Liebe Freunde des OSM, heute berichte ich davon, wie sich das letzte Quartal des Jahres 2017 bei mir kreativ gestaltet hat. Nachdem ich mich allmählich von der völligen Erschöpfung der letzten Arbeitsmonate ein wenig erholt und regeneriert hatte, kam ich im Monat Oktober auf respektable 32 fertig gestellte Werke. Vieles davon entfiel allerdings wie bislang […]
Posts tagged ‘Kampf gegen TOTAMS Dämonen und Schergen’
Blogartikel 462: Legendäre Schauplätze 26/E: Zentralwelt
Liebe Freunde des OSM, alles hat einmal ein Ende, lautet eine alte Menschheitsweisheit, und das trifft natürlich auch auf diese Artikelserie zu. Ich habe diese Artikelreihe von A-Z durchsystematisiert, weil es mir einfach am sinnvollsten erschien. Und seit ich mit Blogartikel 203 den ersten Teil davon mit A wie „Arc“ am 22. Januar 2017 veröffentlichte, […]
Blogartikel 454: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XLIV)
Liebe Freunde des OSM, wie jüngst schon versprochen soll heute die Reise durch meine Kreativbiografie mit dem dritten Quartal des Jahres 2017 fortgesetzt werden. Ich erzählte neulich (Blogartikel 446), dass sich meine damalige universitäre Beschäftigung dem Ende zuneigte und ich noch zwei Monate mit Hochdruck zu arbeiten hatte. Der Akku meiner Leistungsfähigkeit war allerdings weitgehend […]
Liebe Freunde des OSM, die Energie lässt rasch nach, und es ist wirklich höchste Zeit für mich, endlich wieder ein wenig zur Ruhe zu kommen – allein schon, um all das aufzuarbeiten, was zwischenzeitlich liegengeblieben ist. Ich meine, das alles ist nachvollziehbar: mental bin ich durch die Corona-Schutzimpfung wie sicherlich auch viele von euch sehr […]
Liebe Freunde des OSM, vor acht Wochen verließ ich euch nach dem Bericht über das erste Quartal des Jahres 2020 und dem schönen Stand von 93 fertig gestellten Werken. Mehrheitlich handelte es sich dabei, zugegeben, um Digitalisate von alten OSM-Episoden und anderen Geschichten, die zwar Zeit in der Abschrift und Kommentierung benötigen, aber nicht wirklich […]
Blogartikel 436: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XLII)
Liebe Freunde des OSM, beim letzten Mal in dieser Rubrik besprach ich den Schluss des Jahres 2016 meiner Kreativbiografie, wenn man das so hochtrabend nennen darf (es gibt gewisse Leute, die daran zweifeln, aber das soll hier und jetzt nicht interessieren). Während ich diese Zeilen verfasse, hat die Corona-Pandemie die Welt leider immer noch fest […]
Blogartikel 416: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XL)
Liebe Freunde des OSM, als ich vor zehn Wochen das letzte Mal in dieser Rubrik verweilte, kam ich bis zur Darstellung des Monats Juni 2016. Ich steckte inzwischen bis zum Scheitel in Wissenschaftsgeschichte, was ich so definitiv nicht mehr gewohnt war, und die berichtete Dysbalance, die schon begonnen hatte, weitete sich in den Monaten, über […]
Blogartikel 407: Legendäre Schauplätze 20: TOTAM
Liebe Freunde des OSM, kann eine einzelne Welt eine irgendwie entscheidende Bedeutung erlangen in einem kosmischen Krieg, der sich über weitaus mehr als hundert Milliarden Handlungsjahre ausdehnt und mehr als 20 Universen umfasst? Eine einzelne, augenscheinlich im ersten Moment unbewohnt wirkende Welt noch dazu, die so unwirtlich scheint, dass man mit Fug und Recht die […]
Blogartikel 406: Aus den Annalen der Ewigkeit – alt und neu (XXXIX)
Liebe Freunde des OSM, oje, es ist eine Weile her, dass ich zuletzt diese Rubrik bedient habe, Freunde, ich weiß es selbst. Seit dem vergangenen Teil 38 dieser Reihe sind schon wieder 8 Wochen verstrichen. Wovon redete ich damals? Von den ersten drei Monaten des Jahres 2016, in denen ich von einer 15-Stunden-Stelle im Monat […]
Blogartikel 405: Close Up: Der OSM im Detail – Teil 22
Liebe Freunde des OSM, wer von euch gedacht hat, mit dem Teil 21 der Close Up-Reihe sei Schluss, weil doch schließlich der äußerste Rand des behandelten KONFLIKTS 14 „Oki Stanwer – Feldherr der Cranyaa“ (FdC) erreicht ist, der hat meine Anfangsworte zur Artikelreihe nicht mehr recht in Erinnerung. Das sei niemandem vorgeworfen. Immerhin war das […]