Posts tagged ‘Terra’

Liebe Freunde des OSM, üblicherweise rezensiere ich an dieser Stelle Romane oder Kurzgeschichten­sammlungen bzw. Anthologien (wenn es um Sammlungen mit verschiedenen Verfassern geht). Dass ich einen Novellenband rezensiere, also ein Mittelding zwischen diesen drei Varianten, kommt eher selten vor. Ich schätze, dass solche Novellenbände noch häufiger vorkommen können, obwohl ich aktuell keinen „Kandidaten“ dafür an […]

Liebe Freunde des OSM, also, fangen wir mal mit den Positiva dieses Monats an: da ich insgesamt 27 Werke beenden konnte, kam ich rein numerisch auf denselben Wert wie im Vormonat. Eindeutig von Vorteil, es hätte ja auch angesichts der tropischen Temperaturen oder meiner angeschlagenen Gesundheit deutlich anders aus­schauen können. Positivum 2: Ich konnte am […]

Liebe Freunde des OSM, heute spreche ich mal über einen legendären Schauplatz, der nun wirklich zum OSM-Urgestein schlechthin zählt. Ein Ort, den ich wahrhaftig seit 40 Jahren ken­ne und an den ich immer wieder gern zurückkehre, weil er einfach unfassbar ist, so vielgestaltig und gigantisch und rätselhaft, selbst dann, wenn er ein Wrack ist, eine […]

Liebe Freunde des OSM, ich erwähnte schon, dass ich bei Temperaturen über 25 Grad draußen nicht mehr sonderlich gut schriftstellerisch „funktioniere“. Das sollte mich auch in diesem verstrichenen Monat Juli einholen, wenngleich er, prognosegerecht, kühler war als der Juni. Dafür überrollten mich gleich mehrere andere Proble­me, und an zweien davon trage ich aktuell immer noch, […]

Liebe Freunde des OSM, ich wollte immer schon mal nach Osnabrück… konkret: seit dem Frühling des Jahres 2015. Das wollte ich auch im Frühling 2017, aber beide Male hat es nicht geklappt. Der Anlass für die geplante Reise war stets derselbe: meine Teilnahme an den „Perry Rhodan-Tagen Osnabrück“, die 2015 erstmals stattfanden und dann mit […]

Liebe Freunde des OSM, neuer Monat, neues Glück, sagt man ja vielleicht manchmal… für mich ist der Monatswechsel stets ein wenig so wie die Aktualisierung bei einer Sternenfee.1 Und weil das so ist, empfinde ich es außerdem als Privileg, euch im Rahmen dieser Blogrubrik seit sechseinhalb Jahren bereits stetig mitzuteilen, wie sich Monat für Monat […]

Liebe Freunde des OSM, es ist immer ein tolles Gefühl, wenn ich einen so genannten „Jubiläumsband“ des OSM fertigstelle, also in der Regel einen 100er-Band. Das passiert heutzuta­ge aufgrund der Tatsache, dass ich vielfältig beruflich und auch kreativ ander­weitig beansprucht bin, eher selten. Man kann das anhand meiner geführten Statistiken recht gut nachvollziehen, und die […]

Liebe Freunde des OSM, als ich vor fünf Wochen an dieser Stelle von meinen kreativen Aktivitäten im Frühjahr 2016 berichtete, deutete ich an, dass die Talsohle meiner Arbeitsleis­tung noch nicht wirklich erreicht war. Dahin kommen wir jetzt. Ich befand mich seit Jahren endlich wieder einmal voll im Arbeitsleben, auf ei­ner 40-Stunden-Stelle, hatte mit einem unglaublich […]

Maiblog 2019

Mai 1st, 2019

Liebe Freunde meiner E-Books, irgendwie ist es echt verwirrend, wie rasch die Zeit dahinrast. Auf einmal ist schon wieder fast Zeit für den alljährlichen Maiblog, pünktlich zum Tag der Ar­beit, der dieses Jahr auf einen Mittwoch fällt. Um da nicht dem regelmäßigen Rezensions-Blog ins Gehege zu kommen, habe ich den entsprechenden Beitrag schon gestern veröffentlicht. […]

Liebe Freunde des OSM, ich denke, es ist kein Geheimnis, dass ich Robert Howard schätze, so distanziert ich heutzutage auch der Fantasy-Literatur in toto gegenüberstehe. Das heute vorzustellende Buch ist in mehrerlei Hinsicht eine positive Abwechslung, selbst für Leser, die gleich mir Fantasy eher fern stehen. Zum einen handelt es sich nicht wirklich um Fantasy, […]