Liebe Freunde des OSM, und schon wieder ist ein Monat verstrichen … wie ich jüngst konstatierte, geht das manchmal echt im Rekordtempo, und je weiter mein Lebensalter voranschreitet, desto geschwinder scheint es zu verlaufen. Man könnte dafür auch deutlich pessimistischere Formulierungen finden, aber davon halte ich nichts. Nach vorne zu blicken in Erwartung der Erledigung […]
Posts tagged ‘Ghouls’
Blogartikel 495: Work in Progress, Part 114 – Der OSM im Mai 2022
Blogartikel 490: Work in Progress, Part 113 – Der OSM im April 2022
Liebe Freunde des OSM, geht euch das auch so, dass die Zeit umso schneller zu verstreichen scheint, je weiter wir im Jahr voranschreiten? Mir wenigstens kommt das immer wieder so vor. Ich kann beispielsweise kaum fassen, dass der Monat April – und damit immerhin ein Drittel des aktuellen Jahres – schon wieder verflossen ist. Es […]
Blogartikel 482: Work in Progress, Part 111 – Der OSM im Februar 2022
Liebe Freunde des OSM, an und für sich sollte ich am Rande einer Panik residieren … die Corona-Pandemie hält nach wie vor mit enorm hohen Fallzahlen an, Wladimir Putin schickt sich allen Ernstes an, die Ukraine zu erobern, als wenn wir uns in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts befänden, und zu guter Letzt ist […]
Blogartikel 477: Work in Progress, Part 110 – Der OSM im Januar 2022
Liebe Freunde des OSM, neues Jahr, neues Spiel und, so wollen wir hoffen, auch neue kreative Werke, faszinierende Spielfelder für Geschichten, sie es für solche, die ich seit langem vollenden möchte, für solche, an die ich zurückkehren möchte oder ganz neue Welten, die es zu entdecken gilt. Leider tobt die Corona-Pandemie nach wie vor und […]
Blogartikel 472: Krisenherd Church Island
Liebe Freunde des OSM, der Oki Stanwer Mythos ist nun wahrhaftig nicht arm an Krisenherden – wer meinen Werken schon länger folgt, ist darüber durchaus im Bilde. Brennpunkte des kosmischen Geschehens, die sich regelmäßig zu Krisenherden entwickeln, sind überall zu erkennen: die Galaxis Bytharg, das Xoor‘con-System, Tuwihry, die Zentralwelt, die Galaxis Arc, die INSEL, die […]
Blogartikel 465: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 34
Liebe Freunde des OSM, Oki Stanwers 15. Leben steckt voller Überraschungen, und die meisten davon sind unschön. Zum Glück hat er in der letzten Zeit eher Oberwasser bekommen, man muss da nur an seine Auseinandersetzung mit den PSI-Intelligenzen und den mit ihnen geschlossenen Pakt denken, an den Kampf gegen den Dämon Gormus auf Garos, den […]
Blogartikel 417: Work in Progress, Part 95 – Der OSM im November 2020
Liebe Freunde des OSM, mir ist klar, dass es viele unter euch gibt, die sich sicherlich wünschen, zu erfahren, wie die Geschichten in den drei laufenden Serien des Oki Stanwer Mythos (OSM) voranschreiten, was dort als nächstes geschehen wird. Ganz besonders natürlich im Fall der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI), wo inzwischen Band […]
Wochen-Blog 335: Close Up: Der OSM im Detail, Teil 8
Liebe Freunde des OSM, die Serie „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ (FdC) ist etwas unüberschaubar geworden, findet ihr vielleicht? Zu viele verschiedene Handlungsstränge, fremdartige Protagonisten mit noch komischeren Namen… doch vertraut mir, das ist alles noch relativ harmlos im Vergleich etwa zu Serien wie dem KONFLIKT 16 „Oki Stanwer – Der Mann aus dem […]
Wochen-Blog 331: Close Up: Der OSM im Detail, Teil 7
Liebe Freunde des OSM, ich denke, es ist gut, wenn ich gleich „in medias res“ gehe, wie die Lateiner sagen, denn es gibt heute eine Vielfalt von komplizierten Zusammenhängen und Ereignissen zu berichten, das braucht Raum. Ich werde mich darum auch in der Rückschau kurz halten. Rückblick: Das 14. Universum des Oki Stanwer Mythos ist […]
Wochen-Blog 313: OSM-Kosmologie, Lektion 14 – Die Assimilari und andere unterirdische Kreaturen
Liebe Freunde des OSM, ja, was sind wohl „Assimilari“? Wo mögen die vorkommen, wie sehen sie aus, was genau sollen das für Wesen sein? Wenn ich euch heute, wo ich diese Zeilen schreibe (28. November 2018) erzähle, dass ich sie erst seit gestern kenne, dann solltet ihr das wortwörtlich nehmen. Vor gestern früh existierte das […]