Liebe Freunde des OSM, vor vier Wochen habe ich zuletzt an dieser Artikelserie weiterge­schrieben. Heute wenden wir uns mal dem Schlussquartal des Jahres 2018 zu. In der letzten Woche verweilte ich ja in der Handlungsgegenwart des Jahres 2022 und berichtete ein wenig von meinen stürmischen Schreibaktivitäten am Archipel. Davon war Ende 2018 natürlich nicht viel […]

Liebe Freunde des OSM, Parallelwelten und Wunschvisionen sind etwas Nettes, keine Frage. Die harte Realität sieht dann doch meistens gründlich an­ders aus, als man sich das gerne wünscht … aber in diesem Ro­manzyklus von Lauren Rowe konnte die Autorin definitiv beides nicht gescheit abmischen, um mal im Bereich der Musik zu blei­ben. Wir erinnern uns, […]

Blogartikel 487: Archipelfieber

Dezember 3rd, 2022

Liebe Freunde des OSM, es gibt Tage und Wochen, da werde ich völlig von einem Gedan­ken vereinnahmt und habe dann für nichts anderes mehr Raum. Das hat ein bisschen was von Verliebtheit an sich, das lässt sich kaum leugnen. Verliebtheit fühlt sich sehr ähnlich an: Man hat keine Interessen mehr außer einem ganz engen Fokuskreis, […]

Liebe Freunde des OSM, im Jahre 2004 bot es sich buchstäblich an, eine Sammelrezensi­on mit diesem Obertitel über zwei Bücher zu verfassen, die so eng aufeinander bezogen und ineinander verzahnt sind, dass Einzelrezensionen Stückwerk hätten bleiben müssen. Gerade mal zwei Jahre zuvor hatte der britische SF-Autor Stephen Bax­ter seinen voluminösen „Nachfolgeroman“ zu H. G. Wells‘ […]

Liebe Freunde des OSM, es ist einfach unfasslich, wie schnell die Zeit dahinrast, wenn man gut zu tun hat – in meinem Fall: gut zu schreiben hat. Ich habe das schon in den vergangenen zwei Monaten deutlich ge­spürt, und in diesem Monat hat es sich einmal mehr bewahrhei­tet. Es sind zwar „nur“ 22 Werke diesmal […]

Liebe Freunde des OSM, zugegeben, heute gibt es harten Tobak … zumindest für all jene freundlichen Leser, die noch munter an der Vorstellung festhal­ten, Amerika sei doch das Land der Freien, der Hort der Demo­kratie und sei dies auch – wenigstens seit dem Ende des Bürger­kriegs – immer gewesen. Weil das ja auch in der […]

Liebe Freunde des OSM, der KONFLIKT 15 steuert auf die finale Auseinandersetzung zu. Wir schreiben Ende Dezember des Jahres 7476, und die Dinge stehen ausgesprochen schlecht für Oki Stanwer und seine Ge­treuen, die sich auf den finalen Waffengang mit der Macht TO­TAM und dessen Streitkräften rüsten sollen. Ein Ausweichen ist keine Lösung, die Konfrontation unvermeidlich. […]

Liebe Freunde des OSM, Amerika ist, heute vielleicht noch mehr als zu der Zeit, als das heute besprochene Buch zum gleichnamigen Film mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle erschien, ein Land, in dem viel und gern persifliert wird. Heldenfilme werden en masse ge­macht, Superheldenfilme ohnehin, und die dazu gehörigen par­odistisch-satirischen Nachfolger kommen quasi gleich mitgelie­fert. […]

Liebe Freunde des OSM, und schon wieder ist es 8 Wochen her, dass wir in dieser Rubrik im Rahmen der „Annalen“ dem Entwicklungsfortschritt meines Werkes folgen konnten. In der Zwischenzeit ist natürlich wieder einiges geschehen, wie die regelmäßigen Leser meines Blogs wissen: Ich befand mich im Rahmen des Erotic Empire ausgiebig Anfang 2022 auf dem […]

Liebe Freunde des OSM, es ist ein Risiko, sich einem Datingportal anzuvertrauen und ex­trem persönliche intime Daten von sich preiszugeben … denn auch wenn man einen exorbitanten Mitgliedsbeitrag entrichtet, wie das im titelgebenden „Club“ der Fall ist, muss man stets ge­wärtigen, dass das ein falsches Signal ist. Umso mehr gilt es, wenn man dann aus […]