Liebe Freunde des OSM, die Zeiten im Lockdown wegen der Corona-Pandemie sind ein veritabler Alptraum, auch wenn man selbst nicht erkrankt ist – das hat einfach mit der fortdauernden vorsichtigen Selbstisolation zu tun. Ich merke jedenfalls zahlreiche negative Effekte, umso mehr, seit ich mich im Home Office befinde (seit 15. Januar). Meine Arbeitsenergie lässt signifikant […]
Posts tagged ‘Leucienne’
Blogartikel 430: Work in Progress, Part 99 – Der OSM im Februar 2021
Blogartikel 428: Meilenstein OSM-Band 2000
Liebe Freunde des OSM, selbst wenn ich das jetzt schon mehrfach privatim geschrieben und mündlich gesagt habe, klingt diese Überschrift schlechthin phantastisch. „Band 2000“ … das sagt man nicht mal eben so dahin, sondern das ist genau das, was ich oben geschrieben habe: ein Meilenstein. Als ich anfing, die multiplen Universen des Oki Stanwer Mythos […]
Blogartikel 422: Legendäre Schauplätze 22: Vier-Stunden-Welt
Liebe Freunde des OSM, wir sind, soweit das bekannt ist, selbstbestimmte Wesen, die eingebettet in einen steten Strom der Zeit existieren, der von der Vergangenheit konstant in die Zukunft fließt. Unter normalen Umständen gehen wir von dem Erfahrungswert aus, dass auf einen Sonnenuntergang und eine Nacht normalerweise ein neuer Tag folgt, der sich signifikant vom […]
Liebe Freunde des OSM, vor acht Wochen berichtete ich zuletzt vom März des Jahres 2019, heute fahre ich fort, wie sich meine kreativen Aktivitäten im darauf folgenden Quartal, also den Monaten April bis Juni 2019, entwickelten. Wie erinnerlich hatte ich im Januar des Jahres mit der lange überfälligen Digitalisierung der Serie „Horrorwelt“ begonnen. Da die […]
Silvesterblog 2020
Liebe Freunde des OSM, ich würde mal sagen, wenn ich so auf das scheidende Jahr 2020 zurückblicke, so geht es wohl uns allen ähnlich: Pläne und Vorsätze waren in reichlichem Maße vorhanden, aber deren Umsetzung wurde von einem winzigen Organismus mit dem wissenschaftlichen Namen COVID-19, auch landläufig als „Corona“ verallgemeinert, grundlegend und in unvorhersehbarer Weise […]
Blogartikel 407: Legendäre Schauplätze 20: TOTAM
Liebe Freunde des OSM, kann eine einzelne Welt eine irgendwie entscheidende Bedeutung erlangen in einem kosmischen Krieg, der sich über weitaus mehr als hundert Milliarden Handlungsjahre ausdehnt und mehr als 20 Universen umfasst? Eine einzelne, augenscheinlich im ersten Moment unbewohnt wirkende Welt noch dazu, die so unwirtlich scheint, dass man mit Fug und Recht die […]
Blogartikel 392: Legendäre Schauplätze 19: Siegelwelt
Liebe Freunde des OSM, alles fängt auf eine bizarre, unglaubwürdige Weise an – an der Küste der Bucht „The Wash“ an der Westküste von England wird ein toter Fischer angetrieben. In seinen Händen hält er einen seltsamen Kristallzylinder, in der anderen … eine Art von Tentakelstück. Diese Entwicklung ruft während des KONFLIKTS 18 des Oki […]
Liebe Freunde des OSM, unmittelbar bevor ich diese Zeilen schreibe, habe ich – wieder einmal, muss ich seufzend sagen – einen Nachruf verfasst. Erneut ist einer der kreativen Vielschreiber von uns gegangen, den ich sehr geschätzt habe. Hat es früher Menschen wie Arthur C. Clarke, Iain Banks und Richard Adams „erwischt“, so hat uns nun […]
Blogartikel 362: Zu Gast auf Baustellen
Liebe Freunde des OSM, vor zwei Wochen berichtete ich davon, was ich im Oktober des Jahres 2019 alles so bearbeitet, weiter bearbeitet und abgeschlossen habe, mit primärem Fokus auf den OSM (da ich an Archipel-Werken in diesem Monat nicht schrieb, konnte ich diesen Fokus vernachlässigen). Bis etwa zum 10. Oktober sah der Monat sehr danach […]
Blogartikel 360: Work in Progress, Part 83 – Der OSM im Oktober 2019
Liebe Freunde des OSM, der Monat, über den ich heute berichten möchte, war ein ziemlich wildes Potpourri an Aktivitäten verschiedenster Art – zum einen war ich noch rekonvaleszent wegen meiner heftigen Erkältung (ein wenig Husten ist nach wie vor existent), dann gab es zahlreiche Aktivitäten für die KreativRegion, wodurch ich gerade in den letzten Tagen […]