Eine Vorbemerkung in eigener Sache: Liebe Freunde, ihr habt gemerkt, dass wider Erwarten am gestrigen Sonntag dieser Blogartikel nicht den Weg auf meine Homepage fand. Das hatte technische Gründe – mein Telefon wurde standardmäßig umgestellt, und es hat nicht wirklich funktioniert. Ich bin deshalb seit Tagen offline und schalte diesen Blog sozusagen auf einem Umweg […]
Posts tagged ‘INSEL’
Wochen-Blog 78: Work in Progress, Part 18. Der OSM im Mai 2014
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, wer immer von euch – oder auch künftig von allen Neuankömmlingen, die meine Werke gerade erst entdecken – in die Tiefen des Oki Stanwer Mythos (OSM) und seiner Universen vorstößt, wird an einem Begriff nicht vorbeikommen, der in der Regel unter den Wissenden Schauder und Entsetzen auslöst, mindestens aber […]
Wochen-Blog 68: Logbuch des Autors 6: Jubiläumsstimmung
Liebe Freunde des OSM, die Situation war absolut denkwürdig, doch vermutlich ist mir das als einzigem von uns an jenem Abend des 2. Januar 2014 aufgefallen. Es war der erste Abend des traditionellen monatlichen SF-Stammtisches in Braunschweig, und wir waren im Café DIALOG am Rebenring unter anderem zusammengekommen, um die Feinplanung für den Convention „Raum […]
Liebe Freunde des OSM, ich habe schon vor langer Zeit an dieser Stelle versprochen, euch ein wenig mehr über die lose Geschichtenreihe Aus den Annalen der Ewigkeit zu erzählen, die die erste aktuelle OSM-Serie flankiert (ja ja, Oki Stanwer und das Terrorimperium ist ja erst der Anfang…). Und der Moment ist passend, um das heute […]
Liebe Freunde des OSM, vor drei Wochen ließ ich euch an dieser Stelle vermutlich in ziemlicher Konfusion zurück und mit einem Problem, das sich von dem derzeit als E-Book zu lesenden OSM ziemlich weit entfernt hat – mit der Entdeckung nämlich, dass sich im Jahre 1994, vor knapp zwanzig Jahren also, das Grundkonzept des Oki […]
Wochen-Blog 42: Logbuch des Autors 3: OSM-Kriminalistik, gibt es die? Oktober 2013
Liebe Freunde des OSM, es gibt echt kuriose Dinge, die man gar nicht vorhersehen kann. Eine solche Begebenheit führte dazu, dass mir das Thema unserer heutigen Darstellung einfiel. Seit einiger Zeit bin ich dabei, fremde Texte Korrektur zu lesen, und das letzte Projekt dieser Art war ein Kriminalroman, der in der Gegenwart spielt. Da wurde […]
Wochen-Blog 38: Work in Progress, Part 9 – Der OSM im August 2013
Liebe Freunde des OSM, der August 2013 war in der Rückschau ein recht chaotischer Monat. Mit insgesamt nur 655 Seiten kreativer Aktivität (worin aber beispielsweise auch aktualisierte Listen und Korrekturseiten inbegriffen sind), war dieser Monat nicht wirklich rege, wenn wir den OSM allein betrachten. Ansonsten habe ich schon eine Menge getan – mit tatkräftiger Hilfe […]
Endstand des E-Books „Rätselhafte Retter“ ermittelt!!
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, liebe Neuleser, ihr seht mich glücklich an diesem Tag – es ist einfach phantastisch, wie stark die Neugierde euch auf mein jüngstes veröffentlichtes Werk, den Band 7 der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“, das E-Book „Rätselhafte Retter“ aufmerksam gemacht hat. Heute früh konnte ich den Endstand der aktuellen […]
Wochen-Blog 26: Logbuch des Autors 1: Andere Seite, Juni 2013
Liebe Freunde des OSM, die Welt ist tückisch und trügerisch, und alles, was man erfährt, kann reine Ideologie sein, der Wahrheit entsprechen oder so abstrus entstellt daherkommen, dass man das Gefühl hat, man werde verrückt. Dieses Gefühl stellt sich bei dem armen Kerl ein, dessen Lebensweg ich ein Stück weit in den vergangenen Tagen begleitete, […]
Wochen-Blog 23: Die OSM-Wiki – Blicke in andere Universen
Liebe Leser des OSM, wie inzwischen aus den anderen Blog-Artikeln hinreichend bekannt geworden sein dürfte, ist der Oki Stanwer Mythos ein Werk, das sich als Universen übergreifend versteht. Die Grundlage des OSM ist also die klassische Multiversum-Theorie, freilich mit einer gewissen Abgrenzung: während in gängigen Multiversenansätzen von einer Vielzahl paralleler Universen ausgegangen wird (übrigens ein […]