Posts tagged ‘Oki Stanwer Mythos’

Liebe Freunde des OSM, also, wenn ich mir das so anschaue, wie der Monat März 2012 aussieht, in den ich euch heute entführe, dann muss ich doch immer wieder seufzend sagen, dass 2012 ebenso wie 2011 ein tolles Jahr war, bezogen auf meine sprudelnde Kreativität im Rahmen des Oki Stanwer Mythos. Noch immer kämpfte ich […]

Liebe Freunde des OSM, momentan komme ich mir durchaus so vor wie der legendäre griechische Held Odysseus auf seiner Irrfahrt – wer sich mit antiken Mythen auskennt, wird die Anspielung verstehen: Er war auf der Rückfahrt nach Ithaka, fahndete nach dem Weg und wurde von rachsüchtigen Göttern immer wieder in die Irre geführt, was seine […]

Liebe Freunde des OSM, vor acht Wochen verließ ich euch im Oktober des Jahres 2007 mit dem Verspre­chen, diesmal im November gleichen Jahres mit meinem Bericht fortzufahren, was ich damals im Rahmen der „Annalen“ im OSM begann, weiterschrieb oder vollendete. Dann lasst uns doch mal schauen, wie weit wir heute kommen wer­den: Ich arbeitete zunächst […]

Liebe Freunde des OSM, auf den ersten Blick sieht die Bilanz des gerade verflossenen Monats, des Mo­nats Mai 2017, in kreativer Hinsicht ganz nett aus – es gelang mir, immerhin 19 Werke abzuschließen… doch frohlockt nicht zu zeitig, der erste Eindruck täuscht leider. Inwiefern tut er das? Nun… die Majorität dieser Beiträge waren Rezensionen zu […]

Liebe Freunde des OSM, wie vor sechs Wochen an dieser Stelle versprochen mache ich mit der detaillier­ten kreativen Durchleuchtung meiner Schreibarbeit im Dezember des Jahres 2011 weiter. Das gesamte Jahr stand ich gewissermaßen unter Strom, und das habt ihr bei den letzten Teilen dieser Artikelreihe schon gemerkt. Im Dezember des Jahres 2011 befand ich mich […]

Liebe Freunde des OSM, etwas Amorphes ist, das möchte ich heute voranschicken, ehe ich wirklich in unser Thema einsteige, im Grunde etwas Formloses oder Gestaltloses. Dies, wie es der Titel suggeriert, von einer Zivilisation zu behaupten, ist grundsätzlich eine Art der Beleidigung. Da wir uns heute aber wieder in der beliebten Rubrik der „Fehlerlese im […]

Liebe Freunde des OSM, als die ersten Kosmonauten der russischen Mission „Kosma Venaja“ im Jahre 2041 den glutheißen Planeten Venus des solaren Systems erreichte, konnte nie­mand erahnen, was sie entdecken würden. Noch weniger wurde für lange Zeit deutlich, warum diese Expedition überhaupt unternommen worden war – galt doch die Venus als absolut lebensfeindlicher Ort und […]

Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, nach langer Publikationspause möchte ich euch nun nicht länger darben lassen, sondern gern wieder mit neuem Lesestoff versorgen. Während die TI-Serie noch ein paar Monate pausieren muss, mache ich außer der Reihe schon den ersten Teil des neuen „Annalen“-Romans zugänglich: „Mein Freund, der Toten­kopf“. In der Galaxis Beltracor lebt […]

Liebe Freunde des OSM, ja, ich weiß sehr wohl, dass euch der Titel dieses Beitrags irritiert… aber was soll ich sagen? Ehrlichkeit ist oberstes Gebot bei meinem Blog, und wenngleich ich damit manchmal auch zu forsch vorpresche und euch Dinge zumute, für die ihr weiß Gott noch nicht bereit seid, verdient ihr es doch absolut, […]

Liebe Freunde des OSM, ihr wisst inzwischen aus meinen Blogartikeln und den veröffentlichten Artikeln und E-Books, dass der Oki Stanwer Mythos (OSM) und die Welt des tropischen Archipels mich in der Regel vollkommen auslasten und keinen Raum mehr für anderes lassen. Dummerweise ist ebenfalls bekannt, dass diese Arbeiten und Veröffentlichungen noch lange nicht tragfähig sind, […]