Liebe Freunde des OSM, der Januar des neuen Jahres 2015, des dritten Jahres meines E-Book-Programms, war von anstrengender Natur. Das leugnen zu wollen, wäre töricht. Und vieles, was ich hier tat, hatte mit dem Oki Stanwer Mythos wirklich so gar nichts zu tun. Eine kleine Auswahl mag das belegen: Zum einen – und das war […]
Posts tagged ‘Oki Stanwer – Der Neutralkrieger’
Wochen-Blog 112: Work in Progress, Part 26 – Der OSM im Januar 2015
Liebe Freunde des OSM, ich verließ euch am 1. März dieses Jahres, als ich gerade im Bericht dieser Artikelserie die Mitte des Jahres 2004 erreicht hatte. Nach fünf Wochen „Abstinenz“ ist es also an der Zeit, dort fortzufahren, wo ich den Erzählfaden fallen ließ. Vielleicht seid ihr zwischenzeitlich ja durch die anderen erschienenen Blogartikel und […]
Liebe Freunde des OSM, da staunt ihr genauso wie ich… schon den 25. Monat in Folge berichte ich also, was ich so den lieben langen Monat in punkto Oki Stanwer Mythos (OSM) arbeite. Aktuell dauert draußen das Silvesterfeuerwerk noch an, wir haben Neujahr 2015, es ist kurz nach 2 Uhr nachts. Ich dachte mir, es […]
Wochen-Blog 103: Work in Progress, Part 24 – Der OSM im November 2014
Liebe Freunde des OSM, immer, wenn das Jahresende naht, drängen sich irgendwie auf beinahe organische Weise die Termine und die noch zu erledigenden Aufgaben. Ich glaube, darüber habe ich im vergangenen Jahr um diese Zeit schon geschrieben. Es ändert sich grundsätzlich nichts daran, so gut man das auch planen möchte. Hinzu kommen natürlich dann die […]
Wochen-Blog 100: Der Oki Stanwer Mythos (OSM) auf einen Blick
Liebe Freunde des OSM, hundert Wochen Blogartikel sind in meinen Augen eine stolze Zahl, und ich habe eine ganze Weile überlegt, was ich wohl in diesem ganz besonderen Blogbeitrag erzählen könnte. Schließlich ging mir auf, dass das gar nicht so wirklich schwierig ist, sondern im Gegenteil recht nahe liegend. Ich habe verschiedentlich in den letzten […]
Wochen-Blog 99: Work in Progress, Part 23 – Der OSM im Oktober 2014
Liebe Freunde des OSM, der Monat Oktober war in diesem Jahr um einiges chaotischer als sonst, das werdet ihr, wenn ihr meinen Worten folgen mögt, schnell entdecken. Ich meine, in diesem Monat ist traditionell „Geburtstagsmarathon“ angesagt, das bin ich schon seit Jahrzehnten gewohnt… aber es geschah ja noch weitaus mehr. Eine kleine Auswahl der Ereignisse […]
Wochen-Blog 98: Logbuch des Autors 11: Abenteuerreisen im Netzuniversum (Juli 2014)
Liebe Freunde des OSM, wer mich lange kennt, der weiß, dass meine Kreativität unter dem Einfluss starker Hitze nicht sonderlich gut funktioniert. Ich neige dann dazu, mich ein wenig zurückzunehmen und Arbeiten auszuführen, die weniger Kraft kosten, meine Innovativität, wenn man so will, erlahmt. So war das auch im Juli 2014. Die Witterung war zumeist […]
Wochen-Blog 95: Work in Progress, Part 22 – Der OSM im September 2014
Liebe Freunde des OSM, der Monat September 2014 war reichlich chaotisch, namentlich die zweite Hälfte, in der ich quasi gar nichts zum OSM tun konnte, weil ich mit einer wichtigen anderen Aufgabe betreut war, die nichts mit meinen kreativen Werken zu tun hatte. Es ging da um ein sehr anspruchsvolles Lektorat eines Buches, das tatsächlich […]
Wochen-Blog 91: Work in Progress, Part 21 – Der OSM im August 2014
Liebe Freunde des OSM, der Monat August 2014 wartete mit ein paar unkonventionellen Problemen auf, die zu Beginn und zum Ende hin eine Menge Zeit verschlangen. Bis zu dem Zeitpunkt, zu dem dieser Blogartikel erscheint, sind beide hoffentlich schon längst gelöst. Problem Nummer 1 hatte zu tun mit dem Versuch, ein erstes E-Book mit Hilfe […]
Wochen-Blog 90: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 23
Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen, am 19. Oktober 2014, habe ich euch hier mit Teil 22 meiner Kreativbiografie zurückgelassen, wo ich euch vom Jahr 2002 erzählte, in dem beinahe der OSM und meine wissenschaftliche Karriere Schiffbruch erlitten hätten und sich gerade soeben noch berappeln konnten. Und dann lag die Zukunft offen vor mir. […]