Maiblog 2014 Liebe Freunde meiner E-Books, ja, ihr entsinnt euch vielleicht, wenn ihr diesem Blog schon lange Zeit gefolgt seid, dass wir uns genau vor einem Jahr an diesem Ort schon einmal trafen. Damals hatte ich ein wenig das Gespür, dass es sinnvoll sein könnte, pünktlich zum „Tag der Arbeit“ am 1. Mai außer der […]
Maiblog 2014
Wochen-Blog 60: Work in Progress, Part 14 – Der OSM im Januar 2014
Liebe Freunde des OSM, nachdem das Jahr 2013 auf so grässliche biografische Weise geendet hatte und mich gründlich aus der Bahn warf – niemand steckt den Tod des eigenen Vaters so leicht weg, das soll mir niemand erzählen, und natürlich bin ich darüber selbst auch noch nicht hinweg – , bemühte ich mich, im Januar […]
Liebe Freunde des OSM, wenn ihr später diesen Eintrag in der Reihe dieser Artikel als eine Form von Bruch versteht, dann seid ihr damit durchaus nicht allein… es IST ein Bruch, und mir ist das nur zu bewusst. Denn in diesem Blogartikel müssen wir uns ein gutes Stück weit vom OSM entfernen, weil ich das […]
Der Endstand des E-Books „Beide Seiten der Medaille und andere phantastische Geschichten“ ist ermittelt!
Liebe Freunde meiner E-Books, ihr kennt diese liebe Gewohnheit von mir seit über einem Jahr – immer dann, wenn der Gratisdownload des aktuellen E-Books beendet ist, pflege ich euch den Schlussstand des Gratisdownloads an dieser Stelle zu verkünden. So möchte ich das auch heute halten. Während leider mein argentinischer Leser knapp den Termin für den […]
Wochen-Blog 58: Reiseziel: Terrorimperium?
Liebe Freunde des OSM, wenn ihr diese Zeilen lest, ist der „worst case“ eingetreten, vom yantihnischen Standpunkt aus betrachtet. Die Wissenschaftsregierung auf Rilecohr hat derlei schon befürchtet (vgl. dazu TI 8: „Am Rand der Bebenzone“), aber eigentlich befürchtet, dass diese Gefahr eher die Crew der GHANTUURON treffen würde. Stattdessen ist das Verhängnis über die Besatzung […]
Wochen-Blog 57: Ein feiner Faden unnennbarer Substanz…
Liebe Freunde des OSM, diese Zeilen entstehen in schweren Zeiten, das zu beschönigen, wäre töricht. Ich nehme an, man wird meine momentane mentale Verfassung auch an der Wortwahl und natürlich an dem Thema erkennen, mit dem ich an einen sehr viel früheren Wochen-Blog anknüpfe, in dem ich nur einleitende Gedanken formulieren konnte. Die Rede ist […]
Das neue E-Book ist da – „Beide Seiten der Medaille und andere phantastische Geschichten“! Ab heute neu auf Amazon!
Liebe Freunde meiner E-Books, es ist mal wieder soweit – ein neues E-Book von mir hat den Status der Veröffentlichung erreicht und geht heute an den Start im Kindle-Shop von Amazon. Der Preis beträgt wie zumeist üblich 0,99 Euro. Diesmal bekommt ihr allerdings etwas mehr als bisher geboten. Ihr kennt ja gegenwärtig nur zwei Formen […]
Liebe Freunde des OSM, der Dezember 2013 war ein schlechter Monat für den Oki Stanwer Mythos und meine Kreativität allgemein, und es wäre einfach verkehrt, das verharmlosen zu wollen. Am 3. Dezember starb mein Vater Johannes im Alter von 79 Jahren relativ überraschend im Krankenhaus Gifhorn. Schon im November bereitete er uns Sorgen, aber erst […]
Liebe Freunde des OSM, ich verließ euch am 2. März in den Untiefen des Oki Stanwer Mythos, also den Jahren 1995 und 1996, wo der OSM nicht allzu weit vorwärts kam. Und ich sagte außerdem, ich wolle noch etwas Biografisches für 1996 nachtragen und mich dann dem Jahre 1997 widmen, das inzwischen schon seit 17 […]
Buchmesse-Blog: Verkaufsstand E-Book „Das Maschinenvolk“, Leipziger Buchmesse & weiteres Lesefutter für OSM-Hungrige
Liebe Freunde des OSM, wer von euch meinen Blog regelmäßig seit längerem verfolgt, wird festgestellt haben, dass ich es mir zur Regel gemacht habe, euch immer auf dem Laufenden zu halten, wenn eines meiner neuen E-Books aus dem Gratisdownloadzeitraum wieder in den Bezahl-Bereich übergewechselt ist. Und diesmal war die Reihe eben an meinem aktuellen Werk, […]