Posts tagged ‘Oki Stanwer Mythos’

Liebe Freunde des OSM, es ist schon manchmal komisch mit den Büchern in meiner um­fangreichen Bibliothek. Viele davon werden recht schnell gele­sen, für gut oder mäßig befunden, rezensiert und umsortiert in den Bestand der schon gelesenen Bücher … oder eben ausge­mustert. Und dann gibt es die Bücher, die irgendwie als Dauer-Staubfän­ger in meinen Regalen sind. […]

Liebe Freunde des OSM, ja, Band 2400 des Oki Stanwer Mythos ist erreicht … und es war ein famoses Vergnügen, ihn zu schreiben, auch wenn er auf­grund der Tatsache, dass er während des Schreibens einfach nicht aufhören wollte, sehr viel Zeit gestohlen hat. Aber wun­derbare Schreibzeit, von der ich keine Sekunde missen möchte. Sagen wir […]

Liebe Freunde des OSM, nach dem politischen Schock der US-Wahl im Januar ging es lei­der im Februar nahezu nahtlos weiter mit der vorgezogenen Bundestagswahl und dem nächsten ernüchternden Ergebnis … allerdings diesmal eins von der Art, wie ich es schon von Anfang an vermutet hatte. Dafür brauchte es eigentlich bei wachem po­litischem Verstand, keinen Wahlomaten […]

Liebe Freunde des OSM, wie jüngst erwähnt, gestaltet sich die Entwicklung der Hand­lungsabläufe des KONFLIKTS 17 „Drohung aus dem All“ durch­aus kompliziert. Das lag daran, dass ich mir zu diesem Zeit­punkt immer noch nicht recht klar war, ob es sich um einen Teil des Oki Stanwer Mythos handelte oder nicht … auch wenn na­türlich mit […]

Liebe Freunde des OSM, Sonnen sind bekannte stellare Phänomene der baryonischen kosmischen Physik. Jeder Astrophysiker wird das unumwunden zugeben. Die moderne Astronomie hat die meisten Geheimnisse der fernen Sterne inzwischen entschlüsselt, wesentliche Kennt­nisse ihrer Genese, ihrer stellaren Entwicklung vom Beginn in sich verdichtenden kosmischen Staubwolken bis hin zu ihrem meist spektakulären Ende in kosmoserschütternden Explosionen […]

Liebe Freunde des OSM, kurz zur Erinnerung, worum es in diesem vierten KONFLIKT des Oki Stanwer Mythos geht, den ich euch in Form der Close Ups näher vorstelle: Wir befinden uns im Jahre 2092 in der Milchstraße, und das irdi­sche kleine Sternenreich hat 24 Kolonialwelten bescheiden er­schlossen. Kontakte mit Alienvölkern gab es noch keine, doch […]

Liebe Freunde des OSM, wenn der Oki Stanwer Mythos der Frühzeit zum schallenden Ge­lächter und zu Seitenstichen führt, weil ich mich nicht wieder beruhigen kann, dann ist der Zeitpunkt da, zu dem ich unwei­gerlich wieder einen Blogartikel zum Thema der munteren Feh­lerlese schreiben muss. Echt, Freunde … und momentan ist es tatsächlich so, dass ich […]

Liebe Freunde des OSM, ich schätze Sherlock Holmes außerordentlich, das sollte seit lan­gem bekannt sein, wenn ihr meinem Blog schon länger folgt. Und ich bin außerdem ein ausgesprochener Fan von Zeitreisege­schichten und kontrafaktischen Geschichtsverläufen. So sollte man recht eigentlich annehmen, dass ein Roman, der massive Überschneidungen beider Lieblingsgebiete zentral enthält, un­zweifelhaft zu meinem Lesegenuss führen […]

Liebe Freunde des OSM, wie ich beim vergangenen Mal schon angedeutet habe, als es im Blogartikel 615 auf wirklich sehr vielen Seiten um das schau­rige Ende des RANTALON-KONFLIKTS ging, also um den Schluss­akkord des KONFLIKTS 16, wird in diesem Teil der Artikelreihe ein neues Universum betreten. Wir befinden uns zeitlich rund fünf Milliarden Jahre nach […]

Liebe Freunde des OSM, wir machen erneut eine Zeitreise zurück in meine frühen kreati­ven Tage. Diesmal stoppt der Zeiger im Frühjahr 1984. Ich zähl­te damals noch süße 17 Lenze und war ziemlicher Frischling im bundesdeutschen Fandom, in dem ich mich erst seit Ende 1982 tummelte. Die Ausarbeitung des Oki Stanwer Mythos (OSM) war noch recht […]