Liebe Freunde des OSM, der Nahost-Konflikt ist, so bedauerlich das auch scheint, ein „Dauerbrenner“, nicht nur im 20. Jahrhundert, sondern leider auch noch im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts … und es zeichnet sich nach wie vor keine Lösung dafür ab. Meine An­sicht, die ich schon ziemlich lange vertrete, geht dahin, dass die vermutlich sinnvollste […]

Liebe Freunde des OSM, heute berichte ich davon, wie sich das letzte Quartal des Jahres 2017 bei mir kreativ gestaltet hat. Nachdem ich mich allmählich von der völligen Erschöpfung der letzten Arbeitsmonate ein we­nig erholt und regeneriert hatte, kam ich im Monat Oktober auf respektable 32 fertig gestellte Werke. Vieles davon entfiel aller­dings wie bislang […]

Liebe Freunde des OSM, wer mich kennt und diesem Blog schon ein Weilchen gefolgt ist, weiß um meine Neigung zu Parallelweltgeschichten, den „was wäre, wenn…“-Szenarios, den Zeitreisen und ähnlichen Werken, die von dem zum Teil erheblich abweichen, was wir als die gän­gige, sagen wir, „kanonische“ Zeitgeschichte kennen. Und im­mer, wenn ich auf ein solches Werk […]

Liebe Freunde des OSM, alles hat einmal ein Ende, lautet eine alte Menschheitsweisheit, und das trifft natürlich auch auf diese Artikelserie zu. Ich habe diese Artikelreihe von A-Z durchsystematisiert, weil es mir ein­fach am sinnvollsten erschien. Und seit ich mit Blogartikel 203 den ersten Teil davon mit A wie „Arc“ am 22. Januar 2017 ver­öffentlichte, […]

Liebe Freunde des OSM, wer sich für Archäologie und besonders für Ägyptologie interes­siert, für den stellt das Tal der Könige natürlich kein Geheimnis dar, sondern ist ein Ort, den man mindestens lesend und in Bildbänden längst erschlossen haben sollte. Ebenso ging es mir natürlich, der ich von Kindesbeinen an mit der alljährlich aktua­lisierten Impression der […]

Liebe Freunde des OSM, nach dem letzten heftigen Ritt durch Oki Stanwers Abenteuer, die unter anderem von dem System Mira Ceti nach New Port Royal, von dort zur überraschenderweise nicht zerstörten Erde und zum Duell mit dem Mischwesen Carni Mor/Dämon Mor führ­ten und wieder zurück nach Korsop, wird in der Serie umgeblen­det zu drei weiteren […]

Liebe Freunde des OSM, erotische Romane und Internet-Start Ups … ein No-Go? Technik und sinnliche Frauen passen nicht zueinander, sondern man verbindet Ersteres im Zusammenhang mit Computertechnik doch eher mit nachlässig gekleideten, sozial unbeholfenen Nerd-Typen? Nun, wer so schematisch tickt, muss bei diesem Zyklus durchaus umdenken. Mit Erica Hathaway erschafft die Autorin Meredith Wild eine […]

Liebe Freunde des OSM, und wieder ist von neuem ein ganzer Monat dahingeflossen … ich bin echt immer wieder am Staunen, wo die ganze Zeit bleibt. Für diesen Monat gilt das ganz besonders, will mir schei­nen. Warum? Nun … formal hatte ich jede Menge freie Zeit zur Verfü­gung, schließlich endete mein Vertrag mit der Universität […]

Liebe Freunde des OSM, ich denke, wer die Nachrichten der zurückliegenden zwanzig Jahre aufmerksam verfolgt hat und namentlich diejenigen der letzten Monate, der wird um ein paar ungenießbare Tatsachen nicht herumkommen, die in politischen Fehlentscheidungen vor gut 20 Jahren wurzeln. Am 11. September 2001 ereignete sich der folgenschwerste ter­roristische Anschlag auf amerikanischem Boden, ausgeführt von […]

Liebe Freunde des OSM, es ist ein komisches Gefühl, mit dieser Artikelreihe der Gegen­wart so nahe zu kommen – in den vergangenen Jahren verstand ich sie mehrheitlich, und fraglos zu Recht, als historische Abris­se, die eine gewisse Distanz zur Realzeit besaßen. Es ist darum abzusehen, dass ich diese Artikelreihe etwas pausieren lassen werde, nachdem ich […]