Posts tagged ‘Baumeister’

Liebe Freunde des OSM, ja, in gewisser Weise erwartet euch heute – wie mich – eine Zeitreise. Das Schöne und eigentlich total Phantastische am Le­ben eines Phantastik-Autors ist ja, dass man Zeitreisen durch­führen kann, so ganz ohne Zeitmaschine (hier treffen sich übri­gens mal wieder Historiker und Phantast und Autor in einer Per­son bei gewissermaßen demselben […]

Liebe Freunde des OSM, im Jahr 1991, als ich die heute in Kurzform vorzustellenden Epi­soden des KONFLIKTS 16 des OSM, also der Serie „Oki Stanwer – Der Mann aus dem Nichts“, verfasste, war ich voll im Schreib­modus. Das war in vorherigen Jahren nicht immer so gewesen. Seit Anfang dieser Serie, noch im Dezember 1983, dümpelte […]

Liebe Freunde des OSM, vor neun Wochen stellte ich euch im Rahmen dieser Beitragsrei­he „Langzeitprojekte“ ein weiteres Werk aus dem tropischen Ar­chipel vor. Dieses Mal landen wir gewissermaßen am entgegen­gesetzten Spektrumrand, nämlich beim Oki Stanwer Mythos, und idyllisch geht es hier ganz und gar nicht zu. Wem der Titel schon unbehagliche Assoziationen einflößt, der sollte […]

Liebe Freunde des OSM, die dramatischen Abenteuer Oki Stanwers und seiner Gefährten gehen auch in diesem Fünferblock des Close Ups weiter. Wir er­innern uns: Oki Stanwer wendete kürzlich mit Müh und Not und einem letztlich fatalen Bluff die militärische Besetzung des EL­DORADO-Systems ab, was Tausende von SRU-Raumsoldaten das Leben kostete, weil die rätselhaften Lontreks einschritten […]

Liebe Freunde des OSM, wir waren vor fünf Wochen mitten in hochdramatischen Ereig­nissen stehen geblieben, die sich hier nun nahtlos fortsetzen. Eine kurze Erinnerung zur Einstimmung: Oki Stanwer, der Mann aus dem Nichts, glaubt sich auf der Frei­handelswelt ELDORADO in Sicherheit, weil er die Verfolger aus der Sternenreichsunion (SRU) erfolgreich abgeschüttelt hatte und sogar die […]

Liebe Freunde des OSM, zur Einstimmung eine kleine Erinnerung: Man schreibt in der Galaxis Milchstraße das Jahr 3896, als Oki Stanwer als schiffbrü­chiger „Mann aus dem Nichts“ auftaucht und wie ein Wanderpo­kal von den Raumfahrern der Sternenreichsunion (SRU) an Schergen des Dämons Mersan von TOTAM und schließlich an Raumpiraten weitergereicht wird. Als ihm auch von […]

Liebe Freunde des OSM, wie ihr, die ihr dem Blog hier lange genug folgt, sicher wisst, ist ein Hunderter-Eintrag für mich immer etwas ganz Besonderes, ein Jubiläum eben. Und aktuell in Zeiten der immer noch umge­henden Corona-Pandemie (wir schreiben jetzt in diesem Mo­ment, wo ich die ersten Sätze an diesem Artikel formuliere, den 10. Juli […]

Liebe Freunde des OSM, atmen wir mal zunächst tief durch … schließlich haben wir im letzten Teil dieser Artikelreihe gerade nach gnadenlosen Gefech­ten im legendären Nebelsektor der Galaxis Milchstraße am 1. Ja­nuar des Jahres 7477 das Ende aller Hoffnungen erlebt: Oki Stanwer und seine Getreuen fanden in der Auseinandersetzung mit den Antagonisten rings um die […]

Liebe Freunde des OSM, es ist einfach unfasslich, wie schnell die Zeit dahinrast, wenn man gut zu tun hat – in meinem Fall: gut zu schreiben hat. Ich habe das schon in den vergangenen zwei Monaten deutlich ge­spürt, und in diesem Monat hat es sich einmal mehr bewahrhei­tet. Es sind zwar „nur“ 22 Werke diesmal […]

Liebe Freunde des OSM, eben habe ich noch mal nachgelesen, was ich einst anlässlich von OSM-Band 1900 schrieb. Das war „Schmelztiegel Shal­lakhon“, Band 4 der Serie „Oki Stanwer – Held der Hohlwelt“ (HdH). Dies wiederum stellt bekanntlich den KONFLIKT 7 des Oki Stanwer Mythos dar. Und zu meiner nicht eben geringen Überra­schung erwies sich Band […]