Posts tagged ‘Oki Stanwer Mythos’

Blogartikel 541: OSM-Band 2200

Dezember 16th, 2023

Liebe Freunde des OSM, am 16. Mai 2023 – für mich war das buchstäblich gestern, da ich diesen Blog aus nachvollziehbaren Gründen am 17. Mai schreibe, auch wenn ihr ihn erst im Dezember 2023 lesen wer­det – war ein unglaublicher Tag für mich. Der Titel verrät es be­reits: Ich beendete die Schreibarbeit am OSM-Band 2200 […]

Blogartikel 539: Eine neue Welt

Dezember 3rd, 2023

Liebe Freunde des OSM, der heutige Schreibtag, der 18. April 2023, wird in die Geschich­te des Oki Stanwer Mythos (OSM) eingehen, das ist jetzt schon ganz evident. Ich habe einen ersten Schritt in eine neue Welt getan, und heute möchte ich euch einen kleinen Einblick darin geben, damit ihr meinen euphorischen ersten Satz etwas ge­nauer […]

Liebe Freunde des OSM, Literatur ist etwas Wunderbares, und es ist dabei völlig unwe­sentlich, wie alt sie sein mag, wenn sie einfach gut geschrieben ist. Das habe ich heute (aktuelles Schreibdatum: 19. März 2023) wieder entdeckt, und ich finde es wichtig, euch daran teilhaben zu lassen. Denn Literatur hat neben der Tatsache, dass man sich […]

Liebe Freunde des OSM, moderne Technik ist was Schönes, wenn sie funktioniert … ich erlebe es immer wieder, speziell in Vortragssituationen, dass es da zu schweißtreibenden Pannen kommen kann, wenn die Seg­nungen der Technik versagen. Jüngst etwa wohnte ich einer Ver­anstaltung der IHK Braunschweig bei, und da muckte der Lap­top der Vortragenden und ließ sich […]

Liebe Freunde des OSM, da sind wir also angelangt im frischen neuen Jahr 2023. Wir schreiben den 1. Januar 2023, und ich muss mich – wie ihr alle wohl auch – erst mal an die neue Jahreszahl gewöhnen. Drau­ßen krachen auch morgens um 1 Uhr immer noch wild die Sil­vesterknaller, sodass ich die Zeit, in […]

Liebe Freunde des OSM, vor neun Wochen stellte ich euch im Rahmen dieser Beitragsrei­he „Langzeitprojekte“ ein weiteres Werk aus dem tropischen Ar­chipel vor. Dieses Mal landen wir gewissermaßen am entgegen­gesetzten Spektrumrand, nämlich beim Oki Stanwer Mythos, und idyllisch geht es hier ganz und gar nicht zu. Wem der Titel schon unbehagliche Assoziationen einflößt, der sollte […]

Liebe Freunde des OSM, ehrlich – ich war etwas am ungläubigen Staunen, als mir heute aufging, was für einen Blogartikel ich hier diesmal in der Mache habe, um es salopp zu formulieren. Haltet mal einen Moment inne und sinniert mit mir. 120 Teile der „Work in Progress“-Reihe, die nur einmal im Monat erscheint, bedeutet in […]

Liebe Freunde des OSM, es gibt schon eigenartige Momente im Leben eines Kreativ­schaffenden. Mir ist das jüngst wieder so ergangen, und darum ist heute mal der Zeitpunkt, wo ich darüber erzählen möchte. Dabei gebe ich euch gleich Einblick in zwei Denkwelten, die chronologisch viel miteinander gemeinsam haben, obgleich zwi­schen ihnen formal wenigstens ein Abstand von […]

Liebe Freunde des OSM, also, der Monat September, um das gleich mal einleitend zu sa­gen, brachte in der Tat wie erwartet eine ordentliche Beschleu­nigung meiner kreativen Tätigkeit … indes auf einem Sektor, wo ich damit nicht so intensiv gerechnet hatte. Welcher Sektor war das? Die Serie „Horrorwelt“! Ja, sicherlich, das fing alles schon im Vormonat […]

Liebe Freunde des OSM, wer lange meinem Blog folgt, der hat sich sicherlich schon an die Benennung der einzelnen chronologisch aufeinander folgen­den Serien des Oki Stanwer Mythos gewöhnt. Und wenn das so ist, werdet ihr wissen, dass KONFLIKT 21 für die am 30. Januar 1988 begonnene Serie „Oki Stanwer – Fürst von Leucienne“ steht. Vor […]