Posts tagged ‘Harry Potter’

Liebe Freunde des OSM, es ist an der Zeit, die dritte Stippvisite in der magischen Parallelwelt von Joanne K. Rowling zu machen. Diesmal, ihr werdet es merken, hatte mich diese Welt schon deutlich stärker eingefangen als in den vorherigen Bänden. Ein Befund, der im Nachhinein vielleicht etwas überrascht, war ich doch weder damals noch heute […]

Liebe Freunde des OSM, es ist doch immer wieder überraschend, im recht umfangreichen Oeuvre des Thrillerautors Clive Cussler neue Aspekte vorzufinden. Ich kenne Stimmen, die der Ansicht sind, wenn man fünf oder sechs Cussler-Romane gelesen habe, würde man eigentlich alles kennen, worüber er schreibt – nun, dem kann ich nicht beipflichten. Der vorliegende Roman weicht […]

Silvesterblog 2017

Dezember 31st, 2017

Liebe Freunde des OSM, also, sagen wir es mal vorweg gerade heraus: das Jahr 2017 war für mein E-Book-Programm nicht wirklich das, was man ein gutes oder zumindest genü­gendes Jahr nennen kann. Wesentlichen Anteil daran hatte meine starke zeitli­che Inanspruchnahme von beruflicher Seite her. Das soll hier nicht als Alibi ver­wendet werden, aber Faktum ist, […]

Liebe Freunde des OSM, ja, im Jahre 2005 war für mich der Harry Potter-Hype noch recht neu, und ich stieß ja auch eher durch einen Zufall auf den Schuber mit den ersten vier Ausgaben. In gewisser Weise besaß ich darum einen Lesevorsprung vor jenen, die sukzessive seit dem Erscheinen des ersten Bandes an das Phänomen […]

Liebe Freunde des OSM, ihr wisst seit Jahren, dass ich Clive Cussler als Autor von Actionromanen nun wirklich sehr schätze und seine Bücher üblicherweise mit Genuss lese. Das tue ich, auch wenn ich der erste bin, der eingesteht, dass sie zumeist nicht realis­tisch, ziemlich theatralisch, manchmal arg gekünstelt zusammengeschustert und bisweilen recht (oft unfreiwillig) komisch […]

Liebe Freunde des OSM, es gibt Bücher und Rezensionen, deren Neulektüre mir immer wieder ein Schmunzeln aufs Gesicht zaubert. Die unten wiedergegebene Rezension, die auch schon ein Dutzend Jahre (!) auf dem Buckel hat, gehört dazu. Ich mag kaum glauben, wie lange das schon her ist, dass ich Harrys Abenteuern gefolgt bin… was natürlich zweifellos […]

Liebe Freunde des OSM, es gibt meiner Ansicht nach ein ganzes Bündel höchst unterschiedlicher Schrift­steller. Zwei dieser Kategorien kennt ihr schon – die Gliederung in die struktu­rierten Planer einerseits und die intuitiven Autoren andererseits. Die Personen der ersten Gruppe neigen dazu, ihren Roman wie an einem Reißbrett Kapitel für Kapitel, Person für Person zu entwerfen, […]

Liebe Freunde des OSM, ja, ja, ich habe mir einiges an Zeit gelassen, bis ich zu dieser Rubrik zurückkehr­te, ich gestehe das freimütig ein. Aber wie ihr inzwischen wisst, hatte das ja sei­ne probaten Gründe – es galt, die Grundsteine für neue Artikelreihen auf die­sem Blog zu legen. Es gibt inzwischen häufiger Lesungsberichte, es kommen […]

Liebe Freunde des OSM, ja, es ist schon wieder erstaunlich lange her, dass diese Rubrik an der Reihe war, schlappe sieben Wochen. Aber ich hoffe zuversichtlich, dass ihr neugierig ge­blieben seid, wie es weitergeht. Beim letzten Mal war ich bis Ende Juni 2005 gekommen, in einem arbeitsamen Jahr, in dem ich eine 3-Tage-Berufswoche hatte und […]

Liebe Freunde des OSM, zweifellos kennt ihr, wenn ihr schon langjährige Freunde des phantastischen Genres seid, Lewis Carolls phantastischen Klassiker „Alice im Wunderland“, möglicherweise auch seine Fortsetzung „Alice hinter den Spiegeln“. Ich geste­he, ich bin ein Spätberufener und habe beide Werke erst recht spät in meiner Lesekarriere entdeckt, nämlich während der Schlussphase meines Studiums an […]