Posts tagged ‘Baumeister’

Liebe Freunde des OSM, der Dezember 2013 war ein schlechter Monat für den Oki Stanwer Mythos und meine Kreativität allgemein, und es wäre einfach verkehrt, das verharmlosen zu wollen. Am 3. Dezember starb mein Vater Johannes im Alter von 79 Jahren rela­tiv überraschend im Krankenhaus Gifhorn. Schon im November bereitete er uns Sorgen, aber erst […]

Liebe Freunde des OSM, ich verließ euch am 2. März in den Untiefen des Oki Stanwer Mythos, also den Jahren 1995 und 1996, wo der OSM nicht allzu weit vorwärts kam. Und ich sag­te außerdem, ich wolle noch etwas Biografisches für 1996 nachtragen und mich dann dem Jahre 1997 widmen, das inzwischen schon seit 17 […]

Liebe Freunde des OSM, wer von euch meinen Blog regelmäßig seit längerem verfolgt, wird festgestellt haben, dass ich es mir zur Regel gemacht habe, euch immer auf dem Laufenden zu halten, wenn eines meiner neuen E-Books aus dem Gratisdownloadzeitraum wieder in den Bezahl-Bereich übergewechselt ist. Und diesmal war die Reihe eben an meinem aktuellen Werk, […]

Liebe Freunde des OSM, am 1. Februar 2014 habt ihr vermutlich den wagemutigen Vorstoß des yantihni­schen Raumpiloten Yuuricor miterlebt, der es doch tatsächlich riskierte, gewis­sermaßen direkt in die Höhle des Löwen vorzudringen, wie wir Menschen das sagen würden (die Yantihni kennen natürlich keine Löwen): zusammen mit sei­nen mehr oder minder von Furcht erfüllten Gefährten näherte […]

Liebe Freunde des OSM, am 2. Februar versprach ich euch im vergangenen Teil dieser Serie, diesmal noch kurz etwas auf die OSM-Fragmente des Jahres 1995 einzugehen, an denen ich arbeitete bzw. die neu geschaffen wurden. Danach schwenken wir über ins Jahr 1996. Ich erwähnte vielleicht schon, dass 1995 nicht so eben das erfolgreichste OS­M-Jahr vor […]

Liebe Freunde des OSM, es ist ein wenig schwer, zu glauben, dass ich tatsächlich schon fünfzig Wochen lang an diesem Blog schreibe, also fast ein ganzes Jahr lang. Das im Februar be­gonnene Experiment, meine Werke allgemein und weltweit für Leser zugänglich zu machen, hat sich schön entwickelt, und monatliche Besucherzahlen von mehr als 2000 zeigen, […]

Liebe Freunde des OSM, vor drei Wochen ließ ich euch an dieser Stelle vermutlich in ziemlicher Konfusi­on zurück und mit einem Problem, das sich von dem derzeit als E-Book zu le­senden OSM ziemlich weit entfernt hat – mit der Entdeckung nämlich, dass sich im Jahre 1994, vor knapp zwanzig Jahren also, das Grundkonzept des Oki […]

Liebe Freunde des OSM, der Oki Stanwer Mythos stellt, wenn man das mal genau sehen möchte, eine Form von phantastischem Welterklärungsmodell dar, wie das bei vielen derarti­gen Weltentwürfen der Fall ist. Und folgerichtig entstehen hier gewisse Termi­nologien und Bezüge, die von unserer Wirklichkeit deutlich abweichen. In den meisten Fällen ist das gar nicht so sinnfällig, […]

Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen bereisten wir das Jahr 1994, in dem ich sowohl den KONFLIKT 23 „Oki Stanwer – Der Dämonenjäger“ (DDj) als auch die Edward Norden-Saga (ENS) vollendete und mit den Schreibarbeiten am KONFLIKT 24 „Oki Stanwer – Der Neutralkrieger“ (NK) begann. Und während des Schreibens fiel mir ein, dass es […]

Liebe Freunde des OSM, es gibt echt kuriose Dinge, die man gar nicht vorhersehen kann. Eine solche Be­gebenheit führte dazu, dass mir das Thema unserer heutigen Darstellung ein­fiel. Seit einiger Zeit bin ich dabei, fremde Texte Korrektur zu lesen, und das letzte Projekt dieser Art war ein Kriminalroman, der in der Gegenwart spielt. Da wurde […]