Archive for the ‘Allgemein’ category

Liebe Freunde des OSM, als die ersten Kosmonauten der russischen Mission „Kosma Venaja“ im Jahre 2041 den glutheißen Planeten Venus des solaren Systems erreichte, konnte nie­mand erahnen, was sie entdecken würden. Noch weniger wurde für lange Zeit deutlich, warum diese Expedition überhaupt unternommen worden war – galt doch die Venus als absolut lebensfeindlicher Ort und […]

Liebe Freunde des OSM, als Howard Phillips Lovecraft im Jahre 1937 im noch recht jungen Alter von ge­rade einmal 47 Jahren von dieser Welt dahinschwand, blieb sein Oeuvre von Geschichten mehrheitlich verstreut in diversen Pulp-Magazinen der angelsäch­sischen Welt, und wahrscheinlich wären er wie seine Werke heutzutage längst vergessen, wenn nicht… ja, wenn es da nicht […]

Liebe Freunde des Oki Stanwer Mythos, nach langer Publikationspause möchte ich euch nun nicht länger darben lassen, sondern gern wieder mit neuem Lesestoff versorgen. Während die TI-Serie noch ein paar Monate pausieren muss, mache ich außer der Reihe schon den ersten Teil des neuen „Annalen“-Romans zugänglich: „Mein Freund, der Toten­kopf“. In der Galaxis Beltracor lebt […]

Liebe Freunde des OSM, nahtlos fahren wir fort mit der Detailschilderung meiner kreativen Arbeiten im Rahmen der „Annalen der Ewigkeit“, mit denen ich im Wochen-Blog 218 aufge­hört habe. Ich kam damals bis zum Ende des Monats März 2007. Im April arbeitete ich an dem damaligen Plan weiter, die OSM-Serie „Oki Stan­wer – Bezwinger des Chaos“ […]

Liebe Freunde des OSM, es ist bisweilen interessant, wie aktuell doch Romane mit vager politisch rele­vanter Ausrichtung sein können, selbst wenn sie schon rund 20 Jahre auf dem Buckel haben. Hier liegt wieder einer dieser Art vor. In dem Buch geht es – un­ter anderem – um Menschenschmuggel. Und das ist ja nun, seit die […]

Liebe Freunde des OSM, als ich euch vor sechs Wochen verließ, befanden wir uns mitten im turbulenten Jahr 2011 meines kreativen Schaffens, und ich kann euch versichern, der De­tailblick heute wird demonstrieren, dass der Monat Oktober 2011, um den es jetzt geht, ähnlich stürmisch verlief wie die bisherigen Monate des kreativ äu­ßerst ergiebigen Jahres 2011. […]

Liebe Freunde des OSM, ich gebe zu, das Thema der heutigen Lektüre ist ein wenig… unbequem und vermutlich auch schwer verdaulich. Möglicherweise seid ihr in der Schule schon bis zum Erbrechen im Geschichtsunterricht der jüngsten Vergangenheit mit dem Holocaust traktiert worden und es allmählich leid, die deutsche Geschichte auf diese grässlichen 12 Jahre der NS-Herrschaft […]

Liebe Freunde des OSM, der gerade ausgeklungene Monat, der das erste Quartal 2017 beschlossen hat, war einmal mehr einer, in dem die Unberechenbarkeit der Technik sich bemerk­bar machte. Ihr werdet mehr davon in Blogartikel 231 in ein paar Wochen le­sen, den ich schon geschrieben habe. Der Anlass für den genannten Beitrag war der technische Ausfall […]

Liebe Freunde des OSM, Amerika hat gewählt – einen neuen Präsidenten nach Barack Obama, der das Weiße Haus als eine Person verlässt, die den Friedensnobelpreis erhalten hat (nach vielfacher Ansicht zu Unrecht, mindestens aber zu früh), und der wenigs­tens ein Versprechen eingehalten hat: er hat mit Obama Care eine Form des Krankenversicherungsschutzes etabliert, der seinen […]

Liebe Freunde des OSM, ja, ich weiß sehr wohl, dass euch der Titel dieses Beitrags irritiert… aber was soll ich sagen? Ehrlichkeit ist oberstes Gebot bei meinem Blog, und wenngleich ich damit manchmal auch zu forsch vorpresche und euch Dinge zumute, für die ihr weiß Gott noch nicht bereit seid, verdient ihr es doch absolut, […]