Posts tagged ‘Drachen’

Liebe Freunde des OSM, auch wenn ihr diesen Blogartikel mit Verspätung zu lesen be­kommen werdet, heiße ich euch mal willkommen beim ersten Blick auf meine kreativen Aktivitäten des Jahres 2025. Wir schreiben den 1. Februar 2025, und damit kann ich entspannt auf den ersten Monat dieses Jahres zurückblicken. Er zeichnet sich, das werdet ihr rasch […]

Liebe Freunde des OSM, ich glaube, ich wiederhole mich, wenn ich betone, dass ich Ray Bradbury, der leider schon längst von uns gegangen ist, für ei­nen Großmeister der Kurzgeschichte halte. Wenn er gut über­setzt ist, zieht der magische Zauber seiner ersonnenen Welten und bisweilen bizarren Settings den Leser unvermeidlich in die Geschichten hinein, und oftmals […]

Liebe Freunde des OSM, alles fokussiert sich in den letzten fünf Bänden des KONFLIKTS 16 des OSM, also der Serie „Oki Stanwer – Der Mann aus dem Nichts“, die ich im Sommer 1998 abschloss, auf den Ringplane­ten RANTALON. Er war von den Baumeistern einst als Kampf­platz für die finale Auseinandersetzung zwischen den Streitkräf­ten des Lichts […]

Liebe Freunde des OSM, heute kommen wir zum Jahresausklang des Jahres 2022, zum letzten Quartal und den Monaten Oktober bis Dezember. Die Kennzahlen für diese Monate sind phantastisch: 27, 22 und 22 Werke. Am Jahresende war die Gesamtsumme fertig gestellter Geschichten und anderer Werke auf 257 Einträgen angelangt. Ich denke, da bin nicht nur ich […]

Liebe Freunde des OSM, vielleicht erinnert ihr euch, dass ich vor langer Zeit mal an die­ser Stelle in meinen Blogartikeln von dem seltsamen Phänomen des Todes im Oki Stanwer Mythos (OSM) sprach. Ich wies da­mals, eher ein wenig akademisch-trocken, darauf hin, dass ich mich als Dualist verstehe. Also als jemand, der der Auffassung ist, das […]

Liebe Freunde des OSM, es gibt Autoren, deren Werke ich immer wieder gern lese, und manchmal muss man sie dann leider portionieren, entweder, weil sie grundsätzlich nur wenig geschrieben haben und man sie dann wie edle Kostbarkeiten rationieren sollte, um das Ver­gnügen nicht gar zu schnell zu beenden … oder aber sie weilen nicht mehr […]

Liebe Freunde des OSM, wohl jeder von euch, der sich seit Jahren oder Jahrzehnten in der phantasti­schen Literatur zuhause fühlt, hat gewisse Vorstellungen von den traditionellen Genregrenzen. Wenn man es mit einer Fortentwicklung unserer gegenwärtigen Welt, sei es zum Positiven oder Negativen, zu tun hat, mit Robotern, KI, Raum­schiffen, Weltraumimperien usw., dann befindet man sich […]

Liebe Freunde des OSM, ja, der Titel klingt schon ein wenig legendär, nicht wahr? Und fürwahr, das werdet ihr weiterhin finden, wenn ihr weiterlest. Denn heute gelangen wir an einen wirklich bemerkenswerten Ort im Oki Stanwer Mythos, der euch zwar (leider) wie so viele andere Orte noch nicht zugänglich ist. Aber ich freue mich auf […]

Liebe Freunde des OSM, zugegeben und vorgewarnt – diesmal gibt es eine wenig schmeichelhafte Re­zension für Leute, die Hardcore-Indy-Fans sind und sich einen Teufel um Stil, Qualität und inhaltliche Kohärenz kümmern. Ich konnte leider dennoch nicht anders, als damals eine Rezension zu diesem Werk zu schreiben, das ich an­schließend aus meinen Bücherregalen entfernt habe. Gleichwohl […]

Liebe Freunde des OSM, mit älteren Rezensionen ist das so eine Sache… die unten stehende hat mehr als 10 Jahre auf dem Buckel, und aus der Gegenwart betrachtet möchte ich doch einige Positionen darin als etwas… sagen wir, voreilig ansehen. Beispiels­weise die Schlussposition, in der ich Hamilton auf der Grundlage meines dama­ligen Lesehorizontes einstufte und […]