Posts tagged ‘E-Books’

Liebe Freunde des OSM, vor neun Wochen waren wir zuletzt in dieser Rubrik zu Gast. Ich begann damals mit der Analyse derjenigen kreativen Aktivitä­ten, die ich im Rahmen der „Annalen“ für das erste Quartal des Jahres 2018 fertigstellen bzw. weiter bearbeiten konnte. Heute kümmern wir uns um die kreativ sehr reichen Monate April bis Juni […]

Liebe Freunde des OSM, heute geht es also einen weiteren Schritt vorwärts in der suk­zessiven Darstellung meiner kreativen Entwicklung bezüglich des Oki Stanwer Mythos und all dessen, was bis zur Gegenwart sonst so an kreativen Eigenleistungen auf weiteren Gebieten zu vermelden ist. Als da eben wären: Werke aus dem Archipel, aus dem Erotic Empire, gelegentliche […]

Liebe Freunde des OSM, es ist ein aufregendes Gefühl, am ersten Tag des neuen Jahres 2022 die ersten Zeilen zu schreiben, und das ist exakt das, was ich gerade tue … und dabei kann ich gleich Rückschau auf den letzten Monat des verstrichenen Jahres tun und ein Gesamtresü­mee ziehen. Das Jahr 2021 schloss gestern mit […]

Liebe Freunde des OSM, der Oki Stanwer Mythos ist nun wahrhaftig nicht arm an Krisen­herden – wer meinen Werken schon länger folgt, ist darüber durchaus im Bilde. Brennpunkte des kosmischen Geschehens, die sich regelmäßig zu Krisenherden entwickeln, sind überall zu erkennen: die Galaxis Bytharg, das Xoor‘con-System, Tuwihry, die Zentralwelt, die Galaxis Arc, die INSEL, die […]

Liebe Freunde des OSM, kennt ihr diese Rubrik überhaupt noch? Ich könnte es euch nicht verdenken, wenn ihr sie längst vergessen hättet. Schließlich kam die letzte „Lektion“ im Blogartikel 398, veröffentlicht am 18. Oktober 2020, also vor rund 2 Jahren. Damals sprach ich über das „lingua franca-Problem“. Heute geht es aus aktuellem Anlass um etwas […]

Liebe Freunde des OSM, gehen wir gleich mal wieder in die Vollen, weil soviel in den vor­liegenden fünf Episoden passiert. Zunächst ein winziger Rück­blick: Oki Stanwer ist wieder am Leben, dank der Klonbank der Eis­gruft auf OKISTAN. Er konnte den nächsten Helfer des Lichts, den Voork Rilon Vleh, der als Seele im Paraschild von OKISTAN […]

Liebe Freunde des OSM, 24, 30, 28 – das waren für das erste Quartal des Jahres 2018 meine „kreativen Marschzahlen“, wie ich es mal ein wenig qua­si-militärisch ausdrücken möchte (wohl beeinflusst von der grandiosen BBC-Dokumentation „Die Welt im Krieg“, die ich zurzeit via Streaming ansehe – sehr empfehlenswert für jeden, der sich für die Zeitgeschichte […]

Liebe Freunde des OSM, kommen wir heute mal zum zweiten Quartal des Jahres 2021 und der Auswertung dessen, was ich da für den OSM, den Archi­pel und so weiter verfassen konnte, während meine Erschöp­fung laufend zunahm und ich immerzu mehr Fehler produzierte … was, vorsichtig gesprochen, das Arbeitsklima nicht eben ver­einfachte. Selbst wenn der Monat […]

Liebe Freunde des OSM, heute berichte ich davon, wie sich das letzte Quartal des Jahres 2017 bei mir kreativ gestaltet hat. Nachdem ich mich allmählich von der völligen Erschöpfung der letzten Arbeitsmonate ein we­nig erholt und regeneriert hatte, kam ich im Monat Oktober auf respektable 32 fertig gestellte Werke. Vieles davon entfiel aller­dings wie bislang […]

Liebe Freunde des OSM, alles hat einmal ein Ende, lautet eine alte Menschheitsweisheit, und das trifft natürlich auch auf diese Artikelserie zu. Ich habe diese Artikelreihe von A-Z durchsystematisiert, weil es mir ein­fach am sinnvollsten erschien. Und seit ich mit Blogartikel 203 den ersten Teil davon mit A wie „Arc“ am 22. Januar 2017 ver­öffentlichte, […]