Liebe Freunde des OSM, man kann sagen, der Monat März dieses Jahres war einer von der Art, in dem kreativ quasi die Luft brannte, und zwar an allen Ecken und Enden. Zum einen war ich gut eingedeckt mit Terminen seitens der Jobfabrik Braunschweig, dann auch von der KreativRegion e.V., der ich in diesem Monat als […]
Posts tagged ‘Ani’
Wochen-Blog 311: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXVII)
Liebe Freunde des OSM, als ich im September 2012 mit meinen kreativen Aufzeichnungen fortfuhr, hatte ich natürlich keine Vorstellung davon, wie eigenartig sich dieser Monat entwickeln würde. Heute charakterisiere ich ihn mit Blick darauf, wie viele eingeklammerte Werke er enthält – also solche, an denen ich höchstens ein paar Seiten weiterschrieb, die aber am Ende […]
Wochen-Blog 298: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 58
Liebe Freunde des OSM, stürmische Gewässer liegen vor uns bzw. lagen ab April 2015 direkt vor mir. Zwar ahnte ich damals schon, dass meine Geschwister und ich uns wohl mit der Vorstellung anfreunden müssten, dass wir das nächste Weihnachtsfest mit unserer gebrechlichen Mutter nicht mehr gemeinsam feiern könnten – solche Gedanken hatten mich schon Ende […]
Wochen-Blog 267: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXII)
Liebe Freunde des OSM, vor zehn Wochen verließ ich euch in dieser Rubrik, als wir den Übergang des Jahres 2010 zu 2011 erreicht hatten. Heute fahre ich am besten gleich damit fort. Zwar sollte ich in dem ersten Monat des neuen Jahres lediglich neun Werke fertig schreiben, aber es das Jahr begann wirklich absolut phantastisch […]
Liebe Freunde des OSM, jeder Schriftsteller hat so seine Kniffe und Geheimnisse, mit dem Strom der kreativen Gedanken umzugehen, die ihm in den Sinn kommen und zu neuen Texten inspirieren. Davon nehme ich mich natürlich nicht aus, das ist mir schon seit sehr langer Zeit bekannt. Manche Autoren neigen dazu, ihren Notizbüchern oder Tagebüchern auch […]
Wochen-Blog 257: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXI)
Liebe Freunde des OSM, wir schrieben den September des phantastischen Jahres 2010, und ich berichtete kürzlich, dass dieses Jahr Ort der unglaublichen Langzeitprojekte und der in erstaunlich kurzer Zeit zu enormen Texten angewachsenen Geschichten war. Ich hatte „Rhondas Reifejahre“ und „Eine Adelige auf der Flucht“ beendet, an denen ich viele Jahre geschrieben hatte. „Antaganashs Abenteuer“ […]
Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen brach ich den Argumentationsgang, was meine kreative Vita des Oki Stanwer Mythos angeht, Ende Februar 2011 ab und versprach euch, dass wirklich eine wilde Zeit bevorstand. Das war dann auch wirklich der Fall, und die Ursache lag in meinen beruflichen Verpflichtungen. Ich war seit einigen Monaten bei der […]
Wochen-Blog 197: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 40
Liebe Freunde des OSM, fahren wir gleich mal fort, wo ich vor vier Wochen den Staffelstab der Berichterstattung fallenließ. Wir befanden uns in meinem kreativen Schreibmonat August 2010, und ich wollte zum Monat September überleiten, als mir der Raum des Artikels ausging. Machen wir da also weiter. Der Monat stand schwerpunktmäßig im Zeichen des Oki […]
Liebe Freunde des OSM, du lieber Himmel, eben war ich noch dabei, Wochen-Blog 100 zu schreiben, und nun bin ich schon bei der Nr. 125! Die Zeit rast aber echt dahin, man glaubt es kaum. Wir schreiben den 1. Mai 2015, und ich möchte wie üblich etwas zu meinen kreativen Aktivitäten des abgeschlossenen Monats erzählen, […]