Posts tagged ‘E-Books’

Liebe Freunde des OSM, die Planung für diesen Blogartikel sah eigentlich anders aus, als ich es jetzt umsetze – nicht dass ich den Schauplatz anders ge­wählt hätte, aber meiner Hoffnung zufolge wäre der Hintergrund schon besser ausgeleuchtet gewesen durch Veröffentlichung weiterer E-Books. Aber ihr wisst ja inzwischen: dann kam die Corona-Pandemie dazwischen, und mein Zeitbudget, […]

Liebe Freunde des OSM, dieser aktuelle Monat war ein Wechselbad der Gefühle, ganz ernsthaft. Er fing toll an und hörte – emotional – im vollendeten Desaster gestern auf. Das konnte ich wirklich so nicht erwarten, niemand konnte das, wenn man mal realistisch ist. Alter ist eine Sache, hohes Alter eine andere, und wenn man dann […]

Liebe Freunde des OSM, vor acht Wochen berichtete ich zuletzt vom März des Jahres 2019, heute fahre ich fort, wie sich meine kreativen Aktivitäten im darauf folgenden Quartal, also den Monaten April bis Juni 2019, entwickelten. Wie erinnerlich hatte ich im Januar des Jahres mit der lange überfälligen Digitalisierung der Serie „Horrorwelt“ begonnen. Da die […]

Liebe Freunde des OSM, ich weiß, es ist ein komisches Gefühl, den ganzen Background des KONFLIKTS 14, also der Serie „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ (FdC) im Kopf zu haben und zu wissen, dass ich, als ich über den aktuell zu behandelnden KONFLIKT 15 schrieb, nichts davon zu Papier gebracht hatte. Es ist deshalb […]

Liebe Freunde des OSM, auch wenn der Monat August mit viel Arbeit aufwartet und mit belastendem, weil zumeist viel zu warmem Klima, komme ich doch mit kleinen Schritten an großen Aufgaben voran. So konn­te ich am 14. August 2020 einen weiteren Meilenstein meiner kreativen Arbeit abschließen. Ich vollendete das Digitalisat des OSM-Bandes 1992. Wenn ich […]

Silvesterblog 2020

Dezember 31st, 2020

Liebe Freunde des OSM, ich würde mal sagen, wenn ich so auf das scheidende Jahr 2020 zurückblicke, so geht es wohl uns allen ähnlich: Pläne und Vor­sätze waren in reichlichem Maße vorhanden, aber deren Umset­zung wurde von einem winzigen Organismus mit dem wissen­schaftlichen Namen COVID-19, auch landläufig als „Corona“ ver­allgemeinert, grundlegend und in unvorhersehbarer Weise […]

Liebe Freunde des OSM, das Hinübergleiten in einen warmen Herbst war für mich das Schönste, was es seit langem gegeben hatte. Die Hitzewellen des Sommers, ihr wisst das, sind nicht so die Art von Klima, in dem ich meine kreativen Fähigkeiten entfalten kann, und das war anno 2020 wegen der anhaltenden Einschränkungen auf­grund der Corona-Pandemie […]

Liebe Freunde des OSM, oje, es ist eine Weile her, dass ich zuletzt diese Rubrik bedient habe, Freunde, ich weiß es selbst. Seit dem vergangenen Teil 38 dieser Reihe sind schon wieder 8 Wochen verstrichen. Wovon redete ich damals? Von den ersten drei Monaten des Jahres 2016, in denen ich von einer 15-Stunden-Stelle im Monat […]

Liebe Freunde des OSM, wer von euch gedacht hat, mit dem Teil 21 der Close Up-Reihe sei Schluss, weil doch schließlich der äußerste Rand des behan­delten KONFLIKTS 14 „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ (FdC) erreicht ist, der hat meine Anfangsworte zur Artikelreihe nicht mehr recht in Erinnerung. Das sei niemandem vorgewor­fen. Immerhin war das […]

Liebe Freunde des OSM, nun erfolgreich jenseits von Blogartikel 400 angelangt, ist es auch an der Zeit, in ein neues Jahr meiner Kreativbiografie vor­zustoßen, nämlich in das Frühjahr 2019. Mit 31 fertigen Werken für diesen ersten Monat Januar 2019 kann man sagen, dass das Jahr wirklich gut anfing. Ich hatte in diesem Monat zwei klare […]