Liebe Freunde des OSM, bei dem Namen Shangri-La befindet man sich irgendwie, wenn man auch nur einen Hauch Ahnung von historischer Relevanz dieses Begriffes hat, unweigerlich im tiefen Asien, denkt an Menschen wie Heinrich Harrer oder auch an den Himalaya, an buddhistische Mönche und dergleichen… ja, und seit dem dritten „Mumien“-Film vermutlich unweigerlich auch an […]
Posts tagged ‘Oki Stanwer Mythos’
Rezensions-Blog 14: Das Geheimnis von Shangri-La (3/E)
Serverprobleme – Zugangsschwierigkeiten zur www.oki-stanwer.de
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, ich fürchte, im Verlauf der letzten anderthalb Wochen habt ihr verschiedentlich schon gemerkt, dass manchmal über Stunden oder sogar Tage meine Homepage nicht zu erreichen war. Ein Leser fragte mich ein wenig nervös, ob da jetzt jemand „den Stecker gezogen“ habe. Das ist glücklicherweise nicht der Fall. Ich hielt, […]
Liebe Freunde des OSM, ihr merkt schon an der schelmischen Überschrift, dass es heuer mal wieder etwas unernst auf diesem Blog zugeht. Und wer dies schon anhand des Titels grinsend vermutet, hat vollkommen Recht. Schon verschiedentlich nahm ich euch mit auf amüsante Exkursion in die unveröffentlichten Tiefen staubiger OSM-Manuskripte, und was haben wir da nicht […]
Rezensions-Blog 12: Die griechische Zeitung
Liebe Freunde des OSM, Griechenland… Griechenland und noch mal Griechenland… wir kennen das aus den Nachrichten heutzutage zur Genüge, und die meisten Leser dieser Kolumne mögen jetzt vielleicht lange Gesichter ziehen und meinen: Oh Gott, jetzt kommt uns der Uwe auch noch mit Griechenland? Das kann doch nicht sein Ernst sein! Wir schalten doch schon […]
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, wie ihr vielleicht schon auf der Website des Fördervereins Phantastika Raum & Zeit e.V., www.sciencefiction.de, mitbekommen habt, habe ich heute entschlossen Neuland betreten, was die Veröffentlichung meiner E-Books angeht. Konkret, und das sagt ja der Titel des Blogeintrags schon, der so überraschend auf meiner Homepage zu lesen steht, handelt […]
Lesungs-Blog (2)
Lesung im LORD HELMCHEN, Braunschweig, 6. Juni 2015 Liebe Freunde meiner Geschichten, wahrscheinlich ist es eine Art von Naturgesetz, dass nichts, was man plant, letztlich genau so, wie man sich das ausmalt, realisiert wird. Irgendwie kommt immer was dazwischen – und meist verwandeln solche überraschenden Faktoren dann einen jeden Event in etwas ganz Eigenständiges, Singuläres. […]
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, heute geht es also weiter mit den zunehmend dramatischer werdenden Erlebnissen der jungen Yantihni-Linguistin Vaniyaa von der RHONSHAAR. Einst ahnungslos ins Innere des so genannten „Sternenhammers“ vorgestoßen (TI 10), ebendort betäubt und als Gefangene zwischen die Sternenweiten Twennars verschleppt, ist sie längst von den zwergenhaften Shonta befreit und als […]
Rezensions-Blog 10: Fleisch und Blut
Liebe Freunde des OSM, als ich einst in den 90er Jahren nach Braunschweig zog, um hier mein Studium der Geschichte und Philosophie zu realisieren, suchte ich alsbald Gleichgesinnte im Kreise der Phantasten, von deren Existenz in Braunschweig ich durchaus wusste. So stieß ich damals auf den Förderverein Phantastika Raum & Zeit e. V. mit seiner […]
Liebe Freunde des OSM, da ist also wieder der aktuelle Fortschrittsreport in Sachen Oki Stanwer Mythos, diesmal für den Monat Februar 2015, der gerade hinter mir liegt. Wie üblich schreibe ich diese Zeilen an einem Monatsersten, d. h. heute am 1. März 2015. Dass ihr dies alles erst mit ein paar Monaten Verspätung zu sehen […]
Liebe Freunde des OSM, das ist echt der Stoff, aus dem die Alpträume gemacht sind: Ihr seid gelandet auf einer steinernen Klippe in einem lodernden Meer aus Magma und Feuer, im Innern einer riesigen Höhle. Auf dieser Klippe steht der so genannte „Flammentempel“, und in seinen Kellergeschossen befindet sich die Rettungsmöglichkeit, mit der ihr von […]