Liebe Freunde des OSM, das Leben ist nicht fair, singt auch schon ein Herbert Grönemeyer, und leider muss ich gestehen: recht hat er. Zumal dann, wenn der Tod ungefragt und in der Regel ziemlich überrumpelnd in die Lebenssphäre einbricht und lieb gewonnene Mitmenschen brüsk aus unserer Welt entfernt, dann haben wir das Gefühl, dass das […]
Posts tagged ‘Oki Stanwer – Bezwinger des Chaos’
Wochen-Blog 346: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXXI)
Liebe Freunde des OSM, vor vier Wochen schwenkten wir in dieser Artikelreihe über Silvester 2016 ins Frühjahr 2017, von dem heute die Rede sein soll. Ihr habt ja als Leser meiner E-Books hautnah miterleben können, wie wenig da los war, nämlich fast gar nichts. Der zentrale Grund lag in meiner Vollzeit-Beschäftigung an der TU Braunschweig, […]
Wochen-Blog 343: Work in Progress, Part 79 – Der OSM im Juni 2019
Liebe Freunde des OSM, der Monat Juni katapultierte mich aus der temperaturbedingten Wohlfühlzone in ein Chaos der Gluthitze, was dann ab Mitte des Monats dazu führte, dass ich nur noch kurzzeitig und flackernd kreativ tätig sein konnte und zum Monatsende völlig ermattete. Kein Wunder, wenn das Thermometer draußen munter 34 Grad positiv anzeigt, also minimal […]
Wochen-Blog 340: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 9
Liebe Freunde des OSM, ohne lange Vorrede steige ich in das dramatische Geschehen des KONFLIKTS 14 „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ ein, in dem ich im Spätsommer und Herbst 1984 die Episoden 41-45 schrieb. Rückblick: Es sieht nicht gut aus für die Kämpfer des Lichts gegen TOTAM im KONFLIKT 14. Während in der Galaxis […]
Wochen-Blog 338: Work in Progress, Part 78 – Der OSM im Mai 2019
Liebe Freunde des OSM, neuer Monat, neues Glück, sagt man ja vielleicht manchmal… für mich ist der Monatswechsel stets ein wenig so wie die Aktualisierung bei einer Sternenfee.1 Und weil das so ist, empfinde ich es außerdem als Privileg, euch im Rahmen dieser Blogrubrik seit sechseinhalb Jahren bereits stetig mitzuteilen, wie sich Monat für Monat […]
Wochen-Blog 336: Logbuch des Autors 29 – Jenseits von OSM 1900
Liebe Freunde des OSM, es ist immer ein tolles Gefühl, wenn ich einen so genannten „Jubiläumsband“ des OSM fertigstelle, also in der Regel einen 100er-Band. Das passiert heutzutage aufgrund der Tatsache, dass ich vielfältig beruflich und auch kreativ anderweitig beansprucht bin, eher selten. Man kann das anhand meiner geführten Statistiken recht gut nachvollziehen, und die […]
Liebe Freunde des OSM, es ist echt toll, wenn das Glück hold ist – und das würde ich zurzeit absolut von mir und meinem Umfeld behaupten wollen. Dafür gab es in den letzten Tagen gleich mehrerlei Anlässe. Zunächst schien das Gegenteil der Fall zu sein: am 28. April verlor ich meine Geldbörse im Zug und […]
Liebe Freunde des OSM, als ich vor fünf Wochen an dieser Stelle von meinen kreativen Aktivitäten im Frühjahr 2016 berichtete, deutete ich an, dass die Talsohle meiner Arbeitsleistung noch nicht wirklich erreicht war. Dahin kommen wir jetzt. Ich befand mich seit Jahren endlich wieder einmal voll im Arbeitsleben, auf einer 40-Stunden-Stelle, hatte mit einem unglaublich […]
Liebe Freunde des OSM, kehren wir heute in den April des Jahres 2013 zurück. Ihr erinnert euch, dass ich im letzten Eintrag dieser Artikelreihe (Blogartikel 324) das erste Quartal dieses Jahres darstellte. Ich hatte mit meinem E-Book-Programm angefangen und flankierte es rege mit Blogartikeln für die neue Webseite. Allein in dem Monat April entstanden sieben […]
Liebe Freunde des OSM, man kann sagen, der Monat März dieses Jahres war einer von der Art, in dem kreativ quasi die Luft brannte, und zwar an allen Ecken und Enden. Zum einen war ich gut eingedeckt mit Terminen seitens der Jobfabrik Braunschweig, dann auch von der KreativRegion e.V., der ich in diesem Monat als […]