Liebe Freunde des OSM, auch der Monat September 2016 stand ganz im Zeichen der anderweitigen Tätigkeit, so dass für kreatives Arbeiten nicht allzu viel Zeit erübrigt werden konnte. Seid also nicht überrascht, wenn diese Aufstellung wie schon seit einiger Zeit etwas dürftig daherkommt. Es sieht aktuell nicht danach aus, als würde das bis Jahresende signifikant […]
Wochen-Blog 199: Work in Progress, Part 46
Rezensions-Blog 91: Der Todesflug der Cargo 03
Liebe Freunde des OSM, ja, wir landen einmal mehr bei dem Vielschreiber Clive Cussler, dessen Werke sich zahlreich in meinen Bücherregalen befinden. Es werden noch eine ganze Menge mehr davon den Weg in meinen Rezensions-Blog finden, seid dessen versichert. Die meisten davon bieten immerhin solide Unterhaltung, manche davon sind auch ausgesprochen spannend, und wenn man […]
Wochen-Blog 198: Lesungsbericht „Ein kreatives Attentat“
Liebe Freunde des OSM, so kurz vor Jahresende könnte man zu der Auffassung kommen, dass mir allmählich die Ideen ausgehen, was ich für euch an Beiträgen überlege und hier präsentiere. Seid versichert, dass diese Annahme trügt. Auch wenn dieser Beitrag hier vielleicht etwas… sagen wir… unzeitgemäß sein mag, hat er doch seine Berechtigung. Ihr erinnert […]
Rezensions-Blog 90: Exil Sechseck-Welt (2)
Liebe Freunde des OSM, heute gibt es mal wieder eine Rezension mit starker Eintrübung… denn damals, als ich den Roman vor fünfzehn Jahren erneut las, um ihn dann zu rezensieren, war ich doch deutlich ernüchterter als bei meiner „naiven“ Erst- und Zweitlektüre. Dennoch füge ich diese Rezension mit Bedacht in den Blog ein… das hat […]
Wochen-Blog 197: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 40
Liebe Freunde des OSM, fahren wir gleich mal fort, wo ich vor vier Wochen den Staffelstab der Berichterstattung fallenließ. Wir befanden uns in meinem kreativen Schreibmonat August 2010, und ich wollte zum Monat September überleiten, als mir der Raum des Artikels ausging. Machen wir da also weiter. Der Monat stand schwerpunktmäßig im Zeichen des Oki […]
Rezensions-Blog 89: Renas Versprechen
Liebe Freunde des OSM, „Ich brauche keine Gedächtnisstütze. Ich weiß, wer ich bin. Ich weiß, was ich war. Ich war im ersten Judentransport nach Auschwitz. Ich war Nummer 1716.“ Dies sind die ersten Worte, die man als Leser von Rena Kornreich Gelissen zu sehen bekommt, gleich auf dem Umschlag des Taschenbuchs. Und von der Idylle […]
Wochen-Blog 196: OSM-Kosmologie, Lektion 10 – Baumeister-EXILE (1)
Liebe Freunde des OSM, ja, es ist schon geraume Zeit her, dass ich in dieser Subartikelreihe zu euch sprach. Wer nachlesen möchte – es war im Wochen-Blog 166 am 8. Mai 2016, also vor mehr als einem halben Jahr. Auch damals ging es, eher kursorisch allerdings, um die Spezies der legendären Baumeister. Bei denen bleiben […]
Rezensions-Blog 88: Familientreffen
Liebe Freunde des OSM, ich glaube, es ist keine Überraschung für regelmäßige Leser dieses literarischen Blogs, wenn ich an dieser Stelle wieder mal bekenne, ein Verehrer von Ray Bradbury zu sein. Aktuell entdecke ich eines seiner berühmtesten Werke – „Die Mars-Chroniken“ – und bin einfach hingerissen… ihr werdet beizeiten an dieser Stelle sehen, wie sich […]
Wochen-Blog 195: Work in Progress, Part 45 – Der OSM im August 2016
Liebe Freunde des OSM, die Dinge entwickeln sich nach wie vor einfach im Schneckentempo… es ist bedrückend heiß, deutlich heißer, als ich das vertrage, es ist viel zu arbeiten, Reisen und andere Angelegenheiten wie etwa eine defekte Waschmaschine rauben zusätzlich Energie und Zeit und lenken mich gründlich ab. Zwar konnte ich mit Müh und Not […]
Rezensions-Blog 87: Hebt die TITANIC!
Liebe Freunde des OSM, heute kann ich ein dezentes Lächeln nicht unterdrücken, wenn ich diese einleitenden Zeilen schreibe… warum dies, mögt ihr euch fragen? Nun, hier schreibt nun definitiv ein Fan, und üblicherweise bin ich solchen Lobeshymnen ein wenig skeptisch gegenüber eingestellt. Es liegt ja nahe, dass die Begeisterung dazu verführt, die kritische Distanz abzuschmirgeln […]