Liebe Freunde des OSM, mal Hand aufs Herz, ihr Lieben – kann sich das irgendwer gescheit vorstellen? Es schreibt sich so leicht und spricht sich so einfach aus, wenn man darüber dis­kutiert, dass die Kultur der arachniden Zhonc, auf die die Yantihni vor Jahrzehn­ten durch einen Zufall auf dem Planeten Hushhin gestoßen sind (siehe Bd. […]

Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, da sind unsere fünf Reisegefährten wider Willen also vom Planeten Hushhin in die Tiefen von Twennar expediert worden. Nun wandern sie über die Oberflä­che der gründlich renaturisierten Welt Nylviidin auf der Suche nach den Zhonc und den Spuren ihres legendären Mentors, des Baumeisters. Was sie finden, sind jedoch nur […]

Liebe Freunde meiner Geschichten, ihr kennt das wahrscheinlich – kaum hat man einen lange geplanten Event er­folgreich hinter sich gebracht, kaum hat sich die fiebrige Nervosität gelöst und ist in breites Grinsen und begeistertes Augenfunkeln umgeschlagen, schon er­tappt man sich, recht bald nach dem Event, dabei, neue Pläne zu schmieden. Die Lesung war doch klasse… […]

Liebe Freunde des OSM, und damit sind wir ein weiteres Mal zurück im Armageddon-Zyklus von Peter F. Hamilton. Wie ihr den unten stehenden Zeilen entnehmen könnt, wird die Ge­schichte nun endgültig dramatisch und bleibt doch immer noch enorm überra­schend. Wenn man bedenkt, dass mit dem vorliegenden Taschenbuch der zwei­te Band der ursprünglichen Trilogie schloss, kann […]

Liebe Freunde des OSM, wie beschreibt man diesen wilden Monat? Der war nicht nur, was das Wetter an­ging, durchwachsen und abenteuerlich, sondern auch in so ziemlich jeder ande­ren Hinsicht. Anfangs plagte mich mein schmerzender Fuß, und kaum war dies überstanden, warf mich eine hartnäckige Erkältung für eine Weile nieder. Von den Komplikationen, denen mein sonstiges […]

Liebe Freunde des OSM, tja, wer kennt ihn wohl nicht, den charmanten, jungen Universitätsprofessor Dr. Henry Jones jr., der in der Zeit, wo er nicht schwärmerischen Studentinnen die Faszination der Vergangenheit nahe zu bringen sucht, für sein Leben gern mit Lederjacke, zerknautschtem Hut und Reitpeitsche durch die Welt gondelt, um verlorenen Schätzen hinterherzujagen? Wer mein […]

Liebe Freunde des OSM, nach wie vor stecken wir, auch nach ein paar Monaten in dieser Subreihe von Artikeln meines Blogs, in der prächtigen Bilderwelt fest, die mein heutiger Grafikdesigner Lars Vollbrecht – anno 1987/88 noch als reiner Fan, aber grafisch schon außerordentlich talentiert – zu der begonnenen Fan-Veröffentlichung des KONFLIKTS 14 „Oki Stanwer – […]

Liebe Freunde des OSM, wie schon in der letzten Woche angedeutet, nehme ich euch heute mit in die Gegenwart zur aktuellen Literatur, die man noch immer im Buchhandel vorfin­den kann, und es ist zudem ein Werk, das man einfach nur köstlich genießen kann und in dem es unendlich viel zu lachen gibt. Wer immer die […]

Liebe Freunde meiner E-Books, heute folgt nach „In der Hölle“, das ich 2014 für euch hier auf www.beam-ebooks.de zugänglich machte, endlich der zweite Band der losen Romanreihe „Aus den Annalen der Ewigkeit“. Wie schon bei der Ersterscheinung anno 2014 wiederhole ich, dass es nicht zwingend notwendig ist, für die „Annalen“-Bände auch die Serie „Oki Stanwer […]

Liebe Freunde des OSM, fünf Wochen ist es her, dass ich euch im Frühjahr 2006 zurückließ mit der An­deutung, dass ich bald darauf die Hohlwelt Hyoronghilaar entdeckte und somit den Schauplatz einer völlig neuen OSM-Serie. Darauf möchte ich heute gern ein wenig ausführlicher eingehen, weil sich das einfach anbietet… und wer weiß, wie lange es […]