Posts tagged ‘Oki Stanwer Horror’

Liebe Freunde des OSM, ja, es ist schon wieder erstaunlich lange her, dass diese Rubrik an der Reihe war, schlappe sieben Wochen. Aber ich hoffe zuversichtlich, dass ihr neugierig ge­blieben seid, wie es weitergeht. Beim letzten Mal war ich bis Ende Juni 2005 gekommen, in einem arbeitsamen Jahr, in dem ich eine 3-Tage-Berufswoche hatte und […]

Liebe Freunde des OSM, heute gibt es mal was richtig Ungewöhnliches. Ihr wisst ja, dass an dieser Stelle primär über den Oki Stanwer Mythos und alles ringsherum gesprochen wird, üblicherweise aus eigenem Antrieb… dies hier wurde auf interessante und net­te Weise an mich herangetragen. Es handelt sich um eine Fragerunde, die ge­wissermaßen von Blogautor zu […]

Liebe Freunde des OSM, ja, ganz recht, heute gibt es mal eine schöne Überraschung, indem ich nämlich eine neue Rubrik eröffne. Ähnlich wie die OSM-Kosmologie-Lektionen werden auch die Einträge dieser Art sehr sporadisch kommen. Das hat seine Gründe in ganz banalen Ursachen – ich habe vor, euch so nach und nach im Laufe der nächsten […]

Liebe Freunde des OSM, als ich euch vor neun Wochen in dieser Subserie meines Wochen-Blogs verließ, sagte ich ein wenig sphinxhaft, dass zwar mit den vorgestellten Titelbildern Lars Vollbrechts Engagement für die Titelbildgestaltung des Oki Stanwer Mythos in den 80er Jahren beendet war – zentral im KONFLIKT 14, also der Serie „Oki Stanwer – Feldherr […]

Liebe Freunde des OSM, stellt euch vor, ihr befindet euch mitten in den schottischen Highlands, etwa zwei Stunden Wegzeit von Inverness entfernt, mitten im Nirgendwo. Die nächs­te menschliche Ansiedlung ist ein kleines Nest namens Nairn, irgendwo im Nichts. Vor euch liegt nichts als ein völlig leeres, ausgedehntes Tal voller blühen­der Wiesen, moosbewachsenen Felsen und felsigen […]

Liebe Freunde des OSM, vor sechs Wochen verließ ich euch an dieser Stelle mit dem Versprechen, ich würde heute meine Kreativ-Vita mit der Besprechung des Monats Dezember 2006 fortsetzen. Verlieren wir keine Zeit, sondern steigen gleich in die Vollen ein, um möglichst weit zu kommen. Ende 2006 arbeitete ich das erste Mal im Rahmen einer […]

Liebe Freunde des OSM, es gibt so Momente, da bleibt mir einfach die Spucke weg, und in den letzten Tagen, über die ich hier reden möchte, war es mal wieder soweit. Im Monat Juli hatte ich für einen guten Autorenfreund eine wichtige Zuarbeit erledigt, über die ich hier im Detail weder reden möchte noch darf… […]

Liebe Freunde des OSM, fünf Wochen ist es her, dass ich euch im Frühjahr 2006 zurückließ mit der An­deutung, dass ich bald darauf die Hohlwelt Hyoronghilaar entdeckte und somit den Schauplatz einer völlig neuen OSM-Serie. Darauf möchte ich heute gern ein wenig ausführlicher eingehen, weil sich das einfach anbietet… und wer weiß, wie lange es […]

Liebe Freunde des OSM, wie ich euch das vor elf Wochen versprochen habe, kommen wir heute im Teil 7 der kleinen Artikelreihe zu der Werkreihe „Aus den Annalen der Ewigkeit“ zum Jahr 1991. Damals, ich war gerade frisch aus dem Zivildienst heraus, absolvierte mein Jahr Fachoberschule Wirtschaft und machte sodann den Sprung ins Kol­leg, um […]

Liebe Freunde des OSM, na, ich denke, sieben Wochen Distanz zwischen dem letzten Artikel dieser Reihe und diesem hier lassen sich aushalten… und es hat witzigerweise jüngst auch schon ein alter Bekannter, der sich damals zur Riege meiner Brieffreunde zählen durfte, die den Oki Stanwer Mythos in Episodenform sukzessive zu lesen beka­men, tatsächlich zu dieser […]