Liebe Freunde des OSM, es ist wirklich lange her für mich, dass ich den letzten Beitrag dieser Reihe schrieb … und noch viel länger für euch, dass ihr ihn lesen konntet. Das ist zum einen der seltsamen Corona-Zeit geschuldet, zum anderen natürlich der Tatsache meiner Blog-Publikationspause seit Mitte April 2021, was erst im September 2021 […]
Posts tagged ‘KONFLIKT’
Blogartikel 445: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 30
Blogartikel 444: OSM-Band 2050 – Göttliche Erkenntnisse
Liebe Freunde des OSM, der Anfang war ein Alptraum, ohne Zweifel. Wir schrieben das Jahr 2018, ich oszillierte arbeitslos durch die Weltgeschichte, die Zukunft war unsicher und unklar … und auf abenteuerliche Weise teilte ich dieses Schicksal mit meinem Hauptprotagonisten Oki Stanwer in der Serie „Oki Stanwer – Der Siegeljäger“ (DSj), dem KONFLIKT 28 des […]
Blogartikel 443: Work in Progress, Part 102 – Der OSM im Mai 2021
Liebe Freunde des OSM, und schon wieder ist ein Monat verstrichen … im Zeitalter der Corona-Pandemie, und so muss man das vermutlich nennen, scheinen die Tage und Wochen nur so dahinzurasen, dass ich es selbst kaum fassen kann. Nach wie vor ist mein Blog aus Zeitgründen suspendiert und wird „nachgereicht“, aber für den Moment ist […]
Blogartikel 441: Fehlerlese – Neckische Überraschungen im OSM
Liebe Freunde des OSM, wie ich schon verschiedentlich seit Jahren in meinen Blogartikel berichte, stoße ich im Laufe der lange andauernden Digitalisierungsarbeiten in den OSM-Serien auf diverse … nun, sagen wir … Merkwürdigkeiten. Dinge, die man nicht erwartet, Kommentare, die unfreiwillig erheiternd sind und auf die ich dann meist im Zuge der Serienglossierung nach Jahren […]
Blogartikel 440: Close Up: Der OSM im Detail, Teil 29
Liebe Freunde des OSM, auch wenn ich einige Monate mit den Veröffentlichungen der Blogartikel aussetze, heißt das nicht, dass ich nicht gelegentliche Zeitfenster nutze, um ein wenig Vorrat zu erarbeiten … heute ist es mal wieder soweit. Auch wenn ihr diesen Beitrag frühestens im Winter 2021, möglicherweise Anfang 2022 zu sehen bekommen werdet, möchte ich […]
Liebe Freunde des OSM, vor acht Wochen verließ ich euch nach dem Bericht über das erste Quartal des Jahres 2020 und dem schönen Stand von 93 fertig gestellten Werken. Mehrheitlich handelte es sich dabei, zugegeben, um Digitalisate von alten OSM-Episoden und anderen Geschichten, die zwar Zeit in der Abschrift und Kommentierung benötigen, aber nicht wirklich […]
Silvesterblog 2021
Liebe Freunde des OSM, der Silvesterblog ist schon seit vielen Jahren traditionell der Eintrag auf meiner Webseite, mit dem ich ein wenig Rückschau auf das vergangene Jahr halte und vorsichtige Blicke voraus wage. Letzteres dörrte leider in den zurückliegenden Jahren bezüglich meines E-Book-Programms mehr und mehr aus … das hat sich anno 2021 nicht wirklich […]
Blogartikel 438: Work in Progress, Part 101 – Der OSM im April 2021
Liebe Freunde des OSM, es ist ein komischer Moment, diese Zeilen zu verfassen, und wenn ihr sie in einigen Monaten lest, werdet ihr verstehen, dass ein Rückblick auf den Kreativmonat April 2021 etwas zwiespältig ausfallen muss. Warum? Weil ich zurzeit diesen Blogartikel gewissermaßen „auf Vorrat“ verfasse … ist das Grund zum Wundern? Mache ich das […]
Blogartikel 437: 24. August 2021 – ein neuer Meilenstein
Liebe Freunde des OSM, zugegeben, in den vergangenen Monaten machte ich mich etwas rar, was insbesondere meine Blogartikel anging. Aber soweit es meine kärgliche Freizeit zuließ, habe ich in gedrosseltem Maße natürlich schon an meinen vielfältigen kreativen Projekten weitergearbeitet. Eine der Hauptaufgaben war dabei, endlich ein Digitalisat des KONFLIKTS 12, also der Serie „Oki Stanwer […]
Blogartikel 436: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XLII)
Liebe Freunde des OSM, beim letzten Mal in dieser Rubrik besprach ich den Schluss des Jahres 2016 meiner Kreativbiografie, wenn man das so hochtrabend nennen darf (es gibt gewisse Leute, die daran zweifeln, aber das soll hier und jetzt nicht interessieren). Während ich diese Zeilen verfasse, hat die Corona-Pandemie die Welt leider immer noch fest […]