Liebe Freunde des OSM, natürlich war mir das klar – sobald ich wieder voll arbeiten würde, musste die Zeit für kreative Action entsprechend eingeschränkt werden, und so kam es dann in diesem Monat auch. In einer Arbeitswoche mit 85 % Arbeitszeit bleibt natürlich ein freier Tag plus eben die zwei Wochenendtage. Aber an diesen neuen […]
Posts tagged ‘KONFLIKT 15’
Blogartikel 395: Work in Progress, Part 91 – Der OSM im Juni 2020
Liebe Freunde des OSM, auch wenn ihr das jetzt sicherlich alle nicht mehr hören könnt – der Monat März 2020 stand vollständig im Zeichen des SARS-Virus COVID-19, landläufig als „Corona-Virus“ bezeichnet (zugegeben, von mir auch, ist irgendwie eingängiger). Und selbst wenn ich zurzeit auf Arbeitssuche bin und mithin vergleichsweise viel Zeit habe im Gegensatz zu […]
Blogartikel 381: Zeitreise ins Jahr 1983
Liebe Freunde des OSM, wie ihr seit langem wisst, wenn ihr meinen Werken oder auch nur den Blogartikeln schon eine ganze Weile gefolgt seid, ist der Oki Stanwer Mythos (OSM) ein literarisches Gebilde, das man beim besten Willen nicht als Eintagsfliege betrachten kann. Es handelt sich spätestens seit 1985 um ein äußerst komplexes Handlungsgeflecht, das […]
Blogartikel 380: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 17
Liebe Freunde des OSM, mit diesem Beitrag haben wir noch fünf Aufenthalte im KONFLIKT 14 „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ vor uns, dann ist gewissermaßen die erste Close Up-Reihe abgeschlossen, und ich werde mich dem rund fünf Milliarden Handlungsjahre später spielenden KONFLIKT 15 „Oki Stanwer“ widmen. Aktuell geht es dramatisch zu an allen Fronten, […]
Blogartikel 379: Legendäre Schauplätze 18: RANTALON
Liebe Freunde des OSM, der Stichtag ist der 20. Mai des Jahres 3938. Der finale KONFLIKT bricht aus, als es endlich gelingt, dass galaktische Einheiten die Welt erreichen, die seit langem als der Hauptkampfort der Kräfte des Lichts und der Finsternis in der Galaxis Milchstraße benannt worden ist. RANTALON. Und der Tag des Triumphs wird […]
Liebe Freunde des OSM, also, das neue Jahr 2020 fängt ja witzig an … ihr merkt es vielleicht an der bizarren Schriftwechselform, die ich zurzeit noch nicht kontrollieren kann – das Programm erzählt mir munter, „Calibri“ als Schriftart sei nicht vorrätig und werde ersetzt. Damit ist das hier vorläufig „Liberation S“ … bis ich das […]
Blogartikel 363: Abenteuer mit Glossaren
Liebe Freunde des OSM, heute kommt mal wieder ein Beitrag aus der Rubrik Spontanes, und ebenso spontan war auch der Anlass, der mich dazu brachte, ihn zu konzipieren. Ich komme dazu gleich näher, aber zunächst möchte ich ein paar grundsätzliche Dinge sagen, um gewissermaßen vom Allgemeinen zum Speziellen vorzustoßen. Glossare sind für euch Leser, die […]
Wochen-Blog 349: Logbuch des Autors 30 – KONFLIKT 3 begonnen!
Liebe Freunde des OSM, es ist wirklich selten geworden, dass ganz neue Welten aufblühen – wirklich groß dimensionierte Welten, meine ich damit. Dass ich im Rahmen meiner schriftstellerischen Entwicklung neue Handlungsräume finde, ist definitiv nicht selten, aber davon spreche ich aktuell nicht. Natürlich ist es für mich ständige Normalität, dass mir Protagonisten in den Geschichten, […]
Wochen-Blog 342: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXX)
Liebe Freunde des OSM, ja, ich habe euch ein wenig zappeln lassen, bis ich mit dieser Rubrik fortfuhr. Aber da hoffe ich auf euer Verständnis. Teilweise ist das der Tatsache geschuldet, dass derzeit (wir schreiben aktuell Ende Juni 2019, und es ist wirklich elend heiß draußen, sowohl tagsüber wie nachts) die Temperaturen das Schreiben sehr […]
Wochen-Blog 338: Work in Progress, Part 78 – Der OSM im Mai 2019
Liebe Freunde des OSM, neuer Monat, neues Glück, sagt man ja vielleicht manchmal… für mich ist der Monatswechsel stets ein wenig so wie die Aktualisierung bei einer Sternenfee.1 Und weil das so ist, empfinde ich es außerdem als Privileg, euch im Rahmen dieser Blogrubrik seit sechseinhalb Jahren bereits stetig mitzuteilen, wie sich Monat für Monat […]