Liebe Freunde des OSM, es wird kaum jemanden von euch überraschen, dass auch der Monat April ganz und gar im Zeichen der Corona-Pandemie stand. Aber eine gewisse Gewöhnung stellte sich dabei durchaus ein. Während Deutschland sich sukzessive immer mehr maskierte und so – spaßhaft betrachtet – in ein Land der Bankräuber verwandelte, bemühte ich mich […]
Posts tagged ‘Dämonen von TOTAM’
Blogartikel 385: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 18
Liebe Freunde des OSM, die Serie steuert zügig auf das Ende zu, und die Kontrahenten nähern sich immer stärker den finalen Auseinandersetzungen. Nun, es ist nicht so, als wäre das nicht schon wenigstens seit Band 50 der Serie so gewesen, aber so dramatisch wie bisher war es doch selten. Zunächst ein kleiner Rückblick zum Einstieg: […]
Liebe Freunde des OSM, auch wenn ihr das jetzt sicherlich alle nicht mehr hören könnt – der Monat März 2020 stand vollständig im Zeichen des SARS-Virus COVID-19, landläufig als „Corona-Virus“ bezeichnet (zugegeben, von mir auch, ist irgendwie eingängiger). Und selbst wenn ich zurzeit auf Arbeitssuche bin und mithin vergleichsweise viel Zeit habe im Gegensatz zu […]
Blogartikel 381: Zeitreise ins Jahr 1983
Liebe Freunde des OSM, wie ihr seit langem wisst, wenn ihr meinen Werken oder auch nur den Blogartikeln schon eine ganze Weile gefolgt seid, ist der Oki Stanwer Mythos (OSM) ein literarisches Gebilde, das man beim besten Willen nicht als Eintagsfliege betrachten kann. Es handelt sich spätestens seit 1985 um ein äußerst komplexes Handlungsgeflecht, das […]
Blogartikel 380: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 17
Liebe Freunde des OSM, mit diesem Beitrag haben wir noch fünf Aufenthalte im KONFLIKT 14 „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ vor uns, dann ist gewissermaßen die erste Close Up-Reihe abgeschlossen, und ich werde mich dem rund fünf Milliarden Handlungsjahre später spielenden KONFLIKT 15 „Oki Stanwer“ widmen. Aktuell geht es dramatisch zu an allen Fronten, […]
Blogartikel 379: Legendäre Schauplätze 18: RANTALON
Liebe Freunde des OSM, der Stichtag ist der 20. Mai des Jahres 3938. Der finale KONFLIKT bricht aus, als es endlich gelingt, dass galaktische Einheiten die Welt erreichen, die seit langem als der Hauptkampfort der Kräfte des Lichts und der Finsternis in der Galaxis Milchstraße benannt worden ist. RANTALON. Und der Tag des Triumphs wird […]
Liebe Freunde des OSM, unmittelbar bevor ich diese Zeilen schreibe, habe ich – wieder einmal, muss ich seufzend sagen – einen Nachruf verfasst. Erneut ist einer der kreativen Vielschreiber von uns gegangen, den ich sehr geschätzt habe. Hat es früher Menschen wie Arthur C. Clarke, Iain Banks und Richard Adams „erwischt“, so hat uns nun […]
Liebe Freunde des OSM, im letzten Teil dieser Artikelreihe war ich mit der Aufarbeitung meiner kreativen Werkschau bis Ende März des Jahres 2018 gekommen und blickte da für dieses Jahr schon auf 86 fertige Werke zurück. Heute schauen wir, wie sich das in den nächsten drei Monaten entwickelte. Zunächst kann ich sagen, dass ich quantitativ […]
Liebe Freunde des OSM, wohl jeder von euch, der sich seit Jahren oder Jahrzehnten in der phantastischen Literatur zuhause fühlt, hat gewisse Vorstellungen von den traditionellen Genregrenzen. Wenn man es mit einer Fortentwicklung unserer gegenwärtigen Welt, sei es zum Positiven oder Negativen, zu tun hat, mit Robotern, KI, Raumschiffen, Weltraumimperien usw., dann befindet man sich […]
Blogartikel 375: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 16
Liebe Freunde des OSM, nachdem ich in der vergangenen Ausgabe dieser Rubrik komplett im Zeituniversum verweilte, verteilt sich die heutige Aufmerksamkeit ein wenig besser sowohl auf die Vergangenheitsebene der Serie „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ als auch auf die Handlungsgegenwart, in der die Macht TOTAM mit ihren Vasallen das Reich der Neuen Cranyaa immer […]