Liebe Freunde des OSM, am 15. Juni 2014 kündigte ich an, dass ich mich heute um den Schluss des Kreativjahres 1999 und um ein Wesen kümmern würde, das Shorex’uss heißt und das manche von euch schon kennen könnten. Warum dies? Nun, weil die ersten Rohskripte – wie man das heute nennen muss, wo ich den […]
Posts tagged ‘KONFLIKT 20’
Liebe Freunde des OSM, wir befinden uns im Oktober des Jahres 1995. Während mein Studium an der Technischen Universität Braunschweig beginnt, mache ich einen erzählerischen Alptraumtrip. Er führt mich in KONFLIKT 20 „Oki und Cbalon – Das Ewigkeitsteam“ (1984-1997) in die Galaxis Feuerrad, von der ich verschiedentlich schon erzählt habe, ohne dass ihr bisher die […]
Wochen-Blog 60: Work in Progress, Part 14 – Der OSM im Januar 2014
Liebe Freunde des OSM, nachdem das Jahr 2013 auf so grässliche biografische Weise geendet hatte und mich gründlich aus der Bahn warf – niemand steckt den Tod des eigenen Vaters so leicht weg, das soll mir niemand erzählen, und natürlich bin ich darüber selbst auch noch nicht hinweg – , bemühte ich mich, im Januar […]
Liebe Freunde des OSM, ich verließ euch am 2. März in den Untiefen des Oki Stanwer Mythos, also den Jahren 1995 und 1996, wo der OSM nicht allzu weit vorwärts kam. Und ich sagte außerdem, ich wolle noch etwas Biografisches für 1996 nachtragen und mich dann dem Jahre 1997 widmen, das inzwischen schon seit 17 […]
Liebe Freunde des OSM, am 2. Februar versprach ich euch im vergangenen Teil dieser Serie, diesmal noch kurz etwas auf die OSM-Fragmente des Jahres 1995 einzugehen, an denen ich arbeitete bzw. die neu geschaffen wurden. Danach schwenken wir über ins Jahr 1996. Ich erwähnte vielleicht schon, dass 1995 nicht so eben das erfolgreichste OSM-Jahr vor […]
Liebe Freunde des OSM, vor drei Wochen ließ ich euch an dieser Stelle vermutlich in ziemlicher Konfusion zurück und mit einem Problem, das sich von dem derzeit als E-Book zu lesenden OSM ziemlich weit entfernt hat – mit der Entdeckung nämlich, dass sich im Jahre 1994, vor knapp zwanzig Jahren also, das Grundkonzept des Oki […]
Wochen-Blog 46: OSM-Kosmologie, Lektion 3: Entropie im OSM
Liebe Freunde des OSM, der Oki Stanwer Mythos stellt, wenn man das mal genau sehen möchte, eine Form von phantastischem Welterklärungsmodell dar, wie das bei vielen derartigen Weltentwürfen der Fall ist. Und folgerichtig entstehen hier gewisse Terminologien und Bezüge, die von unserer Wirklichkeit deutlich abweichen. In den meisten Fällen ist das gar nicht so sinnfällig, […]
Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen bereisten wir das Jahr 1994, in dem ich sowohl den KONFLIKT 23 „Oki Stanwer – Der Dämonenjäger“ (DDj) als auch die Edward Norden-Saga (ENS) vollendete und mit den Schreibarbeiten am KONFLIKT 24 „Oki Stanwer – Der Neutralkrieger“ (NK) begann. Und während des Schreibens fiel mir ein, dass es […]
Wochen-Blog 41: Jagdfieber
Liebe Freunde des OSM, ihr kennt das bestimmt selbst auch aus eigenem Erleben – diesen Rausch, der einen erfasst, wenn man auf der Suche ist und danach strebt, etwas unbedingt in die Hände bekommen zu wollen. Sei es, was es wolle: das gesuchte Geschenk für die Freundin, das man jüngst gesehen hat und es sich […]
Wochen-Blog 40: „Was ist eigentlich der Oki Stanwer Mythos (OSM)?“, Teil 11
Liebe Freunde des OSM, vor fünf Wochen verließ ich euch an dem Punkt meiner kreativen Biografie, wo ich den Jahreswechsel 1993/94 thematisierte und darauf hinwies, dass in diesem Jahr weitere Zäsuren meines Lebens anstanden: das Wolfsburg-Kolleg, auf dem ich binnen 3 Jahren das Abitur nachholte, um die allgemeine Hochschulreife zu erlangen, war die eine davon. […]