Liebe Freunde meiner E-Books, ich überlege gerade, ob es intelligent ist, mit dem Verfassen dieser Zeilen in einem Moment zu beginnen, in dem ich eine heftige Erkältung final auskuriere. Aber es gibt schon mehrere Gründe, dies zu tun. Der erste dieser Gründe ist offensichtlich: Es ist an der Zeit. Wir schreiben den 7. April, was […]
Posts tagged ‘E-Books’
Maiblog 2024
Liebe Freunde des OSM, am 13. Juni 2023 war es mal wieder soweit – ein weiterer kleiner Meilenstein des Oki Stanwer Mythos wurde vollendet. Der Titel deutet es schon an: Ich habe eine weitere Serie fertig digitalisiert. Die Rede ist von KONFLIKT 13 „Oki Stanwer Horror“ (OSH), die ich seit 1988 in Form des Buches […]
Rezensions-Blog 444: Fly me to the Moon
Liebe Freunde des OSM, was fasziniert uns an Büchern und führt dazu, dass wir sie kaufen? Diese Frage umfassend zu beantworten würde hier natürlich den zur Verfügung stehenden Raum sprengen, ganz klar. Für mich, und nur für mich kann ich recht präzise sprechen, gibt es eine klare Rangliste von alternativen Kategorien. Zum einen sind da […]
Blogartikel 549: Treffen der mythischen Völker
Liebe Freunde des OSM, dieser Blogartikel wird sehr weit voraus geschrieben, und ich kann beim besten Willen noch nicht abschätzen, wie sehr sich meine Denkwelt verändert hat, bis er am 11. Februar 2024 erscheint. Aktuell haben wir gerade mal den 27. Mai 2023, und es geht um ein paar Gedanken, die mich heute umgetrieben haben […]
Blogartikel 548: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (LVII)
Liebe Freunde des OSM, und wieder sind sechs Wochen ins Land gestrichen seit dem letzten Artikel dieser Blogartikelreihe. Damals schloss ich mit dem Berichtsmonat September 2020 ab, sodass ich heute mehr zum Endquartal dieses Jahres sagen kann, die Monate Oktober bis Dezember. Ich deutete schon an, dass meine kreative Leistung im dritten Quartal des Jahres […]
Silvesterblog 2023
Liebe Freunde des OSM, es ist wirklich schwer zu glauben, wie rasch doch die vergangenen 365 Tage des Jahres 2023 verflogen sind. Schon sind wir gewissermaßen in der Zielgeraden und rasen auf Silvester zu, jenen Tag, an dem ihr diese Zeilen lesen werdet. Sehr viel ist in diesen zwölf Monaten passiert, an vielem davon habt […]
Blogartikel 543: Work in Progress, Part 125 – Der OSM im April 2023
Liebe Freunde des OSM, vertraut mir – es ist wirklich keine Absicht, zu einem „kleinen“ Jubiläum dieser Artikelreihe so eine furiose Darstellung abzuliefern, das war absolut nicht geplant. Es ist einfach so passiert, wie das eben meist im Leben so ist. Die tollsten Dinge geschehen schlicht, ohne dass man damit rechnet oder sie präzise in […]
Rezensions-Blog 436: Edinburgh Love Stories
Liebe Freunde des OSM, eigentlich ist ja die Handlung um die Beziehungsgeschichten, die Samantha Young in ihren in Edinburgh spielenden Romanen, beginnend mit „Dublin Street“, endend mit „Nightingale Way“, abgeschlossen. Aber wie ich in der unten erstmals veröffentlichten Rezension darlege, ist der Kosmos ihrer Protagonisten um einiges weiter als angenommen. Wie auch im Fall von […]
Blogartikel 542: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (LVI)
Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen beschäftigte ich mich im Rahmen dieser Rubrik mit dem kreativen Ergebnis der autonomen OSM-Werke für das zweite Quartal des Jahres 2020. Heute wird nahtlos angeschlossen, und Fokus sind diesmal die Monate Juli, August und September. Ihr wisst aus jahrelanger Berichterstattung, dass das meist sehr heiße Monate sind, was […]
Blogartikel 539: Eine neue Welt
Liebe Freunde des OSM, der heutige Schreibtag, der 18. April 2023, wird in die Geschichte des Oki Stanwer Mythos (OSM) eingehen, das ist jetzt schon ganz evident. Ich habe einen ersten Schritt in eine neue Welt getan, und heute möchte ich euch einen kleinen Einblick darin geben, damit ihr meinen euphorischen ersten Satz etwas genauer […]