Posts tagged ‘Clive Cussler’

Liebe Freunde des OSM, das dritte Abenteuer der „Sigma Force“, das James Rollins ver­fasste, setzt die wilde Actionserie fort, in der diesmal eher am Rande die sinistre „Gilde“ mitmischt. Das soll sich in weiteren Romanen noch ändern. In diesem Band fußt das Grauen, das sich in diesen Seiten verbirgt, mal wieder in den Endtagen des […]

Liebe Freunde des OSM, schon vor vier Wochen machten wir im ersten Roman von James Rollins zur so genannten „Sigma Force“ Bekanntschaft mit dem Geheimbund der „Gilde“. Painter Crowe und seine Gefährten konnten damals im Wüstensand des Nahen Ostens eine Kata­strophe größten Ausmaßes verhindern. Aber nun ist die Sigma Force sensibilisiert dafür, dass da draußen […]

Liebe Freunde des OSM, erotische oder erotisch-romantische Romane sind durchaus mein Ding, seit einer ganzen Reihe von Jahren schon. Wenn­gleich ich eingestehen muss, dass recht viele davon eher wild zusammengeschustert sind, gewissermaßen nach einer struktu­rellen Blaupause, die man relativ rasch durchschauen kann, so gibt es doch manche darunter, die sich grundlegend unterschei­den. Zu diesen Romanen […]

Liebe Freunde des OSM, unter diesem unscheinbaren Titel verbirgt sich ein unerwartet spannendes Abenteuer und zugleich der Auftakt einer vielbändi­gen Abenteuerroman-Reihe, in der sich nicht eben selten Ele­mente des traditionellen Politthrillers mit denen akribischer und komplexer Schatzsuchergeschichten vermischen. Zuweilen sind sie – wie im vorliegenden Band – auch noch mit ausgesproche­nen Science Fiction-Ideen verknüpft, sodass […]

Liebe Freunde des OSM, selbst wenn man einberechnet, dass ich im Jahre 2021 ein paar Monate mit den Blogveröffentlichungen pausiert habe (also zwi­schen Blogeintrag 315 und 316) und diese erst wieder im Sep­tember 2021 aufnahm, ändert das doch nichts an der absoluten Zahl von unfasslichen 400 Rezensionen, die ich in diesen zu­rückliegenden 8 Jahren hier […]

Liebe Freunde des OSM, als ich das vorliegende Buch vor zehn Jahren las, zählte ich mich durchaus zu den Robert E. Howard-Fans, das ist nicht zu leugnen. Dass ich dennoch nach abgeschlossener Lektüre sehr kritische Töne anschlug, gibt infolgedessen schon zu denken. Ich erkläre mir das heute folgendermaßen: Fansein ist nicht nur eine Haltung, die […]

Liebe Freunde des OSM, Geschichte ist das, was geschehen ist, was in den Geschichts­büchern steht, so heißt es landläufig. Durchaus nicht zu Un­recht. Was solche Binsenweisheiten indes verschweigen, ist dies: Geschichte ist nicht nur ein Auswendiglernen von Zahlen­strahlen, von Schlachten, Generalen und Staatsführern … es geht sehr viel mehr um das Durchdringen höchst komplexer Ge­flechte. […]

Liebe Freunde des OSM, diesmal beträgt die Distanz zum letzten Beitrag dieser Artikel­reihe nur 5 Wochen, allerdings schreibe ich ihn am 14. Februar 2021, für euch wird das erst eine November-Lektüre sein. Und was ich letz­tens schrieb bezüglich der Corona-Pandemie und der Lockdown-Zeiten, so ist das schon wieder überholt … aktuelles Enddatum des Lockdowns ist […]

Liebe Freunde des OSM, auf in die dritte Runde des vierteiligen, ein Handlungsjahr um­spannenden Abenteuers um das „Calendar Girl“ Mia Saunders, das die Verfasserin ursprünglich in monatlichen Einzelepisoden veröffentlicht hat, die dann vom Ullstein-Verlag in das handli­chere Quartalsformat umgegossen und deutlich zügiger publi­ziert wurde. In diesem dritten Band, in dem es um die Monate Juli […]

Liebe Freunde des OSM, wie ich schon vor ein paar Wochen an dieser Stelle schrieb – der vorliegende Roman sollte unbedingt direkt nach dem Cussler-Roman „Das Osiris-Komplott“ gelesen werden, da beide zeit­gleich spielen und eine personelle und temporale Schnittstelle auf Malta besitzen. Davor und danach teilen sich die Handlungs­ströme wieder, aber es spricht doch sehr […]