Liebe Freunde meiner E-Books, im vergangenen Jahr war ich an dieser Stelle arg verschnupft, rein gesundheitlich betrachtet. Davon kann schon sehr lange keine Rede mehr sein … möglicherweise eine Konsequenz meiner steten Corona-Schutzimpfungen, vielleicht auch der Tatsache geschuldet, dass die Grippeschutzimpfung solide funktioniert hat. Tatsächlich geht es mir – wenn wir mal von den gegenwärtigen […]
Posts tagged ‘Science Fiction-Club Baden-Württemberg’
Maiblog 2025
Blogartikel 611: Langzeitprojekte 13 – Das Geheimnis des Vungash
Liebe Freunde des OSM, Asmaar-Len ist für diejenigen, die sich in dieser Welt inzwischen ein wenig auskennen – und ein paar Archipel-Geschichten sind ja durchaus im Fandom erschienen, etwa in den Fanzines PARADISE des Terranischen Clubs Eden, in Christel Schejas „Legendensänger“-Bänden oder im „Baden-Württemberg Aktuell“ (BWA) des Science Fiction-Clubs Baden-Württemberg (SFCBW)1 – die mit Abstand […]
Blogartikel 582: Work in Progress, Part 134 – Der OSM im Januar 2024
Liebe Freunde des OSM, und flutsch, ist der erste Monat des neuen Jahres Vergangenheit. So schnell kann das gehen – man ist noch gar nicht richtig angekommen, hat sich nicht wirklich an die neue Jahreszahl gewöhnt, und schon hat einen das Leben wieder voll im Griff … und wie! Nachdem ich gleich am 2. Januar […]
Liebe Freunde des OSM, also wirklich, der zurückliegende Monat September hatte es echt in sich, in vielerlei Weise. Zum einen – und das merkt ihr gleich deutlich an meinem kreativen Output – habe ich wieder zu arbeiten begonnen, was sich deutlich auf das zur Verfügung stehende Zeitbudget auswirkte. Es fühlte sich auf der anderen Seite […]
Maiblog 2024
Liebe Freunde meiner E-Books, ich überlege gerade, ob es intelligent ist, mit dem Verfassen dieser Zeilen in einem Moment zu beginnen, in dem ich eine heftige Erkältung final auskuriere. Aber es gibt schon mehrere Gründe, dies zu tun. Der erste dieser Gründe ist offensichtlich: Es ist an der Zeit. Wir schreiben den 7. April, was […]
Maiblog 2023
Liebe Freunde meiner E-Books, ereignislose Zeiten gibt es in meinem Leben offenbar umso weniger, je länger ich mich dem Bloggen und Veröffentlichen widme. Wenn ich so auf das vergangene Jahr zurückblicke, also auf das Zeitfenster zwischen dem 1. Mai 2022 und heute, dann bin ich echt am Staunen, was in der Zwischenzeit alles passiert ist. […]
Rezensions-Blog 401: Zen in der Kunst des Zuhörens
Liebe Freunde des OSM, vor gut 8 Jahren schrieb ich meinen ersten Rezensions-Blog, der am 1. April 2015 unter dem Titel „Zen in der Kunst des Schreibens“ ein Ratgeberbuch von Ray Bradbury vorstellte. Es ist schon ein wenig kurios, dass ich das Buch von Rebecca Shafir, das ich erst kurz zuvor gelesen hatte, dann so […]
Blogartikel 507: Das Autoren-Nachlassarchiv-Projekt, Teil 2
Liebe Freunde des OSM, es ist jetzt vier Monate her, dass ich an dieser Stelle den ersten Auftakt wagte, über jenes Projekt zu sprechen, das derzeit einen guten Teil meiner Lebenszeit einnimmt und, so optimistisch wage ich das zu formulieren, hoffentlich beizeiten langfristig dazu beitragen wird, mich aus dem Bezug des „Bürgergeldes“ zu befreien und […]
Blogartikel 473: Work in Progress, Part 109 – Der OSM im Dezember 2021
Liebe Freunde des OSM, es ist ein aufregendes Gefühl, am ersten Tag des neuen Jahres 2022 die ersten Zeilen zu schreiben, und das ist exakt das, was ich gerade tue … und dabei kann ich gleich Rückschau auf den letzten Monat des verstrichenen Jahres tun und ein Gesamtresümee ziehen. Das Jahr 2021 schloss gestern mit […]
Maiblog 2022
Liebe Freunde meiner E-Books, das zurückliegende Jahr war für mich eine ziemliche Achterbahnfahrt, und ich gehe mal davon aus, dass das – nicht zuletzt pandemiebedingt – für die meisten von euch sehr ähnlich abgelaufen ist. Wir befinden uns halt alle nach wie vor im Modus der Corona-Zeit, und selbst wenn viele von uns (ich beziehe […]