Liebe Freunde des OSM, am besten steige ich gleich nach einer sehr kurzen Form des Resümes in die komplexe Handlung der nächsten fünf Episoden der Serie „Oki Stanwer – Der Mann aus dem Nichts“ ein. Schon an der letzten Close Up-Folge habt ihr gemerkt, dass sich hier wahnsinnig viel abspielt und ballt. Was kürzlich geschah: […]
Posts tagged ‘OSM’
Blogartikel 596: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 60
Rezensions-Blog 489: Die Höllenvögel von Heaven’s Portal
Liebe Freunde des OSM, ich liebe wirklich Sherlock Holmes-Geschichten, ihr, die ihr meinem Blog schon länger folgt, wisst das zur Genüge. Und ich habe zudem ein ausgesprochenes Faible für die Historie des Ersten Weltkriegs, auch das dürfte hinreichend bekannt sein. Zugleich kommt es aber auch immer mal wieder vor, dass ich ältere Rezensionen ausgrabe – […]
Silvesterblog 2024
Liebe Freunde des OSM, auch dieses Jahr bin ich einmal mehr erstaunt zu sehen, wie rasant doch diese 12 verstrichenen Monate an mir vorübergezogen sind … wie üblich hatte auch das Jahr 2024 jede Menge Überraschungen, schöne wie weniger angenehme, für mich parat, und dies ist der Ort, wo ich einmal einen summarischen Blick für […]
Blogartikel 595: Work in Progress, Part 137 – Der OSM im April 2024
Liebe Freunde des OSM, manchmal kann das Leben schon ziemlich kurios sein, das habe ich verschiedentlich in diesem gerade zurückliegenden Monat April 2024 gemerkt, der übrigens eine durchaus reichhaltige Ausbeute an abgeschlossenen kreativen Produkten zur Folge hatte. Der vielleicht vergnüglichste Effekt trat ein,als ich mich stürmisch im OSM-Band 2300 „Kettenreaktion“ dem Ende näherte. Da linste […]
Rezensions-Blog 488: Der Attentäter
Liebe Freunde des OSM, manchmal ist das Unterbewusstsein falsch gepolt, und dann kann es passieren, dass wahnsinnig spannende Bücher unabsichtlich gering geschätzt und länger im Regal stehen gelassen werden, als das sinnvoll ist. So geschah es mit diesem Werk. Es gelangte schon anno 2018 in meinen Besitz, aber ich fasste mir tatsächlich erst ein Herz, […]
Blogartikel 594: Filmische Schockmomente
Liebe Freunde des OSM, ihr kennt das bestimmt auch aus eigenem Erleben, Freunde … man schaut sich einen Film an, und jählings hat man eine Art von déjà vu – „Das kenne ich doch!“, geht es euch auf einmal durch den Kopf. Vielfach geschieht das, wenn man eine gewisse Wendung in einem Film irgendwie vorhersehen […]
Rezensions-Blog 487: Briefe gegen den Krieg
Liebe Freunde des OSM, manchmal entdecke ich in dem großen Fundus meiner Rezensionen Werke wieder, die ich für den Rezensions-Blog aufbereite, von denen ich kaum fassen kann, wie alt sie eigentlich sind. Dieses hier ist eins davon, und ich bereite schon einmal darauf vor: Als ich die Rezension anno 2007 schrieb, also vor immerhin 17 […]
Blogartikel 593: Logbuch des Autors 32 – Neue Strukturgedanken zum OSM (August 2024)
Liebe Freunde des OSM, ich weiß schon, dass ihr diese Zeilen erst kurz vor Weihnachten 2024 lesen werdet. Aber hier und heute, am 28. August 2024, brennen sie so in meinem Verstand, dass sie einfach niedergeschrieben werden müssen. Diesmal kamen diese Gedanken geradewegs aus dem Nichts – und das ist ebenso toll wie ein wenig […]
Rezensions-Blog 486: Die Verführte (2)
Liebe Freunde des OSM, vor vier Wochen folgten wir Sara Bilotti in den ersten von drei Romanbänden um die Lehrerin Eleonora Contardi, die sich im Spannungsfeld zwischen drei charismatischen Männern und deren Umgebung gefangen sieht. Jetzt, im mittleren Band dieses Zyklus, kommen neue Facetten der Geschichte ans Tageslicht. Beziehungen verschieben sich. Neue Allianzen entstehen … […]
Blogartikel 592: Zufallsfunde
Liebe Freunde des OSM, ich denke, ihr kennt das Gefühl, das ich gestern Abend empfand, auch sehr gut, wenn auch vielleicht aus anderen Zusammenhängen. Jeder verlegt mal Dinge im Haushalt. Schlüssel, Geldbeutel, Brille, irgendwelche anderen Gegenstände, und da wir so ein flüchtiges Gedächtnis haben, sind manche dieser Dinge dann ziemlich lange verschollen, obwohl wir genau […]