des OSM, wie schon im vergangenen Jahr möchte ich heute gegen Ende des Jahres 2014 die Gelegenheit nutzen, um euch zuallererst für euer reges Interesse an meinen Werken und meinem wöchentlichen Internetblog zu danken. Beides ist nicht selbstverständlich, und es gibt natürlich in den Weiten des World Wide Web jede Menge an Ablenkungen. […]
Wochen-Blog 92: Logbuch des Autors 10 – Zurück zu den Yantihni
Liebe Freunde des OSM, die Überraschung saß aber wirklich – auf einmal befand ich mich in einem Gleiter mitten über dem blauen Meer, über mir die strahlende, helle Sonne, und direkt vor mir, auf Fahrersitz und Beifahrersitz saßen zwei alte Bekannte: der Pilot Alyechin und sein neuer Freund, der allische Leutnant Nhaigoor von den allischen […]
Wochen-Blog 91: Work in Progress, Part 21 – Der OSM im August 2014
Liebe Freunde des OSM, der Monat August 2014 wartete mit ein paar unkonventionellen Problemen auf, die zu Beginn und zum Ende hin eine Menge Zeit verschlangen. Bis zu dem Zeitpunkt, zu dem dieser Blogartikel erscheint, sind beide hoffentlich schon längst gelöst. Problem Nummer 1 hatte zu tun mit dem Versuch, ein erstes E-Book mit Hilfe […]
Wochen-Blog 90: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 23
Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen, am 19. Oktober 2014, habe ich euch hier mit Teil 22 meiner Kreativbiografie zurückgelassen, wo ich euch vom Jahr 2002 erzählte, in dem beinahe der OSM und meine wissenschaftliche Karriere Schiffbruch erlitten hätten und sich gerade soeben noch berappeln konnten. Und dann lag die Zukunft offen vor mir. […]
Wochen-Blog 82: Work in Progress, Part 19 – Der OSM im Juni 2014
Liebe Freunde des OSM, es ist irgendwie eine Art von Naturgesetz, dass die Monate umso rascher verstreichen, je weiter ein Jahr voranschreitet. Sicherlich gibt es dafür auch eine wissenschaftliche Erklärung mit komplizierter Formel, aber die braucht uns heute nicht zu bekümmern. Entscheidend ist nur, dass ihr in einem Punkt gewiss sein könnt: der OSM bleibt […]
Wochen-Blog 79: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (III)
Liebe Freunde des OSM, heute breche ich mal kurzerhand die Reihenfolge meiner Berichterstattung über die Geschichtenreihe „Aus den Annalen der Ewigkeit“ auf, aus gegebenem Anlass. Eigentlich war ja für den Monat August 2014 geplant, eine zweite Kurzgeschichtensammlung zu realisieren… aber ich kam zwischenzeitlich etwas von dieser Idee ab, und der Grund war folgender: Anfang 2014 […]
Wochen-Blog 78: Work in Progress, Part 18. Der OSM im Mai 2014
Eine Vorbemerkung in eigener Sache: Liebe Freunde, ihr habt gemerkt, dass wider Erwarten am gestrigen Sonntag dieser Blogartikel nicht den Weg auf meine Homepage fand. Das hatte technische Gründe – mein Telefon wurde standardmäßig umgestellt, und es hat nicht wirklich funktioniert. Ich bin deshalb seit Tagen offline und schalte diesen Blog sozusagen auf einem Umweg […]
Liebe Freunde des OSM, von Anbeginn an waren diese Wesen reine Poesie, märchenhafte Geschöpfe jenseits der Vorstellungskraft, und sie rissen mich einfach mit sich, als ich ihrer ansichtig wurde, wie ein frisch Verliebter… und wer weiß, vielleicht war ich damals ja auch frisch verliebt in diese ewigen Reisenden zwischen den Sternen des Universums. Es verblüfft […]