Liebe Freunde des OSM, woran mag es liegen, dass Romansequels von wechselnden Coautoren betreut werden? Dass das nicht immer so sein muss, beweist etwa ein Justin Scott, der nach wie vor den Detektiv Isaac Bell betreut, den Clive Cussler sich vor Jahren ausdachte. Aber sowohl bei den NUMA-Wissenschaftlern Kurt Austin und Joe Zavala ist kürzlich […]
Posts tagged ‘Kurt Austin’
Rezensions-Blog 261: Der Schwur der Wikinger
Rezensions-Blog 233: Höllensturm
Liebe Freunde des OSM, Clive Cussler und sein Coautoren bilden in der Gegenwart eine erstaunlich produktive Schreibfabrik und erzeugen gewissermaßen New York Times-Bestseller am laufenden Band… dass sie primär in den USA erfolgreich sind, liegt wahrscheinlich wesentlich in der Natur der Sache: der Autor ist Amerikaner, und die meisten amerikanischen Leser scheinen eher niedrigschwellig veranlagt […]
Rezensions-Blog 228: Teufelstor
Liebe Freunde des OSM, ja, die Romane von Clive Cussler & Konsorten bilden schon den Inhalt ganzer Regalfächer, dessen bin ich mir durchaus bewusst, und es scheint keinerlei Mangel daran zu herrschen, immer weitere solche Abenteuerromane in die Bestsellercharts zu hieven. Das wird auch höchstwahrscheinlich so weitergehen, selbst wenn der hoch betagte Cussler nicht mehr […]
Rezensions-Blog 223: Killerwelle
Liebe Freunde des OSM, üblicherweise stehen die Romane von Clive Cussler ja relativ alleine für sich. Sie besitzen zwar meist ein wiederkehrendes Personal, etwa die NUMA-Kämpen Dirk Pitt, Albert Giordino, Joe Zavala und Kurt Austin oder eben – siehe unten – die Crew der Corporation um Juan Cabrillo… aber sie sind doch nur sehr selten […]
Rezensions-Blog 198: Eiskalte Brandung
Liebe Freunde des OSM, es ist immer bedauerlich, wenn man merkt, dass einem Autor buchstäblich die Puste ausgeht und der schreiberische, packende Elan auf der Strecke bleibt. Das passiert hier leider mit Paul Kemprecos, der wohl nahezu 99 % des Romans geschrieben haben dürfte. Er war nicht so ganz bei der Sache und baut diverse […]
Rezensions-Blog 194: Seuchenschiff
Liebe Freunde des OSM, man mag ja skeptisch sein gegenüber Autoren, die Romanbestseller am Fließband produzieren, umso mehr, wenn sie sich dann verstärkt auf Coautoren stützen. Clive Cussler ist in dieser Liga seit Jahrzehnten aktiv, und wer meinen Blog schon länger verfolgt hat, weiß natürlich einige Dinge zur Genüge: Zum einen, dass ich eine starke […]
Rezensions-Blog 186: Höllenjagd
Liebe Freunde des OSM, wer den Namen Clive Cussler über all die Jahrzehnte nur und nahezu ausschließlich mit Dirk Pitt, Albert Giordino und der NUMA in Verbindung brachte – oder neuerdings dann eben auch mit Kurt Austin und Joe Zavala (ebenfalls von der NUMA) bzw. Juan Cabrillo und der OREGON1, der wird von diesem Roman […]
Rezensions-Blog 182: Höllenschlund
Liebe Freunde des OSM, und wieder einmal folge ich an dieser Stelle den Spuren des Vielschreibers Clive Cussler und seiner Kompagnons, diesmal Paul Kemprecos. Wir wissen, dass es da sehr heterogene und durchwachsene Werke gibt – das hier ist einwandfrei eines der soliden Abenteuer, auch wenn ich in der unten wiedergegebenen Rezension etwas hyperkritisch wirke. […]
Rezensions-Blog 181: S.E.C.R.E.T. (1)
Liebe Freunde des OSM, heute begeben wir uns mal in den Süden der Vereinigten Staaten, direkt an den Golf von Mexiko – auf nach New Orleans und in das Leben einer einfachen Frau, die hier als Kellnerin ihr vergleichsweise schlichtes Dasein fristet und die von Jahr zu Jahr melancholischer und einsamer wird. Wir kennen solche […]
Rezensions-Blog 167: Packeis
Liebe Freunde des OSM, wieder einmal ist es Clive Cussler-Time in meinem Rezensions-Blog, und wenn ihr weiterlest, werdet ihr sehen, dass ich anno 2013, als ich die unten wiedergegebene Rezension nach Lektüre des Buches schrieb, doch ein wenig das Gefühl hatte, auf Zitronen gebissen zu haben oder an Zahnschmerzen zu leiden. Beides stimmte nicht. Ich […]