Liebe Freunde des OSM, geht euch das manchmal auch so – dass ihr euch fragt, wohin um alles in der Welt der letzte Monat entschwunden ist? Also, das war heute jedenfalls ganz die übereinstimmende Frage einer Arbeitskollegin und meiner Wenigkeit. Der Monat Februar 2017 ist irgendwie vorbeigehuscht, und es ist schwer zu sagen, wohin eigentlich. […]
Posts tagged ‘E-Books’
Liebe Freunde des OSM, nachdem ich mich in der vergangenen Abteilung dieser Artikelreihe allein um den Monat Juli 2011 kümmern konnte, weil es soviel zu erzählen gab, werde ich heute versuchen, etwas stringenter zu sein (hoffen wir, dass es gelingt). Mehr als einen Monat kann ich aber kaum behandeln. Immerhin entstanden hier 20 unabhängige Werke, […]
Rezensions-Blog 111: Inka-Gold
Liebe Freunde des OSM, heute gehen wir mal auf Schatzsuche – ganz so, wie es der Titel des Buches schon aussagt, über das ich gleich sprechen möchte. Und da Schatzsuchergeschichten schon seit meiner Kindheit in meinen Gedanken und Phantasien verankert sind und ich nicht selten schon selbst welche verfasst habe, meist im Gewande der Science […]
Liebe Freunde des OSM, oh ja, recht lange ist es her, dass ich diese Rubrik weiterführte. Elf Wochen, um exakt zu sein. Im Blogartikel 207 endete ich mit meinem Bericht darüber, was ich im Bereich der „Annalen der Ewigkeit“ verfasst oder begonnen oder weiterbearbeitet hatte, mit dem Jahresschluss 2006, direkt nach dem Hintergrundtext „Höhere Weihen“, […]
Maiblog 2017
Liebe Freunde meiner E-Books, tja, und da war er dann wieder, der Tag der Arbeit, und das beziehe ich natürlich ausdrücklich auf meine kreative Aktivität im Bereich meines E-Book-Programms, das nun schon in das unglaubliche vierte Jahr gelangt ist. Genau genommen sind wir seit Anfang April bereits im fünften begonnenen Jahr angelangt. Vielen Dank erst […]
Blogartikel 217: Work in Progress, Part 50 – Der OSM im Januar 2017
Liebe Freunde des OSM, gestattet es mir, ein wenig wohlig zu gruseln, aus gegebenem Anlass… es ist für mich wirklich nur schwer zu glauben, dass ich euch hier schon zum 50. Mal einen monatlichen Kreativbericht vorlege… was schließlich bedeutet, dass ich das schon seit über vier Jahren mache. Es freut mich sehr, all die Zeit […]
Blogartikel 214: Kreativer Stillstand
Liebe Freunde des OSM, üblicherweise erzähle ich in Blogartikeln davon, was in meiner kreativen Biografie in den zurückliegenden Jahren oder Jahrzehnten geschehen ist bzw. auch von aktuellen Projekten, legendären Orten des OSM oder Ähnlichem. Einmal im Monat erfolgt außerdem ein Einblick in die Arbeitsschritte des jeweils verstrichenen Monats. Auch ist es ja so, das sagte […]
Blogartikel 213: Der OSM in Gedichtform (2)
Liebe Freunde des OSM, heute reisen wir mal wieder weit zurück in meiner persönlichen Kreativbiografie, nämlich in das Jahr 1986. Damals arbeitete ich an mehreren Texten, die sich mit den Rittern vom Goldkristall und ihren Vorgesetzten, den so genannten Matrixkoordinatoren, im Oki Stanwer Mythos (OSM) befassten. Die einzige Geschichte, die dazu dann jemals fertig wurde, […]
Liebe Freunde des OSM, wie ihr euch vorstellen könnt und aus eigener Lebenspraxis kennt, ist der Monat Dezember stets ein harter Prüfstein – es gibt neben möglicherweise vielen Geburtstagsterminen solche Dinge wie Weihnachtsfeiern und die Festtage sowie Silvester zu überstehen… und in meinem Leben kondensiert sich das in Form von zahlreicher Weihnachtskorrespondenz. Neben meiner beruflichen […]
Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen brach ich den Argumentationsgang, was meine kreative Vita des Oki Stanwer Mythos angeht, Ende Februar 2011 ab und versprach euch, dass wirklich eine wilde Zeit bevorstand. Das war dann auch wirklich der Fall, und die Ursache lag in meinen beruflichen Verpflichtungen. Ich war seit einigen Monaten bei der […]