Liebe Freunde des OSM, ja, es liegt schon geraume Zeit zurück, dass wir uns zu einer Kosmologie-Lektion des Oki Stanwer Mythos an dieser Stelle trafen. Das war in Blogartikel 240, also vor ungefähr 11 Monaten. Aber ich wies ja anfangs schon darauf hin, dass diese Artikelreihe in sehr unregelmäßigen und meist recht weit zerstreuten Abständen […]
Posts tagged ‘Oki Stanwer Mythos’
Wochen-Blog 289: OSM-Kosmologie, Lektion 12 – Was wäre, wenn…?
Wochen-Blog 288: Das 14. BUCH – Eine scharf geschliffene Waffe
Liebe Freunde des OSM, manchmal überrascht es mich, wie flink sich die Dinge ändern und veralten können. So geschah es gestern auch mit meinem Blogartikel 278, den ich, um euch ein wenig zu verwirren, erst vor rund 14 Tagen geschrieben habe, am 11. Februar 2018. Heute schreiben wir den 27. Februar, aber bis ihr die […]
Wochen-Blog 286: Work in Progress, Part 66 – Der OSM im Mai 2018
Liebe Freunde des OSM, und schon wieder ist ein Monat ins Land gestrichen, verflogen wie ein leichter Regenschauer, der durch den Tag hastet und entschwunden ist, ehe man ihn recht zur Kenntnis nehmen konnte. Es verdutzt mich immer wieder, wie geschwind die Wochen dahinrasen. Glücklicherweise kann man nicht sagen, dass ich derweil kreativ auf der […]
Wochen-Blog 283: Der OSM in Gedichtform (8): Der tiefere Sinn
Liebe Freunde des OSM, tja, meine Lieben… Fehler kommen in den besten Haushalten mal vor. So akribisch man auch in seiner Arbeit ist, irgendwas übersieht man in der Regel. In meinem Fall war es dieses Gedicht von 1986. Ich weiß, dass wir mit dem Blogartikel 270 eigentlich schon in den 90er Jahren angelangt waren. Jetzt […]
Rezensions-Blog 175: Ein Sherlock Holmes des Roten Planeten
Liebe Freunde des OSM, heute erwartet euch mal ein ganz unerwartetes Abenteuer, das ihr euch vermutlich im Rahmen meiner Rezensions-Blogs nicht vorgestellt habt. Denn das Buch, das ich heute vorstelle, gibt es recht eigentlich gar nicht… wie, das ist ein Widerspruch in sich? Wie kann man ein Buch vorstellen, das es überhaupt nicht gibt? Oh, […]
Liebe Freunde des OSM, hinter mir liegt ein seltsamer Monat, der zwischen drei verschiedenen Polen hin und her oszillierte, während ich, makroskopisch gesprochen, jede Menge Öffentlichkeitsarbeit zu tun hatte. Warum war das so? Nun, ich bin nun in drei Ehrenämtern tätig, während ich nonstop auf Arbeitssuche bin, und die hielten mich gut in Atem: Posten […]
Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, erneut hat sich die Veröffentlichung meines neuesten E-Books bedauerlicherweise etwas hingezogen. Aber nun ist es soweit, der vorläufige Schlussakkord der Abenteuer, die die Überlebenden der RHONSHAAR-Expedition absolvieren, liegt vor euch. Die havarierte RHONSHAAR ist – wie weiland ihr Schwesternschiff GHANTUURON – von fremden Intelligenzwesen vor der sicheren Zerstörung durch […]
Liebe Freunde des OSM, wenn ein Monat meines kreativen Daseins mit 53 Werken (!) abgeschlossen wird, wie das im Monat Juli 2014 der Fall war, dann sollte man davon reden, dass das ein außergewöhnlich produktiver Monat war. Das stimmt solange, wie wir von den absoluten Zahlen ausgehen. Ein Detailblick zwingt zur Differenzierung: in diesem Monat […]
Wochen-Blog 278: Lange Projekte – Die BÜCHER des Uwe Lammers
Liebe Freunde des OSM, als ich vor einiger Zeit den Blogartikel 275 schrieb, kam ich sehr kursorisch mal abschweifend auf das Thema meiner BÜCHER zu sprechen. Damals war nicht der Ort und die Zeit, darüber mehr Worte zu machen, aber es schien mir schon dort so, als wäre das ein Thema, über das ihr vielleicht […]
Liebe Freunde des OSM, nachdem ich im Vormonat mit zunehmendem Elan den OSM-Roman „Eine scharf geschliffene Waffe“ nach rund 8 Jahren Schreibzeit endlich abschließen konnte, hatte ich für diesen Monat einen klaren Vorsatz gefasst: Ich wollte wenigstens ein weiteres solches Langprojekt abschließen. Genau genommen gelang es mir mit zweien, wobei das erste eine interessante Folgeturbulenz […]