Posts tagged ‘KONFLIKT 18’

Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen erreichte ich mit der Darstellung des Monats Juni 2017 den Hochsommer dieses Jahres und damit fast den Schluss meiner Beschäftigungs­zeit an der Technischen Universität Braunschweig. Ich litt zunehmend unter ei­ner kreativen Balancestörung, die sich im Verein mit meiner sich stetig verknap­penden Zeit entschieden irritierend auf mein E-Book-Programm ausgewirkt […]

Liebe Freunde des OSM, auf Schatten folgt Licht, sagt man. Auf die Nacht der Tag, das ist der natürliche Lauf der Dinge – aber wenn man mit dem Tod im engsten Familienumfeld kon­frontiert wird, fällt es mir doch zumindest schwer, wieder normal durchzuat­men und zu einer wie auch immer gearteten Normalität zurückzukehren. Im letzten Artikel […]

Liebe Freunde des OSM, das Leben ist nicht fair, singt auch schon ein Herbert Grönemeyer, und leider muss ich gestehen: recht hat er. Zumal dann, wenn der Tod ungefragt und in der Regel ziemlich überrumpelnd in die Lebenssphäre einbricht und lieb gewonne­ne Mitmenschen brüsk aus unserer Welt entfernt, dann haben wir das Gefühl, dass das […]

Liebe Freunde des OSM, vor vier Wochen schwenkten wir in dieser Artikelreihe über Silvester 2016 ins Frühjahr 2017, von dem heute die Rede sein soll. Ihr habt ja als Leser meiner E-Books hautnah miterleben können, wie wenig da los war, nämlich fast gar nichts. Der zentrale Grund lag in meiner Vollzeit-Beschäftigung an der TU Braunschweig, […]

Liebe Freunde des OSM, ja, ich habe euch ein wenig zappeln lassen, bis ich mit dieser Rubrik fortfuhr. Aber da hoffe ich auf euer Verständnis. Teilweise ist das der Tatsache geschul­det, dass derzeit (wir schreiben aktuell Ende Juni 2019, und es ist wirklich elend heiß draußen, sowohl tagsüber wie nachts) die Temperaturen das Schreiben sehr […]

Liebe Freunde des OSM, ihr erinnert euch, dass ich vor sechs Wochen von dem eher nicht so glamourö­sen dritten Quartal des Kreativjahres 2016 erzählte, das sich durch eine Vielzahl von kraftlos fortgesetzten Projektentwürfen auszeichnete und durch eine Schwemme von Blogartikeln, das sonst aber nur wenig zu meinen originären Ar­beitsfeldern beitrug. Diese Arbeitsfelder sind primär drei: […]

Liebe Freunde des OSM, neuer Monat, neues Glück, sagt man ja vielleicht manchmal… für mich ist der Monatswechsel stets ein wenig so wie die Aktualisierung bei einer Sternenfee.1 Und weil das so ist, empfinde ich es außerdem als Privileg, euch im Rahmen dieser Blogrubrik seit sechseinhalb Jahren bereits stetig mitzuteilen, wie sich Monat für Monat […]

Liebe Freunde des OSM, es ist immer ein tolles Gefühl, wenn ich einen so genannten „Jubiläumsband“ des OSM fertigstelle, also in der Regel einen 100er-Band. Das passiert heutzuta­ge aufgrund der Tatsache, dass ich vielfältig beruflich und auch kreativ ander­weitig beansprucht bin, eher selten. Man kann das anhand meiner geführten Statistiken recht gut nachvollziehen, und die […]

Liebe Freunde des OSM, als ich vor fünf Wochen an dieser Stelle von meinen kreativen Aktivitäten im Frühjahr 2016 berichtete, deutete ich an, dass die Talsohle meiner Arbeitsleis­tung noch nicht wirklich erreicht war. Dahin kommen wir jetzt. Ich befand mich seit Jahren endlich wieder einmal voll im Arbeitsleben, auf ei­ner 40-Stunden-Stelle, hatte mit einem unglaublich […]

Liebe Freunde des OSM, kehren wir heute in den April des Jahres 2013 zurück. Ihr erinnert euch, dass ich im letzten Eintrag dieser Artikelreihe (Blogartikel 324) das erste Quartal dieses Jahres darstellte. Ich hatte mit meinem E-Book-Programm angefangen und flan­kierte es rege mit Blogartikeln für die neue Webseite. Allein in dem Monat April entstanden sieben […]