Liebe Freunde des OSM, der Monat Juni katapultierte mich aus der temperaturbedingten Wohlfühlzone in ein Chaos der Gluthitze, was dann ab Mitte des Monats dazu führte, dass ich nur noch kurzzeitig und flackernd kreativ tätig sein konnte und zum Monatsende völlig ermattete. Kein Wunder, wenn das Thermometer draußen munter 34 Grad positiv anzeigt, also minimal […]
Posts tagged ‘E-Books’
Wochen-Blog 343: Work in Progress, Part 79 – Der OSM im Juni 2019
Wochen-Blog 342: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXX)
Liebe Freunde des OSM, ja, ich habe euch ein wenig zappeln lassen, bis ich mit dieser Rubrik fortfuhr. Aber da hoffe ich auf euer Verständnis. Teilweise ist das der Tatsache geschuldet, dass derzeit (wir schreiben aktuell Ende Juni 2019, und es ist wirklich elend heiß draußen, sowohl tagsüber wie nachts) die Temperaturen das Schreiben sehr […]
Wochen-Blog 341: Laurins zu Gast – meine Lesung in Osnabrück
Liebe Freunde des OSM, ich wollte immer schon mal nach Osnabrück… konkret: seit dem Frühling des Jahres 2015. Das wollte ich auch im Frühling 2017, aber beide Male hat es nicht geklappt. Der Anlass für die geplante Reise war stets derselbe: meine Teilnahme an den „Perry Rhodan-Tagen Osnabrück“, die 2015 erstmals stattfanden und dann mit […]
Liebe Freunde des OSM, ihr erinnert euch, dass ich vor sechs Wochen von dem eher nicht so glamourösen dritten Quartal des Kreativjahres 2016 erzählte, das sich durch eine Vielzahl von kraftlos fortgesetzten Projektentwürfen auszeichnete und durch eine Schwemme von Blogartikeln, das sonst aber nur wenig zu meinen originären Arbeitsfeldern beitrug. Diese Arbeitsfelder sind primär drei: […]
Wochen-Blog 338: Work in Progress, Part 78 – Der OSM im Mai 2019
Liebe Freunde des OSM, neuer Monat, neues Glück, sagt man ja vielleicht manchmal… für mich ist der Monatswechsel stets ein wenig so wie die Aktualisierung bei einer Sternenfee.1 Und weil das so ist, empfinde ich es außerdem als Privileg, euch im Rahmen dieser Blogrubrik seit sechseinhalb Jahren bereits stetig mitzuteilen, wie sich Monat für Monat […]
Wochen-Blog 337: Legendäre Schauplätze 14: NISCHE
Liebe Freunde des OSM, ich muss unwillkürlich schmunzeln, wenn ich an jenen legendären Schauplatz denke, den ich euch heute vorstellen möchte. Im Gegensatz zu dem der vergangenen Wegetappe in dieser Blogartikelreihe, den ich vor zehn Wochen vorstellte, also die Galaxis Milchstraße, findet ihr diesen Schauplatz (wenigstens bislang) im realisierten OSM-Multiversum nur ein einziges Mal, und […]
Wochen-Blog 336: Logbuch des Autors 29 – Jenseits von OSM 1900
Liebe Freunde des OSM, es ist immer ein tolles Gefühl, wenn ich einen so genannten „Jubiläumsband“ des OSM fertigstelle, also in der Regel einen 100er-Band. Das passiert heutzutage aufgrund der Tatsache, dass ich vielfältig beruflich und auch kreativ anderweitig beansprucht bin, eher selten. Man kann das anhand meiner geführten Statistiken recht gut nachvollziehen, und die […]
Liebe Freunde des OSM, es ist echt toll, wenn das Glück hold ist – und das würde ich zurzeit absolut von mir und meinem Umfeld behaupten wollen. Dafür gab es in den letzten Tagen gleich mehrerlei Anlässe. Zunächst schien das Gegenteil der Fall zu sein: am 28. April verlor ich meine Geldbörse im Zug und […]
Liebe Freunde des OSM, als ich vor fünf Wochen an dieser Stelle von meinen kreativen Aktivitäten im Frühjahr 2016 berichtete, deutete ich an, dass die Talsohle meiner Arbeitsleistung noch nicht wirklich erreicht war. Dahin kommen wir jetzt. Ich befand mich seit Jahren endlich wieder einmal voll im Arbeitsleben, auf einer 40-Stunden-Stelle, hatte mit einem unglaublich […]
Liebe Freunde des OSM, kehren wir heute in den April des Jahres 2013 zurück. Ihr erinnert euch, dass ich im letzten Eintrag dieser Artikelreihe (Blogartikel 324) das erste Quartal dieses Jahres darstellte. Ich hatte mit meinem E-Book-Programm angefangen und flankierte es rege mit Blogartikeln für die neue Webseite. Allein in dem Monat April entstanden sieben […]