Posts tagged ‘Transmitter’

Liebe Freunde des OSM, heute kommt mal wieder etwas erheblich Längeres auf euch zu, eine Rezension, die mir damals, als ich sie schrieb, auch ordentlich den Kopf rauchen ließ. Wer also keine Lust auf anspruchsvolle Werke hat, sondern an dieser Stelle eher seichte Unterhaltung sucht, sollte gleich zum Blogartikel der nächsten Woche weiterzappen… aber wer […]

Liebe Freunde des OSM, es gibt grässliche Lebensläufe im Oki Stanwer Mythos, von denen ihr bislang noch nicht sehr viel mitbekommen habt, weil noch so wenig vom Gesamtwerk erschienen ist. Aktuell lernt ihr gerade das unglaubliche Leben der yantihni­schen Linguistin Vaniyaa kennen, wenn ihr meiner Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ (TI) folgt. Ihr habt […]

Liebe Freunde des OSM, wer mich lange kennt, der weiß, dass meine Kreativität unter dem Einfluss star­ker Hitze nicht sonderlich gut funktioniert. Ich neige dann dazu, mich ein wenig zurückzunehmen und Arbeiten auszuführen, die weniger Kraft kosten, meine In­novativität, wenn man so will, erlahmt. So war das auch im Juli 2014. Die Witterung war zumeist […]

Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, nach einem Monat Lesepause könnt ihr an meinem kreativen Hauptwerk weiterlesen, falls ihr die Non-OSM-Storysammlung „Beide Seiten der Medaille und andere phantastische Geschichten“ im vergangenen Monat übersprungen habt. Mit „Ian und der Stein der Götter“ kehrt ihr in die vielfältigen Welten des Oki Stanwer Mythos zurück. Und darum geht […]

Liebe Freunde des OSM, nachdem das Jahr 2013 auf so grässliche biografische Weise geendet hatte und mich gründlich aus der Bahn warf – niemand steckt den Tod des eigenen Vaters so leicht weg, das soll mir niemand erzählen, und natürlich bin ich darüber selbst auch noch nicht hinweg – , bemühte ich mich, im Januar […]

Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen verließ ich euch an dem Punkt meiner kreativen Biografie, wo ich den Jahreswechsel 1993/94 thematisierte und darauf hinwies, dass in diesem Jahr weitere Zäsuren meines Lebens anstanden: das Wolfsburg-Kolleg, auf dem ich binnen 3 Jahren das Abitur nachholte, um die allgemeine Hochschulreife zu erlangen, war die eine davon. […]