Liebe Freunde des OSM, nach dem politischen Schock der US-Wahl im Januar ging es leider im Februar nahezu nahtlos weiter mit der vorgezogenen Bundestagswahl und dem nächsten ernüchternden Ergebnis … allerdings diesmal eins von der Art, wie ich es schon von Anfang an vermutet hatte. Dafür brauchte es eigentlich bei wachem politischem Verstand, keinen Wahlomaten […]
Posts tagged ‘Tassaier’
Blogartikel 638: Work in Progress, Part 147 – Der OSM im Februar 2025
Blogartikel 462: Legendäre Schauplätze 26/E: Zentralwelt
Liebe Freunde des OSM, alles hat einmal ein Ende, lautet eine alte Menschheitsweisheit, und das trifft natürlich auch auf diese Artikelserie zu. Ich habe diese Artikelreihe von A-Z durchsystematisiert, weil es mir einfach am sinnvollsten erschien. Und seit ich mit Blogartikel 203 den ersten Teil davon mit A wie „Arc“ am 22. Januar 2017 veröffentlichte, […]
Blogartikel 442: Legendäre Schauplätze 24: Xoor‘con-System
Liebe Freunde des OSM, wenn ihr meine E-Books der Serie „Oki Stanwer und das Terrorimperium“ bis zur Gegenwart verfolgt habt, wird euch bei der Nennung dieses Namens wohl ein Schauer über den Rücken laufen. Wenigstens für euch ist das Xoor‘con-System ein Ort der Schrecken, und ich kann euch versichern, das war alles erst der Anfang. […]
Blogartikel 398: OSM-Kosmologie, Lektion 13: Das lingua franca-Problem
Liebe Freunde des OSM, Kommunikation ist schwierig. Jeder, der mal mit einer Person, die nicht dieselbe Muttersprache spricht, diskutiert hat, sei es im Berufsleben oder im Urlaub, weiß bestens darüber Bescheid, dass man sehr schnell nicht nur aneinander vorbeireden, sondern sich im Extremfall überhaupt nicht miteinander verständigen kann. Das fängt übrigens schon im eigenen Mutterland […]
Blogartikel 363: Abenteuer mit Glossaren
Liebe Freunde des OSM, heute kommt mal wieder ein Beitrag aus der Rubrik Spontanes, und ebenso spontan war auch der Anlass, der mich dazu brachte, ihn zu konzipieren. Ich komme dazu gleich näher, aber zunächst möchte ich ein paar grundsätzliche Dinge sagen, um gewissermaßen vom Allgemeinen zum Speziellen vorzustoßen. Glossare sind für euch Leser, die […]
Wochen-Blog 267: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXII)
Liebe Freunde des OSM, vor zehn Wochen verließ ich euch in dieser Rubrik, als wir den Übergang des Jahres 2010 zu 2011 erreicht hatten. Heute fahre ich am besten gleich damit fort. Zwar sollte ich in dem ersten Monat des neuen Jahres lediglich neun Werke fertig schreiben, aber es das Jahr begann wirklich absolut phantastisch […]
Liebe Freunde des OSM, manchmal fallen die Ideen geradewegs aus heiterem Himmel… wie eben gerade. Dies ist also ein Blogartikel, der so ad hoc entsteht, dass ich ihn noch nicht mal in meinen handschriftlichen Listen verzeichnet habe – ihr müsst dazu wissen, dass ich grundsätzlich für meine Blogartikelplanung eine handschriftliche Liste führe, die 11 Positionen […]
Das neue OSM-E-Book ist da! „TI 29: Die Nomaden von Twennar“ ab sofort erhältlich!
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos (OSM), leider musste ich euch wieder eine geraume Zeit auf die Fortsetzung der Geschichte warten lassen, was den Besatzungsmitgliedern der yantihnischen RHONSHAAR-Expedition im Xoor’con-System widerfährt. Aber das Warten hat jetzt ein Ende: Das Chaos bricht über das Xoor’con-System herein, als die „Planetenplünderer“ ihre monströsen Abbaumaschinen zum Einsatz bringen. Die […]
Liebe Freunde des OSM, acht Wochen zurück verließ ich euch am Ende des Monats November 2010, und ich versprach, im Dezember desselben Jahres fortzufahren. Dann spucken wir mal in die Hände und schauen, was da so los war. Ich befand mich zu der Zeit in einem ABM-Projekt mit der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbüttel (Ostfalia), die mir freie […]
Wochen-Blog 192: Tödliche Überraschungen
Vorbemerkung vom 6. November 2016: Eigentlich sollte dieser Blogartikel erscheinen, sobald TI-Band 28 „Die Sternenbaustelle“ publiziert ist. Da sich das aus Zeitmangel leider sehr stark verzögert, ich euch aber diesen Beitrag doch endlich zugänglich machen möchte, musste ich unten ein paar Revisionen vornehmen. Es empfiehlt sich, diesen Beitrag nach Erscheinen von TI 28 im Lichte […]