Liebe Freunde des OSM, als ich das vorliegende Buch anno 2002, also vor fast 20 Jahren las, war ich hin und her gerissen: einerseits handelte es sich um einen höchst beeindruckenden, ja intimen Blick ins Innere einer Schriftsteller-Schreibstube, bisweilen bis auf den Grund der schreibenden Seele. Das war toll und höchst beeindruckend. Zum anderen aber […]
Posts tagged ‘Patricia Highsmith’
Rezensions-Blog 308: Suspense oder Wie man einen Thriller schreibt
Rezensions-Blog 304: Über Patricia Highsmith
Liebe Freunde des OSM, es ist manchmal faszinierend, wie man im Laufe der Jahre über Personen, von denen man anfangs denkt, man kenne sie eigentlich doch recht gut, Neuigkeiten herausfindet, die das Bild der Person völlig umkrempeln. So geschah das bei mir auch im Falle der amerikanischen Krimiautorin Patricia Highsmith. Ich mochte sie schon vor […]
Rezensions-Blog 294: Simenon auf der Couch
Liebe Freunde des OSM, als mir ein befreundeter Autor und guter Freund dieses Buch im Jahre 2002 zum Geburtstag schenkte, hatte ich, ganz frei eingestanden, von dem belgischen Schriftsteller Georges Simenon noch nicht allzu viel Ahnung. Wie ich durch die Lektüre dieses hochinteressanten Buches lernen sollte, hatten wir aber doch eine sehr interessante mentale Nähe […]
Rezensions-Blog 106: Meine Jahre mit Pat
Liebe Freunde des OSM, heute gibt es eine vergleichsweise frische Rezension, die ich vor ein paar Monaten nach einer Reiselektüre verfasste, die ich geradewegs verschlang. Ihr wisst inzwischen, dass das grundsätzlich immer ein sehr gutes Zeichen ist, und das gilt auch für dieses durchweg ungewöhnliche Buch. Es ist eine Mischung aus Biografie und Lebensbericht über […]
Rezensions-Blog 105: Anti-Eis
Liebe Freunde des OSM, als mir meine liebe Brieffreundin Babette diesen vorliegenden Roman zum 31. Geburtstag schenkte, also vor rund 20 Jahren – man glaubt es eigentlich kaum, wie die Zeit dahinrast – , da hatte ich von Stephen Baxter wirklich noch keine sehr große Ahnung. Erst recht nicht davon, wie unglaublich produktiv er noch […]
Rezensions-Blog 88: Familientreffen
Liebe Freunde des OSM, ich glaube, es ist keine Überraschung für regelmäßige Leser dieses literarischen Blogs, wenn ich an dieser Stelle wieder mal bekenne, ein Verehrer von Ray Bradbury zu sein. Aktuell entdecke ich eines seiner berühmtesten Werke – „Die Mars-Chroniken“ – und bin einfach hingerissen… ihr werdet beizeiten an dieser Stelle sehen, wie sich […]
Rezensions-Blog 70: Kleine Mordgeschichten für Tierfreunde
Liebe Freunde des OSM, ja, ja, wer diesen Titel kennt, dem schwant schon Böses, gar finster-garstig Böses… und wer will auch bei der Krimiautorin Patricia Highsmith anderes annehmen? Wir wissen ja schon, dass sie ein Herz für Mörder und Verbrecher hat – das wusste ich schon anno 2004 – und in ihren Romanen und Kurzgeschichten […]
Rezensions-Blog 52: Die Vampire
Liebe Freunde des OSM, heute steigen wir mal in ein Leseabenteuer für Neugierige ein, für vielseitig interessierte Phantastik-Fans, die umso mehr von dem vorliegenden Roman haben, wenn sie sich in der Realzeit zwischen, sagen wir, 1880 und 1965 solide auskennen. Das bezieht die Realgeschichte ebenso ein wie die literarische Geschichte, denn in dem vorliegenden Roman […]
Rezensions-Blog 16: Keiner von uns
Liebe Freunde des OSM, heutzutage mag die Kenntnis über die Krimiautorin Patricia Highsmith ein wenig eingerostet sein, wo sie doch schon so viele Jahre nicht mehr unter uns weilt. Aber glücklicherweise ist es mit Romanen und Kurzgeschichten nicht so, dass sie mit dem Tod ihrer Verfasser sich kurzerhand in Nichts auflösen. Das wäre eine seltsame […]